Pop-Up-Küche

Café Cobenzl hat neuen Pächter

Das wiener Schloss Cobenzl von außen
In den neuen Plänen sind sogar Gästezimmer am Cobenzl vorgesehen (© Wikimedia)
Der künftiger Betreiber will das Schloss am Stadtrand von Wien erhalten. Baustart könnte 2019 sein.
Dienstag, 05.12.2017, 14:46 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Ende Jänner dieses Jahres wurde offiziell der Startschuss für die Interessentensuche für das Café-Restaurant und das Schloss Cobenzl gegeben. Nach einem EU-weiten Wettbewerb wurde vor wenigen Tagen der Gewinner präsentiert: Das Konzept des Unternehmens Goodshares GmbH von Martin Rohla sieht u.a. eine „multifunktionale Bespielung“ aus Café, Pop-up-Küche, Eventlocation, Co-Working-Plätzen und eine Höhenstraßen-Ausstellung vor, wie die Wiener Zeitung nun in einem Artikel schreibt.

Wie das neue Konzept baulich umgesetzt wird, muss im nächsten Schritt ein Architekturwettbewerb klären, weshalb die verantwortliche Stadträtin Ulli Sima vorerst weder Angaben über Projektkosten noch über die Pachthöhe machen wollte. Verraten wurde nur, dass der Pachtvertrag mit Goodshares über 30 Jahre abgeschlossen wird und die Bauarbeiten 2019 beginnen könnten. Und es wird seitens der Stadt keinerlei Zuschüsse geben – deswegen auch die lange Pachtvertragsdauer, damit sich die Investitionen des Betreibers auch rechnen können, wie die Stadträtin laut Wiener Zeitung erklärte.

Vom Schloss will Martin Rohla „so viel wie möglich“ erhalten, wie er betonte. Es soll vor allem für große Events, Konferenzen, Hochzeiten oder Feiern mit bis zu 1500 Personen zur Verfügung stehen. Für kleinere Veranstaltungen könne der Raum auch in drei „Units“ aufgeteilt werden. Im Tagesbetrieb will der der Unternehmer Co-Working-Spaces einrichten, um für eine volle Auslastung zu sorgen. Vorgesehen ist weiters, in regelmäßigen Abständen prominente Köche einzuladen, um in der Pop-up-Küche zu werken. „Das Cobenzl war über mehr als ein Jahrhundert eine wienerische Institution, in erster Linie für die Wienerinnen und Wiener. Das soll es auch wieder werden“, wird Rohla in der Wiener Zeitung zitiert. (Wiener Zeitung/CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Jun Fu Jiang und Florian Richter
Eröffnung
Eröffnung

Zwei neue kulinarische Highlights eröffnen in Wien Mitte The Mall

Genuss pur in Wien Mitte The Mall: Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum erweitert mit Sushi Cross und Market Kitchen sein Angebot um zwei neue kulinarische Hotspots.