HOGAST Deutschland
Anzeige

Partnerschaft, die wirkt

Lieferwagen der HOGAST auf dem Weg zum Kunden
Gemeinsam mit ihren Lieferpartnern sorgt die HOGAST für Qualität, Regionalität und Effizienz im Einkauf der Hospitality. (Foto: © Ismail/stock.adobe.com/generiert mit KI, HOGAST)
Von regionaler Nähe bis zur internationalen Struktur, von persönlicher Beratung bis zur digitalen Lösung: Die Kooperation zwischen der HOGAST und ihren Lieferpartnern bietet Gastronomie und Hotellerie handfeste Mehrwerte – und lebt von Vertrauen, Serviceorientierung und gemeinsamen Zielen. 
Montag, 01.09.2025, 07:00 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Die HOGAST versteht sich nicht nur als Einkaufsgesellschaft, sondern als Netzwerk aus Menschen, das Gastgebern den Rücken stärkt. Ein zentraler Bestandteil dieses Zusammenspiels sind die Lieferpartner. Sie bringen Know-how, Marktkenntnis, Produktvielfalt und Servicestruktur mit ein.

Regional verwurzelt, überregional vernetzt

Wenn ein Gastronomiebetrieb im Allgäu kurzfristig Ware benötigt, zählt nicht nur der Preis, vor allem der persönliche Kontakt, die schnelle Reaktion und das Verständnis für die Region sind vonnöten. Genau hier setzt das Modell der HOGAST an: Ihre Kombination aus einem starken Verbundsystem und der gezielten Einbindung regionaler Lieferpartner schafft eine Versorgung, die funktioniert und gleichzeitig überzeugt.

„Gerade im vom Tourismus geprägten Allgäu sind Verlässlichkeit und Flexibilität unerlässlich, vor allem in der Hochsaison“, erklärt Christian Kehrer, HOGAST-Einkaufsberater für die Region. „Unsere Mitglieder schätzen es, wenn ein Partner liefert, aber auch zuhört, mitdenkt und die lokalen Gegebenheiten versteht.“ Diese Regionalität lebt durch Partner vor Ort, die nicht nur logistisch präsent, sondern Teil des Netzwerks geworden sind.

Portrait Peter Hinterberger

HOGAST-Mitglieder profitieren von Lösun­gen, die exakt auf ihre Bedürf­nisse ab­gestimmt sind.

Peter Hinterberger, Leitung Division FSH Food Service Hospitality Hagleitnerl

Ein Paradebeispiel dafür: Seit über 25 Jahren arbeitet die HOGAST mit dem Allgäuer Großhandelsunternehmen C + C Oberallgäu Lang-Steudler GmbH in Blaichach zusammen, um die Hotellerie und Gastronomie effizient, qualitativ hochwertig und lösungsorientiert zu versorgen. „Wir sind in der Region verwurzelt, kennen die Gegebenheiten und Anforderungen unserer Kunden ganz genau“, betont Geschäftsführer Michael Lang-Steudler. „Diese Nähe macht vieles einfacher. Man spricht dieselbe Sprache, versteht die Abläufe und kann schnell und unkompliziert reagieren.“

 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait mit Bodo Janssen, Allegra Frommer, Richard Wisdom
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching

HOGAST-Powertag 2024: Führungskultur in unvorhersehbaren Zeiten

Es geht in der Hospitality heute um mehr als bloße KPIs oder Prozessoptimierung. Es geht darum eine Führung zu schaffen, die nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch den Menschen gerecht wird. Wie Gastgeber dies schaffen, demonstrierte Bodo Janssen beim diesjährigen HOGAST-Powertag in Zell am See.
Allegra Frommer, Andreas Klein mit  Charlotte und Hermann Buhl und Moderatorin Monika Pappelau (Foto: © HOGAPAGE Media/Gio)
Augsburg
Augsburg

HOGAST Deutschland begeht 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren ist die Einkaufsgemeinschaft als Tochter der österreichischen Muttergesellschaft zuverlässiger Partner für die Hotel- und Gastronomiebranche in Deutschland. Mit einem großen Symposium feierte die HOGAST Deutschland daher nun am 16. Mai in Augsburg die Meilensteine in der Unternehmensgeschichte.