Gewinnspiel

Booking.com sucht die Helden der Hotellerie

Eine Person hält ein Tablet auf dem die Booking.com App aufgerufen ist
Booking.com sucht und belohnt die unbekannten Helden des Gastgewerbes. (Foto: picture alliance/KEYSTONE)
In einem weltweiten Social-Media-Wettbewerb ruft die Buchungsplattform booking.com dazu auf, Geschichten über Hotelmitarbeiter einzusenden, die den Urlaub der Gäste auf die ein oder andere Weise unvergesslich gemacht haben. Die beste Geschichte wird mit 25.000 Euro belohnt.
Dienstag, 21.11.2017, 09:25 Uhr, Autor: Markus Jergler

Hotelmitarbeiter haben keinen geregelten Tagesablauf. Jeder Gast ist anders und damit auch jeder Arbeitstag. Für Angestellte in Hotels ist jede Frage, jeder Wunsch und jede Bitte eine neue Herausforderung. Egal ob es darum geht, einem Mann bei den Vorbereitungen für seinen Heiratsantrag zu helfen, erste Hilfe im Notfall zu leisten oder den Gast in allerletzter Sekunde am Flughafen abzusetzen, weil das Taxi nicht erschienen ist. Genau diese Gesten sind es, die einzigartige Reiseerlebnisse schaffen und genau diese kleinen Heldentaten will Booking.com mit seinem Social Media-Wettbewerb Booking Heroes hochleben lassen. Reisende sind dazu aufgerufen, ihren Lieblingsmitarbeiter eines Hotels, Apartments und Co. zu nominieren und sich dadurch die Chance auf ein 25.000 Euro Booking.com-Guthaben zu sichern.

25.000 Euro Preisgeld
Wer eine Geschichte zu erzählen hat und damit am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann seine Erlebnisse einfach mit #BookingHeroes oder dem Tag @booking.com auf Facebook, Instagram oder Twitter teilen. Die Aktion läuft noch bis zum 30. November, die Gewinner werden dann im Januar 2018 bekannt gegeben. Der Gast, welcher den größten BookingHero nominiert und damit den ersten Platz belegt, 25.000 Euro für Reiseabenteuer auf Booking.com. Der 2. und 3. Platz, wie auch wieder die jeweiligen Gäste, die diese nominiert haben, erhalten 5.000 Euro Booking.com-Reiseguthaben.

„Bald ist es wieder Zeit für unsere jährlichen Guest Review Awards, welche die Unterkünfte auszeichnen, die ihren Gästen außergewöhnliche Erlebnisse bieten. Nun möchten wir auch die einzelnen Personen ehren, die jeden Tag für einmalige Reiseerlebnisse sorgen: die unbekannten Helden des Gastgewerbes“, sagt Peter Verhoeven, Global Director der Abteilung Partner Services bei Booking.com. „Unsere Partner schaffen täglich aufs Neue unglaubliche Erlebnisse und tolle Reisemomente für die Gäste. So möchten wir uns bei ihnen bedanken und ihre inspirierenden Geschichte mit der Welt teilen.“ (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.
Künstliche Intelligenz
Diskussion
Diskussion

Künstliche Intelligenz im Tourismus – Wo geht die Reise hin?

Welche Chancen und Hürden bringt Künstliche Intelligenz für Gastgeber und Gäste? Fachleute diskutieren, wie viel Technik im Tourismusalltag sinnvoll ist – und wo der Mensch unersetzlich bleibt.
Dr. Marcel Klinge
Forderung
Forderung

DZG: Gastwelt soll eigenständiger Themenschwerpunkt in der neuen Tourismusstrategie werden

Die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) drängt auf mehr Verbindlichkeit: Nur wenn die Gastwelt zum eigenen Themenschwerpunkt in der geplanten „Nationalen Tourismusstrategie“ wird, könnten Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und KI wirksam angegangen werden.
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Frau sitzt auf einem Steg an einem See
Studie
Studie

So umweltbewusst reisen die Deutschen

Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Bewusstsein von Reisenden. Steigen jedoch Aufwand, Kosten oder der Informationsbedarf, öffnet sich die Green Gap zwischen Anspruch und Alltag, wie eine Studie jetzt zeigt.  
Das OLM Nature Escape in Kematen in Südtirol
Ausschreibungsstart
Ausschreibungsstart

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ wird wieder gesucht!

Der Startschuss ist gefallen: Auch in diesem Jahr sucht das 196+ forum München wieder nach innovativen Hotelkonzepten – und das bereits zum 23. Mal. Bewerbungen für den diesjährigen Wettbewerb sind noch bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen.