Systemgastronomie

McDonald’s entwickelt Strohhalm der Zukunft

Mann sieht sich STRAW an
Den „STRAW“ entwickelte McDonald´s mit der NASA und Google. (© McDonald´s / Screenshot YouTube)
Fastfood-Riese McDonald’s tüftelt am Super-Strohhalm. Steckt nur ein PR-Gag dahinter oder arbeitet der Konzern mit der NASA und Google tatsächlich an einer Sensation?
Dienstag, 21.02.2017, 14:54 Uhr, Autor:Felix Lauther

Er sieht aus wie ein löchriges Siphon unterm Spülbecken. Und das soll der Prototyp des neuen Super-Strohhalms sein? Schenkt man der Marketing-Abteilung des Burger-Konzerns Glauben, arbeitete McDonald’s am „next big thing“ – ein Meilenstein in der Systemgastronomie soll es werden. Als Partner in der Entwicklung haben sich die Thronfolger von Ronald McDonald keine geringeren Schwergewichte wie Google und die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA ausgesucht. Böse Zungen behaupten, dass McDonald’s einen riesen PR-Gag fahre, um die bröckelnde Markthoheit am Burger-Himmel zu behalten. Die Macher scheinen es aber tatsächlich bierernst zu meinen.

Der „STRAW“ ist limitiert
Wie das Unternehmen in den USA nun bekannt gab, haben Wissenschaftler und Ingenieure die Antwort auf den „Strohhalm der Zukunft“ gefunden. Der soll „STRAW“ heißen und liegt bei einem limitierten Angebot kostenlos in bislang 80 US-Filialen des Unternehmens aus, wie techbook.de weiter berichtet. „STRAW“ ist die Abkürzung für „Suction Tube for Reverse Axial Withdrawal“ (übersetzt heißt dies in etwa: „Saugrohr für axiale Rückwärtsbewegung“). STRAW ist zudem das englische Wort für Strohhalm.

STRAW von McDonald's
Den „STRAW“ entwickelte McDonald’s mit der NASA und Google. (© McDonald´s / Screenshot YouTube)

Milchshake zum St. Patrick’s Day
Der Anlass für die Entwicklung des „Super-Strohhalms“ hat mit einem jahrhundertealten Fest der Iren  zu tun. Die feiern nämlich am 17. März ihren Nationalfeiertag – den St. Patrick’s Day. Zu Ehren des St. Patrick´s Day verkauft McDonald’s dann in einigen US-Filialen für wenige Wochen einen Milchshake namens „Chocolate Shamrock Shake“ – der besteht aus zwei Schichten, einer braunen Schoko-Schicht und einer grünen Schicht mit Minzgeschmack.

Milchshake von McCafé
Der „STRAW“ findet anlässlich des St. Patrick Day’s in ausgewählten McDonald’s Filialen in den USA seine Anwendung. (© McDonald´s / Screenshot YouTube)

Beim vollendeten Genuss dieses Shakes setzt der „STRAW“ an. Er ist in einem J-Design gehalten, worin drei kleine Öffnungen eingearbeitet sind. Somit sollen sich beim Zug des Konsumenten am Strohhalm alle Schichten des Milchshakes in gleichen Teilen mixen und den komplexen Geschmack des Produkts auf dessen Zunge abbilden – „auch bei unterschiedlichen Voraussetzungen wie volle Becher, halbleere Becher oder geschmolzene Shakes“, erklärt Seth Newburg, Ingenieur und Projektmanager des Super-Strohhalms. „Wir haben sichergestellt, dass jederzeit beide Geschmacksrichtungen im Mund sind.“ (techbook.de / McDonald’s / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger King: Summer Crunch
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King startet den „Summer Crunch“

Burger King läutet den Sommer mit knusprigen Genussmomenten ein: Mit einer erweiterten Produktauswahl will die Fast-Food-Kette ihren Gästen passende Speisen für die warme Jahreszeit bieten. 
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert. 
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten.