Systemgastronomie

McDonald’s entwickelt Strohhalm der Zukunft

Mann sieht sich STRAW an
Den „STRAW“ entwickelte McDonald´s mit der NASA und Google. (© McDonald´s / Screenshot YouTube)
Fastfood-Riese McDonald’s tüftelt am Super-Strohhalm. Steckt nur ein PR-Gag dahinter oder arbeitet der Konzern mit der NASA und Google tatsächlich an einer Sensation?
Dienstag, 21.02.2017, 14:54 Uhr, Autor: Felix Lauther

Er sieht aus wie ein löchriges Siphon unterm Spülbecken. Und das soll der Prototyp des neuen Super-Strohhalms sein? Schenkt man der Marketing-Abteilung des Burger-Konzerns Glauben, arbeitete McDonald’s am „next big thing“ – ein Meilenstein in der Systemgastronomie soll es werden. Als Partner in der Entwicklung haben sich die Thronfolger von Ronald McDonald keine geringeren Schwergewichte wie Google und die US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA ausgesucht. Böse Zungen behaupten, dass McDonald’s einen riesen PR-Gag fahre, um die bröckelnde Markthoheit am Burger-Himmel zu behalten. Die Macher scheinen es aber tatsächlich bierernst zu meinen.

Der „STRAW“ ist limitiert
Wie das Unternehmen in den USA nun bekannt gab, haben Wissenschaftler und Ingenieure die Antwort auf den „Strohhalm der Zukunft“ gefunden. Der soll „STRAW“ heißen und liegt bei einem limitierten Angebot kostenlos in bislang 80 US-Filialen des Unternehmens aus, wie techbook.de weiter berichtet. „STRAW“ ist die Abkürzung für „Suction Tube for Reverse Axial Withdrawal“ (übersetzt heißt dies in etwa: „Saugrohr für axiale Rückwärtsbewegung“). STRAW ist zudem das englische Wort für Strohhalm.

STRAW von McDonald's
Den „STRAW“ entwickelte McDonald’s mit der NASA und Google. (© McDonald´s / Screenshot YouTube)

Milchshake zum St. Patrick’s Day
Der Anlass für die Entwicklung des „Super-Strohhalms“ hat mit einem jahrhundertealten Fest der Iren  zu tun. Die feiern nämlich am 17. März ihren Nationalfeiertag – den St. Patrick’s Day. Zu Ehren des St. Patrick´s Day verkauft McDonald’s dann in einigen US-Filialen für wenige Wochen einen Milchshake namens „Chocolate Shamrock Shake“ – der besteht aus zwei Schichten, einer braunen Schoko-Schicht und einer grünen Schicht mit Minzgeschmack.

Milchshake von McCafé
Der „STRAW“ findet anlässlich des St. Patrick Day’s in ausgewählten McDonald’s Filialen in den USA seine Anwendung. (© McDonald´s / Screenshot YouTube)

Beim vollendeten Genuss dieses Shakes setzt der „STRAW“ an. Er ist in einem J-Design gehalten, worin drei kleine Öffnungen eingearbeitet sind. Somit sollen sich beim Zug des Konsumenten am Strohhalm alle Schichten des Milchshakes in gleichen Teilen mixen und den komplexen Geschmack des Produkts auf dessen Zunge abbilden – „auch bei unterschiedlichen Voraussetzungen wie volle Becher, halbleere Becher oder geschmolzene Shakes“, erklärt Seth Newburg, Ingenieur und Projektmanager des Super-Strohhalms. „Wir haben sichergestellt, dass jederzeit beide Geschmacksrichtungen im Mund sind.“ (techbook.de / McDonald’s / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Stromberg wirbt für McDonald's
Werbeaktion
Werbeaktion

„Der Papa haut einen raus“: Stromberg wirbt für McDonald’s Monopoly

Alle Jahre wieder: Zum Jahresende hin veranstaltet McDonald’s auch diesmal wieder das beliebte Monopoly-Gewinnspiel. Unterstützung bekommt der Systemgastronom dabei von dem wohl bekanntesten Bürochef der Nation.
Goldies-Gründer Vladi und Kajo
Neue Standort
Neue Standort

Goldies kommt nach Augsburg

Der Kultburger aus Berlin kommt nach Bayern: Am 8. November 2025 eröffnet Goldies seinen ersten Standort im Freistaat – in der Maximilianstraße 17 in Augsburg. Schon einen Tag vorher will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl das mit einem besonderen Opening feiern.
Träne von Danny Trejo
Kampagne
Kampagne

McDonald’s versteigert Träne von Danny Trejo

Wenn selbst Hollywood-Star Danny Trejo weint, muss es wirklich scharf sein: Für den neuen McSpicy von McDonald’s vergießt der Actionstar seine erste Träne – und genau diese wird jetzt für den guten Zweck versteigert. 
Hanni Hase
Blind Date
Blind Date

Burger King schickt Reality-Star Hanni Hase ins Praktikum

Mit „King des Monats“ stellt Burger King Deutschland bekannte Reality-Stars vor die Herausforderung eines Praktikums. Diesmal geht Hanni Hase im beliebten Social-Media-Format auf ein kulinarisches Blind Date.
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants. 
McSpicy
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Bei McDonald’s Deutschland wird’s scharf!

„Endlich scharf genug?“ – Mit dieser Frage startet McDonald’s Deutschland eine neue Kampagne. Und erweitert damit sein Sortiment um eine ganze Reihe feuriger Produktneuheiten.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.