Corporate Design

Neuer Markenauftritt der Dots Group

Neuer Markenauftritt der Dots Group
Die Dots Group hat einen neuen Markenauftritt eingeführt. Dabei werden nun unter anderem die Kulinarikangebote für avantgardistische Asia-Cuisine einheitlich unter der Marke Dots gebündelt. (Foto: © Dots Group)
Die Kulinarik-Unternehmen der Dots Group erhalten ein neues Corporate Design. Ein internationales Kreativteam zeichnet sich für die Markenentwicklung verantwortlich.
Freitag, 20.05.2022, 10:55 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

So schnell wie Dots Group in den vergangenen 17 Jahren ist auch die Markenvielfalt in der Firmengruppe gewachsen, zu der unter anderem sechs Restaurants, sechs Clubs, ein Hotel, mehrere Bars, eigene Gin- und Wodkamarken sowie eine Feinkostmanufaktur, eine Galerie und ein Ausstellungshaus zählen. Die Kulinarikangebote für avantgardistische Asia-Cuisine werden nun einheitlich unter der Marke Dots gebündelt und ihr Charakter im Claim „Eat.Drink.Dance.Repeat.“ auf den Punkt gebracht. Zudem erhalten die Restaurants und Clubs neue, einheitliche Standortbezeichnungen, die Gästen eine Navigation innerhalb des gastronomischen Dots-Universums ermöglichen. Das neue Logo glänzt in edlem Gold mit zeitlosen, eleganten Serifen.

Für die Neugestaltung des gesamten Markenauftritts engagierte Unternehmer Martin Ho ein internationales Kreativteam unter der Leitung von Fotograf Michel Comte. Das neue Corporate Design ist eine gemeinsame Entwicklung von Thomas May mit der Inhouse-Agentur Score 54 der Dots Group, Sammy Zayed (Tatendrang), der Agentur Haider Zotti und dem Food-Fotografen Thomas Schauer, dessen optische Handschrift schon im Buch „Dots Cooking“ zu finden war.

„Vor 17 Jahren haben wir mit dem damaligen ‚Dots Experimental Sushi‘ einen internationalen Food-Trend nach Österreich gebracht und asiatische Küche neu gedacht. Die Dots Group verschreibt sich einem internationalen Anspruch in Qualität, Service, Entertainment und Gastfreundschaft. Das Team rund um Michelle Comte, mit dem ich mich seit mehr als zehn Jahren zu Design und Architektur austausche, hat die Werte unserer Marke in ein aussagekräftiges Design gegossen, mit dem wir jetzt auch optisch auf internationalem Niveau mitspielen und in allen Asia-Restaurants von einer hohen Wiedererkennung durch die grafische Umsetzung unserer Werte profitieren“, fasst Martin Ho zusammen.

Die neue Markenarchitektur

Die neue Markenarchitektur wird in den nächsten Wochen in den Restaurants der Dots Group umgesetzt. Sie bringt die Umbenennung bestehender Restaurants und Clubs mit sich. Aus dem „Dots im Brunnerhof“ wird das „Dots Nussdorf“, das „One of One“ tritt mit seinen Restaurants und Bars sowie der Kunstgalerie und dem Concept Store für erlesene Sammleruhren künftig unter „Dots Palais“ mit den experimentellen Sushikreationen am Teller auf und das Stammhaus auf der Mariahilfer Straße präsentiert sich als „Dots Establishment“. Der zum Kulinarikkonzept zugehörige „Dots The Hidden Club“ wird ebenfalls das neue Design übernehmen, sich jedoch in Rot präsentieren. Die Feinkost-Manufaktur „Newman“ serviert ihre Köstlichkeiten künftig als „Dots Manufaktur“. Als erstes Restaurant- und Barkonzept wird das „Dots At The Leo Grand“ im neuen Hotel „Leo Grand“ der Lenikus-Firmengruppe in wenigen Tagen im neuen Design eröffnen und im Glanz der neuen, goldenen Dots-Brand erstrahlen.

Auf der neuen Website sind die Betriebe der Dots Group erstmals einheitlich zusammengefasst und zentral buchbar. Die digitale Customer Experience soll durch die digitale Zusammenführung der Betriebe auf ein neues Niveau gehoben werden und Gästen eine einfache Reise durch das Dots-Universum ermöglichen.

„Das neue, klare und elaborierte Brand Design unterstützt unsere Expansionspläne. Neue Standorte lassen sich durch das neue Markenkonzept leicht in die Dots Group integrieren. Der hohe Qualitäts- und Serviceanspruch der Dots Group kommt künftig einheitlich zum Ausdruck und bietet unseren Gästen ein durchgehendes Markenerlebnis“, sagt Martin Ho abschließend.

(Dots Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Hannes Reckziegel
Personalie
Personalie

Greta Oto Munich hat einen neuen Küchenchef

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit einer personellen Veränderung in die neue Saison: Hannes Reckziegel übernimmt die kulinarische Leitung. Der erfahrene Spitzenkoch bringt fundierte Expertise aus der gehobenen Gastronomie mit.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.