Tourismus

Touristenpaar studiert eine Stadtkarte
Die internationale Reiseindustrie bestätigt für 2022 eine deutliche Erholung des deutschen Incoming-Tourismus. Das ist das Kernergebnis des jüngsten Travel Industry Expert Panels der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
30.11.2022, 11:22 Uhr
Travel Industry Expert Panel

Gute Zwischenbilanz für deutschen Incoming-Tourismus

Die internationale Reiseindustrie bestätigt für 2022 eine deutliche Erholung des deutschen Incoming-Tourismus. Das ist das Kernergebnis des jüngsten Travel Industry Expert Panels der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT).
30.11.2022, 11:22 Uhr
Jobbörse
Zwei Frauen mit Stadtplan
Umfrage
Umfrage

Wie sich die Inflation auf das Reiseverhalten 2023 auswirken könnte

Trotz Inflation ist die Reiselust der Deutschen so groß wie noch nie: Eine neue Umfrage des Hoteltreueprogramms Wyndham Rewards bestätigt, wie groß die Sehnsucht nach Urlaub und Reisen ist. Sie zeigt aber auch, dass die steigenden Kosten eine Rolle bei der Reiseplanung spielen.
28.11.2022, 08:48 Uhr
Frau an der Hotelrezeption mit Handy in der Hand
Chefsache Business Travel 2022
Chefsache Business Travel 2022

Studie: Unternehmen wollen nicht auf Geschäftsreisen verzichten

Reisen nach Corona: Werden Geschäftsreisen wieder vermehrt stattfinden? Aufschluss darüber gibt eine aktuelle Studie einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV).
24.11.2022, 11:42 Uhr
Austragungsort des Green Camps 2022 war das Premier Seehotel Krautkrämer.
Toursimus
Toursimus

Green Tourism Camp 2022 für mehr Nachhaltigkeit

Vom 16. bis zum 18. November 2022 fand das Green Tourism Camp statt. Über 120 Teilnehmer aus Hospitality, Touristik und Zulieferindustrie kamen für einen anregenden Austausch über das Thema Nachhaltigkeit in Münster zusammen.
24.11.2022, 11:29 Uhr
Europa-Park
Inflation
Inflation

Energiekrise: Europa-Park hebt Preise an

Deutschlands größter Freizeitpark hat seinem Chef zufolge eine hervorragende Saison hinter sich. Erwartet wird ein neuer Besucherrekord. Trotzdem machen Inflation und Energiekrise auch hier nicht halt.
23.11.2022, 14:10 Uhr
v. l. n. r.: Nicolas Bideau, Isabelle Moret und Organisator Laurent Wehrli (Foto: © Montreux International Tourism Forum)
Zukunftsperspektiven
Zukunftsperspektiven

Lösungsansätze für die Krise im Tourismus

Corona-Pandemie, Inflation, Ukrainekrieg – die Tourismusbranche ist gefordert. Daher kamen am 15. und 16. November 2022 rund 180 Fachleute aus dem Tourismus, der Hotellerie und Gastronomie zusammen. Sie diskutierten über Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven.
21.11.2022, 09:06 Uhr
Gruppenbild von der Verleihung des Deutschen Tourismuspreises 2022.
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2022 vergeben

Der Deutsche Tourismuspreis wird für zukunftsweisende Projekte im Deutschlandtourismus vergeben. Innovationscharakter und Nachhaltigkeit stehen dabei im Fokus. Jetzt stehen die Gewinner fest.
17.11.2022, 11:25 Uhr
Netzwerktreffen des Tourismusverbands Sächsische Schweiz mit dem Dehoga Sachsen, der IHK Dresden und Vertretern der Bio Hotels.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Treffen für nachhaltigen Tourismus in Sachsen

Zwei Staatsminister, zwei Tourismusverbände, die IHK Dresden, der Dehoga Sachsen und die Bio Hotels kamen am 13. November 2022 in Bad Schandau zusammen. Dort führten sie Gespräche über die Zukunft des Tourismus in Sachsen. 
14.11.2022, 10:52 Uhr
Zwei Touristen
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus bleibt auf Erholungskurs

Vom Vorkrisenniveau ist der Tourismus in Deutschland zwar noch entfernt. Aber er erholt sich weiter. So verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im vergangenen Jahr.
10.11.2022, 09:41 Uhr