Buchungsverhalten

Alltours verzeichnet mehr Buchungen bei Fernreisen

Strand
Alltours verzeichnet ein Buchungswachstum von 50 Prozent bei Fernreisen für den Winter. (Foto: © eddygaleotti/stock.adobe.com)
Buchungsboom bei Fernreisen: alltours verzeichnet für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg bei Fernreisen. Trotz der hohen Nachfrage, reduziert der Reiseveranstalter seine Preise. 
Montag, 09.09.2024, 15:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Das Interesse an unseren Fernreisen für den kommenden Winter ist so hoch wie nie. Es besteht ein großes Bedürfnis, dem ungemütlichen Wetter in den Wintermonaten zu entkommen“, erklärt Willi Verhuven, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe alltours.

So verzeichnet alltours für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg von 50 Prozent für Ziele in der Karibik, in Asien und im Indischen Ozean. Besonders beliebt sind bei alltours Fernreisen in Destinationen wie Thailand, die Malediven, die Seychellen, Mauritius, Mexiko, Kuba und die Dominikanische Republik. 

Frühbucherrabatte trotz hoher Nachfrage

Statt die Preise aufgrund der hohen Nachfrage zu erhöhen, reagiert der Reiseveranstalter jedoch mit einem besonderen Angebot für Urlauber. „Dank rechtzeitiger Erweiterung unserer Flug- und Hotelkontingente sowie einer günstigen Entwicklung des Eurokurses können wir erhebliche Preisvorteile an unsere Kunden weitergeben“, erklärt Verhuven. 

Reisende, die bis Ende September eine Reise für die kommende Wintersaison buchten, könnten somit bei alltours von Frühbucherrabatten von bis zu 35 Prozent profitieren. Im Oktober sollen sich diese Rabatte bei Fernreisen dann auf 15 Prozent reduzieren. Diese laufen dann mit Beginn der Wintersaison zum 1. November komplett aus.

„Wer früh bucht, hat somit nicht nur die größere Auswahl bei Flügen und Hotels, sondern spart auch bares Geld“, betont Verhuven.

(alltours/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pärchen, das auf eine Stadtkarte schaut
Analyse
Analyse

Trotz Inflation: Buchungsumsätze für Reisen liegen über dem Vor-Corona-Niveau

Trotz gestiegener Preise und hoher Inflation sind viele Menschen in Deutschland weiterhin in Reiselaune. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Travel Data + Analytics. 
An der Hotelrezeption
Starke Nachfrage
Starke Nachfrage

Hotels freuen sich über „Restart“ zur Hannover Messe

Aufbruchstimmung in der Hotellerie: Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen läuft auch das Messegeschäft in Hannover wieder an. Zehntausende Gäste werden in den nächsten Tagen erwartet.
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.
Frau sitzt auf einem Steg an einem See
Studie
Studie

So umweltbewusst reisen die Deutschen

Nachhaltigkeit hat einen festen Platz im Bewusstsein von Reisenden. Steigen jedoch Aufwand, Kosten oder der Informationsbedarf, öffnet sich die Green Gap zwischen Anspruch und Alltag, wie eine Studie jetzt zeigt.  
Frau arbeitet mit Laptop am Yachthafen
Studie
Studie

Bleisure Travel: bundesweite Branchenbefragung soll Zukunftspotenzial zeigen

Die Verbindung aus Geschäftsreise und privater Auszeit gilt als einer der wachstumsstärksten Entwicklungen im Tourismus. Doch sind Destinationen und Gastgeber in Deutschland auf die Verlängerungswünsche der Geschäftsreisenden eingestellt?
Strand
Auslastung
Auslastung

Ferienstart mit gemischter Buchungslage

Am Wochenende starten drei Bundesländer in die Sommerferien. Die Buchungslage in Schleswig-Holstein, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern zeigt dabei ein unterschiedliches Bild. Während die Küstenregionen bereits gut gebucht sind, gibt es im Binnenland noch freie Kapazitäten.
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Frau, die eine Reise bucht
Sommerferien
Sommerferien

Reiseveranstalter reagieren mit Rabatten auf Last-Minute-Trend

Last-Minute schien ein Auslaufmodell. Doch diesen Sommer könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben. Reiseveranstalter setzen daher nun auf starke Rabatte. 
Pierre Nierhaus
Trendreisen
Trendreisen

Pierre Nierhaus startet Trendtouren durch Helsinki, Amsterdam, Los Angeles und Singapur

Sechsmal im Jahr veranstaltet Pierre Nierhaus mit Gastronomen und Hoteliers offene Trendreisen in die Metropolen dieser Welt. Im zweiten Halbjahr 2025 führen die Trendtouren des Experten nach Helsinki, Amsterdam, Los Angeles und Singapur. Was die Teilnehmer dort erleben und lernen können.