Bewirtungs- und Reisebranchenbericht 2017 veröffentlicht
Die Antwort auf diese Frage liegt im Bereich der Kundenerfahrung. Die Durchsetzung einer Kundenerfahrungsstrategie (CX-Strategie), die konsistent eine unvergessliche und einnehmende Erfahrung bietet, ist und bleibt eine der größten Herausforderungen, mit denen sich die Bewirtungs- und Reisebranche auseinandersetzen muss. An dieser Stelle hakt der Bewirtungs- und Reisebericht 2017 der IQPC „Connecting the Customer Experience“ ein. Er enthält exklusive Interviews und Präsentationen von einigen der besten CX-Vordenker aus ganz Europa, einschließlich Carlson Rezidor, Disney, Dorchester, Juneirah, Heathrow, Hertz, Thomas Cook, Virgin Holidays und Yotel, die unter anderem die folgenden CX-Alleinstellungsmerkmale geteilt haben:
- Vermittlung der digitalen Kundenreise
- Vermittlung und Übersetzung Ihrer Unternehmenskultur in jeder Interaktion
- Schaffung eines außergewöhnlichen Markenerlebnisses
Kimia Allahverdi, Leiterin der branchenführenden Customer Experience Exchange for Travel & Hospitality, erklärt, weshalb dieser Bericht Pflichtlektüre für jeden ist, der für die CX-Strategie Mitverantwortung trägt: „Die Menschen sind heute reiselustiger als je zuvor. Die Studenten der „Millennial“-Generation in ihrem Auszeitjahr, Familien beim lang ersehnten Sommerurlaub, Rentner auf der Weltreise und Berufstätige auf dem Weg zur Arbeit — sie alle haben ihre ganz eigenen Erwartungen und Bedürfnisse, was ihre Reise- und Bewirtungserfahrung angeht. Wie sich die Organisationen den Erwartungen und Bedürfnissen stellen, macht den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg aus. In diesem Bericht äußern sich einige der besten CX-Vordenker, um dieser kritischen Herausforderungen auf den Grund zu gehen.“
Der Bewirtungs- und Reisebericht „Connecting Your Customer Journey“ wurde im Vorfeld der Customer Experience Exchange for Travel and Hospitality erstellt, die vom 19. – 20. September in London stattfindet. Den vollständigen Bericht können Sie hier herunterladen. (ots/MJ)