Dänemark als Urlaubsland boomt
Dänemark boomt als Urlaubsland – vor allem bei den Deutschen. Wie das dänische Statistikbüro jüngst offenlegte, ist die Zahl der Übernachtungen in Hotels und anderen Unterkünften in Dänemark im vergangenen Jahr deutlich angestiegen. Mit 56 Millionen in 2019 seien das 2,2 Millionen Übernachtungen mehr als noch 2018.
Deutsche Touristen machten den Angaben zufolge die größte Gruppe aus. 17 Millionen Mal übernachteten sie demnach in Ferienhäusern, Hotels, Feriencentern oder auf Campingplätzen.
Jan Olsen, Direktor der Tourismusorganisation Visit Denmark, berichtete dem Dänischen Rundfunkt: „Die Deutschen haben Dänemark wiederentdeckt, und das ist die hauptsächliche Erklärung für den Anstieg, den wir im letzten Jahr gesehen haben.“ Und die machen am liebsten in Ferienhäusern Urlaub: Fast zwei Drittel der beinahe 21 Millionen Übernachtungen in 2019 fällt auf die Deutschen ab. Insgesamt sind Ferienhäuser damit die beliebteste Unterkunftsform, wenngleich die Hotelübernachtungen stärker zugenommen haben.
Schweden und Norweger würden, laut Olsen, aufgrund der derzeit schwachen schwedischen und norwegischen Krone seltener Dänemark besuchen.
(dpa/KP)