Freizeitparkbetreiber

Großes Branchentreffen im Europa-Park

Das Hotel Krønasår im Europa-Park
Beim großen Branchentreffen im Europa-Park hatten die deutschen Freizeitparkvertreter auch das neue Hotel Krønasår und die Wasserwelt Rulantica besichtigt. (© europapark/envfx/stock.adobe.com)
Auf einem großen Branchentreffen hat der Verband der Deutschen Freizeitparks und Freizeitunternehmen (VDFU) seinen Vorstand neu aufgestellt und Grundsteine für zukünftige Strategien gelegt. 
Mittwoch, 12.02.2020, 14:25 Uhr, Autor: Thomas Hack

Dieser Tage sind zahlreiche Vertreter der deutschen Freizeitparkbranche im Europa-Park zusammen, wie das Portal regiotrends.de berichtet. Im neu errichteten Museumshotel „Krønasår“ hat der Branchenzusammenschluss VDFU neben seinem Winterforum über zukünftige Strategierichtungen auch seinen Vorstand neu gewählt. Dabei wurde Friedhelm Freiherr von Landsberg-Velen einstimmig zum neuen Verbandspräsidenten gewählt. Neben grundlegenden Themenbereichen der Verbandsarbeit konnten sich die Parkbetreiber auf einer eigens veranstalteten Hausmesse über Angebote und Innovationen aus dem Umfeld der VDFU-Mitglieder zu informieren.

„Große Potenziale weiter erschließen“

„Wir sind auf einem hervorragenden Weg, die großen Potenziale unseres Verbands weiter zu erschließen. Mein Ziel ist es, dass der VDFU ein aktiver Verband ist, der allen unseren Mitgliedern eine große Bandbreite an Mehrwerten und somit ein branchenweites Zuhause bietet“, hat dem Bericht zufolge Jürgen Gevers gesagt, der Ende 2018 als neuer Geschäftsführer des VDFU eingesetzt wurde. Der nächste Branchentreff findet diesen Herbst im Heide Park Resort Soltau statt.  (regiotrends.de/TH)

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch spannende Jobs im Europa-Park

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Europa-Park Empfang erster Bahnreisender
Europa-Park
Europa-Park

Erster Halt in Ringsheim

Ab sofort können Gäste des Europa-Parks bequem und umweltfreundlich mit dem EuroCityExpress Frankfurt-Mailand anreisen. Am 1. Juni empfing Charakter Ed Euromaus feierlich die ersten Reisenden des ECE 151.
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
Paul Stradner, Christian Kuchler, Peter Hagen-Wiest und Stefan Heilemann
Fine Dining
Fine Dining

Eatrenalin: Vier Spitzenköche kreieren neues Menükonzept

Im Eatrenalin des Europa-Park Erlebnis-Resorts startet ein neues Acht-Gänge-Menü. Küchenchef Peter Hagen-Wiest entwickelte es gemeinsam mit drei renommierten Spitzenköchen aus Frankreich und der Schweiz.
Euro-Mir im Europa-Park
Modernisierung
Modernisierung

Europa-Park: Das sind die Pläne für die „Euro-Mir“

Seit fast 30 Jahren bereichert die Achterbahn „Euro-Mir“ den Europa-Park in Rust bei Freiburg. Nun sind Veränderungen für die Attraktion geplant. Wird es einen Abriss geben?
Europa-Park in Rust
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Europa-Park – eine Zeitreise

Vom Geldkoffer unterm Bett bis zur ersten Achterbahn – was 1975 mit 15 Attraktionen und viel Pioniergeist begann, ist heute Deutschlands größter Freizeitpark mit über sechs Millionen Besuchern jährlich. Der Europa-Park in Rust blickt auf fünf Jahrzehnte voller Wachstum, Wandel und ungebrochener Begeisterung zurück. 
Bandanschnitt der neue Silver Lake City im Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park eröffnet Westernstadt „Silver Lake City“

In Rust hält der Wilde Westen Einzug: Der Europa-Park erweitert sein bisheriges Camp Resort und eröffnet die „Silver Lake City“. Damit will der Freizeitpark ein authentisches Western-Erlebnis mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten und vielem mehr bieten. 
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Euro-Mir
Neubau anvisiert
Neubau anvisiert

Europa-Park will 28 Jahre alte Achterbahn ersetzen

Bereits seit 1997 fährt in Deutschlands größtem Freizeitpark die Achterbahn Euro-Mir. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.