Kooperationen

H-Hotels gründen Fußball-Reisebüro

Ein kellner serviert einen Fußball auf einem Tablett
„Onside Travel“ soll ein ganzheitliches Reisemanagement für Fußball-Clubs inklusive Planung, Organisation und Abwicklung der Teamreisen zu den Auswärtsspielen in der Bundesliga, in den internationalen Wettbewerben sowie zu Trainingslagern und internationalen Marketingtouren beinhalten. (© alphaspirit/Fotolia)
Die Bad Arolsener Hotelgesellschaft und die Hamburger Fußballagentur Onside verfolgen das langfristige Ziel, sich als führendes Reisebüro für die Bundesliga sowie weitere internationale Top-Ligen in Europa zu etablieren.
Montag, 14.01.2019, 16:49 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das Angebot des von H-Hotels und onside neugegründeten Reisebüros ‚onside travel‘ soll zukünftig ein ganzheitliches Reisemanagement für Fußball-Clubs inklusive Planung, Organisation und Abwicklung der Teamreisen zu den Auswärtsspielen in der Bundesliga, in den internationalen Wettbewerben sowie zu Trainingslagern und internationalen Marketingtouren beinhalten. Darüber hinaus will  sich das neue Reisebüro neben Fan- und Sponsorenreisen auf individuelle Buchungen für Fußballmanager, Trainer, Spieler sowie weitere Clubmitarbeiter spezialisieren und verspricht in diesem Zusammenhang den Zugriff auf die besten Raten von über 350.000 Hotels weltweit. Als einer der größten Hotelbetreiber des Landes hat sich die H-Hotels Gruppe durch ihr Sponsoring-Engagement in den letzten Jahren bereits bei sieben Bundesliga-Clubs etabliert. In Kooperation mit ‚onside‘ wurden darüber hinaus mit dem H-Hotels Cup in Bochum und dem H-Hotels Wintercup in Bielefeld zwei außergewöhnliche Vorbereitungsturniere für die Bundesliga-Clubs entwickelt.

Große Nachfrage in dieser speziellen Zielgruppe
„In der bisherigen Zusammenarbeit mit Onside haben sich so viele Schnittmengen ergeben, dass ein Ausbau unserer Zusammenarbeit die logische Konsequenz ist. Vor allem von unserem beidseitigen Verständnis für Service und Qualität werden unsere Geschäftskunden und die Fußballclubs profitieren.“, sagt Alexander Fitz, CEO der H-Hotels AG. Die Hamburger Agentur „onside“ hat sich seit der Gründung im April 2017 als führender Anbieter im Kerngeschäft Trainingslager, Freundschaftsspiele und Turniere positioniert. Sie präsentiert neben einer Vielzahl von Einzelprojekten über 20 Profi-Clubs aus den ersten beiden Bundesligen sowie der englischen Premier League als offizielle Partner, die auf „onside“ und eine ganzjährige Full-Service-Betreuung für die Off-Season vertrauen.

Henning Rießelmann, Geschäftsführer der onside sports GmbH, ergänzt: „Ich halte die Dienstleistungen im Bereich Reisemanagement in der Fußball-Bundesliga schon lange für nicht mehr zeitgemäß und überholt. Dementsprechend bin ich mir sicher, dass sich ‚onside travel‘ mit einem innovativen Konzept und erstklassigen Service deutlich von den bisherigen Anbietern am Markt absetzen kann und eine große Nachfrage in dieser speziellen Zielgruppe auslösen wird. Mit H-Hotels.com haben wir den perfekten Partner gefunden, um diesen Bedarf im Profi-Fußball zu bedienen und das Service-Angebot von ‚onside‘ sinnvoll zu erweitern.“

P.S.: In unserer HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich tagtäglich spannende Jobs in der Hotellerie

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Hotelzimmer
Beherbergungsgewerbe
Beherbergungsgewerbe

Dehoga kritisiert Zwangsschließungen im Berchtesgadener Land

Der bayerische Hotel- und Gaststättenverband kritisiert den spontan verordneten Tourismusstopp im Berchtesgadener Land. Dem Verband zufolge verfügten die Hotels über ausreichend Hygienekonzepte.
Ein Hotel von TUI
Sparmaßnahmen
Sparmaßnahmen

TUI will eigene Hotels abstoßen

Der Reiseanbieter TUI gibt bekannt, sich von ausgesuchten Unternehmensteilen trennen zu wollen – wie etwa das Hotelsegment. Dafür soll stärker in die Digitalisierung investiert werden.
Bergwandern in der Urlaubsregion Pyhrn Priel in Oberoesterreich
Sommersaison
Sommersaison

Tourismus in Österreich fordert Klarheit

Die ÖHV will eine Perspektive für den Umgang mit Buchungen aus dem DACH-Raum sowie finanzielle Absicherung für die Betriebe falls die Grenzen geschlossen bleiben.
Dominic Schmid
Corona
Corona

Kongressabsagen treffen Wiener Hotellerie

Der für März geplante Radiologenkongress wurde auf Juli verschoben, weitere Stornierungen von Großevents stehen im Raum – Betriebe fordern finanzielle Unterstützung.
Grafik zur Meldung
Rekordbilanz
Rekordbilanz

Wiener Hotellerie knackt Umsatz-Milliarde

Die Wiener Beherbergungsbetriebe erwirtschafteten im Jahr 2019 einen neuen Bestwert: Der Netto-Nächtigungsumsatz kletterte um 14,4 Prozent auf insgesamt 1,02 Milliarden Euro.
Das Münchner Oktoberfest
Tourismus
Tourismus

Übernachtungsrekord in Bayern

Der Tourismus boomt weltweit , was auch in Bayern als beliebtestem deutschem Urlaubsland zu spüren ist: vergangenes Jahr wurden erstmals mehr als 100 Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt.
Touristen vor Schloss Schönbrunn
Rekordergebnis
Rekordergebnis

Wiener Hotels knacken Umsatz-Milliarde

Wiens Beherbergungsbetriebe erreichten mit 904 Millionen Euro Umsatz von Jänner bis November einen neuen Bestwert. Inkl. Dezember-Ergebnis schafft soll erstmals die Milliardengrenze geschafft werden.
Feuerwerk über Prag zu Silvester
Silvesterfeier
Silvesterfeier

Kostspieliger Jahreswechsel

In Prag schlagen Hoteliers zum Jahreswechsel mehr als das Doppelte des Zimmerpreises auf, günstig Silvester feiern kann man dagegen in Istanbul, Frankfurt a. M. oder Warschau.
Tiefschnee-Skifahrer in der Schweiz
Positiver Buchungsstand
Positiver Buchungsstand

Herausforderungen für Schweizer Wintersaison bleiben

Die Branche kann auf einen guten Sommer zurückblicken. In der kommenden Wintersaison erwarten die Hoteliers eine positive Entwicklung. Dies zeigen die Resultate einer Befragung von HotellerieSuisse.