Nachhaltigkeit

Hapag-Lloyd testet altes Gastro-Fett als Kraftstoff

EIne Wanne voller Frittierfett vor einem Kreuzfahrtschiff
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd führt auf einem ihrer Schiffe derzeitig eine Versuchsreihe durch, in welcher ein Biokraftstoff getestet wird, der zu 20 Prozent aus altem Frittierfett aus Gastronomiebetrieben stammt. (Symbolbild © elmar gubisch/stock.adobe.com/TH)
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd testet auf einem ihrer Schiffe einen Biokraftstoff, der zu 20 Prozent aus gebrauchten Speiseölen aus der Gastronomie stammt.
Mittwoch, 05.02.2020, 13:09 Uhr, Autor:Thomas Hack

Ozeanriesen und Gastronomiebetriebe arbeiten immer schon eng zusammen. Doch diesmal wurde eine ganz besondere Liaison ins Leben gerufen, wie unter anderem der Pfälzische Merkur berichtet: Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd führt auf einem ihrer Schiffe derzeitig eine Versuchsreihe durch, in welcher ein Biokraftstoff getestet wird, der zu 20 Prozent aus altem Frittierfett aus Gastronomiebetrieben stammt. Der Treibstoff namens „B20“ solle die CO2-Emissionen der „Montreal Express“ um bis zu 90 Prozent senken, hatte Hapag-Lloyd dieser Tage dazu mitgeteilt. Bei dem Test will die Reederei eigenen Angaben zufolge Erfahrungen und Informationen über die Eigenschaften des Treibstoffs in der Praxis sammeln. Sollte dieser keine nachteiligen Auswirkungen auf den Schiffsbetrieb haben, könnte der „B20“ zukünftig auch in anderen Schiffen der Hapag Lloyd-Flotte eingesetzt werden. Die Reederei will laut dem Bericht die spezifischen CO2-Emissionen bis Ende 2020 um 50 Prozent gegenüber 2008 senken. (pfaelzischer-merkur/dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Tablett mit diversen Speisen aus einer Schulkantine
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Trierer Hochschul-Mensa startet Umweltprojekt

Die Mensa einer Hochschule in Trier startet ein ungewöhnliches Projekt. Studenten haben bei der Essensausgabe nun die Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Aber wie?
Christoph Längle und Philip Fröwis
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Österreichischer Bundesligist SCR Altach setzt auf vegane Partnerschaft

Beide Partner sind sich absolut einig: Sport und pflanzliche Ernährung passen wunderbar zusammen. Deshalb gibt es in der Cashpoint Arena für Fußballfans jetzt auch vegane Produkte. Mit wem hat sich der SCR Altach zusammengetan?
Am 9. Januar 2023 eröffnete in Berlin das neue Betriebsrestaurant der KBV.
Neueröffnung
Neueröffnung

Caterer L & D übernimmt Restaurant in Berlin

Das Betriebsrestaurant der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung steht seit dem 9. Januar 2023 unter neuer Leitung: Überzeugen konnte das Unternehmen L & D mit Sitz bei Bonn.
(v.l.): Friederike Gaedke (Die Gemeinschaft e.V.), Micha Schäfer (Nobelhart &ampamp; Schmutzig) und Sebastian Frank (Restaurant Horvath)
Nachhaltige Gastronomie
Nachhaltige Gastronomie

Ideen teilen, Bewusstsein fördern

Um die Nachhaltigkeit in der Gastronomie anzukurbeln, initiiert der Verein Greentable die Mitmach-Aktion #GastroforFuture: Gastronomen und Hoteliers teilen Best Practice Beispiele, die Kollegen inspirieren sollen.
Eine Köchin im Vordergrund, ein Kreuzfahrtschiff im Hintergrund
Nachhaltigkeitsprojekt
Nachhaltigkeitsprojekt

Warum eine Reederei 572 Bordgerichte überarbeitet hat

Die Ozeanriesen der Reederei Costa Crociere verschenken Lebensmittelreste, entwickelten hunderte neue Frischegerichte – und setzen damit ganz neue Maßstäbe im Kampf für die Nachhaltigkeit auf den Weltmeeren.
Zimmerreinigung
Kooperation
Kooperation

Lindner Hotel Group setzt auf Nachhaltigkeit statt tägliche Zimmerreinigung

QR-Code scannen, Zimmerreinigung abbestellen, Gutes tun – so einfach kann Nachhaltigkeit gehen. Die Lindner Hotel Group kooperiert daher mit der Umweltschutzorganisation Project Wings, um mehr Umweltschutz in den Hotelalltag zu integrieren. 
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

„Wormwich“: Le Burger serviert Burger mit Mehlwurm-Patty

Eine mutige Interpretation für eine nachhaltige Ernährung der Zukunft: Mit dem „Wormwich“ serviert das Wiener Familienunternehmen Le Burger nun einen Burger mit einer noch eher ungewöhnlichen Zutat. Mehlwürmer spielen hier die Hauptrolle.