Lufthansa will billiger werden
Geplant war für heute eigentlich der Abschluss der Schlichtung im Tarifstreit zwischen Lufthansa und den Piloten. Durch ein Interview mit der Westdeutschen Zeitung erhöht der Airline-Chef Carsten Spohr nun noch einmal den Druck auf die Gewerkschaft. Im Rahmen des Interviews stellte er den Fluggästen der Lufthansa günstigere Ticketpreise in Aussicht.
Da der Preis für Treibstoff allerdings gestiegen sei, müsse auch die Effizienz des Unternehmens zunehmen. „Daher streben wir zum Beispiel langfristig niedrigere Flughafengebühren an, und wir müssen auch bei den Personalkosten wettbewerbsfähige und damit zukunftsfeste Strukturen schaffen. Wir gehen auch in diesem Jahr davon aus, unseren Kunden leicht reduzierte Ticketpreise anbieten zu können. Aber der Rückgang dürfte etwas niedriger ausfallen als im vergangenen Jahr“, so Spohr.
Diese Aussagen dürften zu einem erhöhten Druck auf Seiten der Pilotenvereinigung Cockpit führen. „Es gibt Marktsegmente, in denen Sie mit unseren Personalkosten unserer Kernmarke Lufthansa nicht mehr profitabel sein können. Es werden niedrige Preise von den Kunden erwartet, die entsprechend niedrige Kosten erfordern“, sagte Spohr. Welche Auswirkungen Spohr’s Pläne auf die Schlichtung haben, bleibt abzuwarten. (Spiegel.de / MJ)