Österreicher geben wieder mehr Geld für Reisen aus
Das Europ Assistance Urlaubsbarometer wird 2018 bereits zum 18. Mal veröffentlicht. Im März und April befragte dazu das Marktforschungsinstitut IPSOS im Auftrag der Europ Assistance 16.000 Bürger in 14 Ländern zu ihrer Reiseplanung in diesem Jahr. Auch Österreicher wurden interviewt.
Mit 30 Prozent – und damit um zwei Prozentpunkte mehr als im Vorjahr – urlauben Österreicher am liebsten im eigenen Lande. Doch die südlichen Länder holen auf: Bereits 29 Prozent der Österreicher wollen ihren Urlaub in Italien und weitere 23 Prozent in Kroatien verbringen. An dritter Stelle liegt Deutschland, das mit 11 Prozent Spanien aus den Top-3 verdrängt.
Urlaub am Meer bevorzugt
Einen Urlaub am Meer bevorzugen 67 Prozent der Österreicher. Im ländlichen Raum oder in den Bergen urlauben 24 Prozent bzw. 19 Prozent und 20 Prozent planen einen Städtetrip. Zumindest einmal im Leben bereisen möchten die Österreicher dabei die Städte New York, Paris, London, Rom und Sydney. Auch Sportveranstaltungen sind ein beliebtes Reiseziel. Österreicher wollen am häufigsten den Grand Prix 2018 in Monaco, die Fußball-Europameisterschaft 2020, die anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Wettbewerbs in 12 verschiedenen Ländern in ganz Europa stattfindet, sowie die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland besuchen.
Bei der Wahl einer Unterkunft steht in Europa das Hotel mit 48 Prozent an erster Stelle. Auch in Österreich zählen Hotels zur beliebtesten Unterkunftsart, mit 61 Prozent erhalten sie von den Österreichern den größten Zuspruch innerhalb Europas. Weiters wohnen 26 Prozent der Österreicher im Urlaub in gemieteten Häusern oder Apartments sowie 17 Prozent in einer Frühstückspension.
Insgesamt spielen Online-Bewertungen bei der Wahl einer Unterkunft eine immer größere Rolle. In Europa finden sich diese hinter dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem Standort bereits an dritter Stelle der wichtigsten Entscheidungsfaktoren. In China liegen die Online-Bewertungen hinter dem Preis-Leistungs-Verhältnis und vor den Services bereits an zweiter Stelle. (CK)