Zwischenbilanz

Ostergeschäft ist „gutes Omen“

Das Ostergeschäft ist für die rheinland-pfälzische Hotellerie nach Branchenangaben überraschend gut verlaufen. (Foto: © Zoran Zeremski/stock. adobe.com)
Für die rheinland-pfälzische Hotellerie sind die Geschäfte in den Osterferien nach Branchenangaben überraschend gut verlaufen. Die lange Zeit von den Corona-Beschränkungen gebeutelte Branche hatte in den vergangenen Tagen einen wichtigen Helfer auf ihrer Seite: das herrliche Frühlingswetter über die Feiertage und an den Tagen danach.
Montag, 25.04.2022, 11:26 Uhr, Autor: Karoline Giokas

„Das hat noch viele Kurzentschlossene dazu gebracht, in einem der Hotels in Rheinland-Pfalz ein paar Tage zu genießen“, sagte der Landesvorsitzende des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga), Gereon Haumann, der Deutschen Presse-Agentur. Die tatsächlichen Buchungszahlen seien höher gewesen, als noch vor den Feiertagen erwartet worden war, sagte Haumann. „Das ist auch bitter notwendig gewesen. Wir brauchen die Umsätze.“

Wegfall der Beschränkungen wirkte sich positiv aus

Ostern bildet in der Tourismusbranche traditionell den Auftakt für die Hauptsaison. Dass es viele Kurzurlauber diesmal wieder in ein Hotel, eine Pension oder einen anderen Übernachtungsbetrieb in Rheinland-Pfalz gezogen hat, wertet Haumann als „sehr gutes Omen“ für die diesjährige Saison. Man hoffe nun, dass der Aufenthalt rund um das Osterfest bei vielen Gästen „Lust auf mehr“ gemacht habe.

Schließlich stünden ja nun noch einige Feiertage und der Sommer bevor. Einen kräftigen Schub für das Geschäft brachte nach Haumanns Einschätzung der Wegfall der Corona-Beschränkungen an Ostern – das erste Mal seit zwei Jahren. „Das war wie 2018 oder 2019“, sagte der Dehoga-Präsident – also wie in den Vor-Corona-Jahren.

Immenser Schaden

Die Tourismusbetriebe in Rheinland-Pfalz hatten im vergangenen Jahr noch deutlichere Rückgänge hinnehmen müssen als im ersten Corona-Jahr 2020. Die Zahl der Besucher war 2021 laut Statistischem Landesamt auf Jahressicht um zehn Prozent auf 4,94 Millionen gesunken.

Übernachtungen wurden 2021 insgesamt 14,32 Millionen gezählt, ein Rückgang um mehr als sieben Prozent auf Jahressicht. Wie sehr die Pandemie dem Geschäft der Branche geschadet hat, zeigt der Vergleich zum Vor-Corona-Jahr: Die Gästezahl lag 2021 um 46 Prozent niedriger als 2019, die der Übernachtungen um 38 Prozent.

(dpa/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie beim Check-in im Hotel
Buchungslage
Buchungslage

Hotelbuchungen zu Ostern 2025: Deutschland übertrifft den internationalen Schnitt

Deutschland ist dieses Jahr zu Ostern ein beliebtes Reiseziel – die Hotelbuchungen übertreffen den globalen Durchschnitt und steigen um 22 Prozent. Das geht aus Daten der Vertriebsplattform Site Minder hervor. 
Strand von Prerow an der Ostsee
Buchungslage
Buchungslage

Volle Betten an Nord- und Ostsee: Spätes Osterfest kurbelt Buchungen an

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.
Strand
Buchungsverhalten
Buchungsverhalten

Alltours verzeichnet mehr Buchungen bei Fernreisen

Buchungsboom bei Fernreisen: alltours verzeichnet für den kommenden Winter einen Buchungsanstieg bei Fernreisen. Trotz der hohen Nachfrage, reduziert der Reiseveranstalter seine Preise. 
Gereon Haumann
Appell
Appell

Gereon Haumann fordert mehr Unterstützung für das Gastgewerbe

Die Corona-Pandemie hat tiefe Spuren hinterlassen. Steigenden Kosten und Bürokratie belasten die Betriebe zusätzlich. Gereon Haumann, Präsident des Dehoga Rheinland-Pfalz, fordert deshalb konkrete Maßnahmen zur Entlastung und Unterstützung der Gastronomie und Hotellerie.
Junge Fußball-Fans in Berlin
Umsatz
Umsatz

Fußball-EM 2024 hinterlässt durchwachsene Bilanz in der Hospitality

An die Fußball-EM 2024 hatten die Gastronomie und Hotellerie große Erwartungen. Diese haben sich nur teilweise erfüllt. Das frühe Ausscheiden Deutschlands hat nicht nur für die Fans das Sommermärchen abrupt beendet.
Hyatt Logo an einem Hotel
Nachfrage
Nachfrage

Steigerung der Geschäftsreiseanfragen bei Hyatt

Die Hotelgruppe meldet ein deutliches Wachstum in ihrem MICE-Bereich. Um satte 34 Prozent gingen die Buchungen allein in Deutschland nach oben. Ein Trend, der nach der Pandemie aufkam, baut sich dabei immer mehr aus. Gesucht werden mittlerweile einzigartige und inspirierende Veranstaltungsorte.
Junge Frau bucht in einem Hotel ein
Umsatz
Umsatz

Internationale Hotelbuchungen steigen vor dem Sommer

Die Softwareplattform Siteminder hat einen Report zur Reservierungslage in deutschen Hotels veröffentlicht. Offenbar sieht es für die Branche sehr gut aus, denn die Zahl der Übernachtungen von ausländischen Gästen soll höher ausfallen als im letzten Jahr. 
Taylor Swift
Wirtschaftsturbo
Wirtschaftsturbo

Taylor Swift beschert deutschen Hotels einen Buchungsboom

Im Rahmen der Eras Tour wird Taylor Swift vom 9. Mai bis zum 17. August 2024 in 18 europäischen Städten auftreten. In Deutschland wird der Superstar Konzerte in Gelsenkirchen, Hamburg und München geben. Das freut nicht nur die Fans, sondern auch Hoteliers. 
Mann bucht Hotel via Laptop
Umfrage
Umfrage

Wie buchen Gäste am liebsten ihr Hotel?

Hotelübernachtungen werden von Gästen weltweit zu rund 98 Prozent online gebucht. Aber wo und wie buchen deutsche Gäste am liebsten? Und welche Rolle spielen die Zahlungsoptionen dabei? Eine aktuelle Studie von Planet gibt Aufschluss darüber.