Reisetrends

Reisen 2018: Diese Trends bestimmen nächstes Jahr unseren Urlaub

Polaroid Fotos Urlaubsbilder
Auf welche Art die Deutschen nächstes Jahr Ihren Urlaub verbringen möchten, offenbart jetzt eine Studie von booking.com. (©Tupungato/Fotolia)
Das Buchungsportal Booking.com hat mehr als 18.000 Reisende befragt, die Ergebnisse mit über 128 Millionen echten Gästebewertungen kombiniert und daraus acht Reisetrends für 2018 ermittelt.
Freitag, 03.11.2017, 08:50 Uhr, Autor: Thomas Hack
Von Wunschträumen zur Wirklichkeit

Computerliebe statt menschliche Reisefee?
Künstliche Intelligenz und digitale Technologie ändern immer mehr die Art und Weise, wie Reisen gesucht, gebucht und erlebt werden. Neueste technische Entwicklungen erreichen 2018 wohl die nächste Stufe und erlauben Touristen, Reiseziele oder Unterkünfte vor dem Buchen kennenzulernen. Eine Urlaubsempfehlung eines Computers ist für ein Drittel der Touristen kein Problem. Für jeden zweiten Befragten spielt es keine Rolle, ob er mit einem Menschen oder einem Computer interagiert.

„Zwei kleine Italiener…“ – Nostalgie ist wieder in!
Neben völlig neuen Erfahrungen werden Reisende im Jahr 2018 auch beliebte Kindheitserinnerungen neu aufleben lassen. Reiseziele wie etwa der erste Urlaub mit den Eltern stehen in der Tat auf der Wunschliste vieler befragter Personen. Ein Drittel der Urlauber plant, Ziele mit emotionalem Stellenwert als Erwachsene neu zu entdecken. Fast die Hälfte der 18- bis 34-Jährigen wünscht sich offensichtlich an einen Ort zurück, den sie in ihrer Kindheit gern besucht haben – vom Ferienhaus auf Borkum bis zum Campingplatz in Italien.

Auf den Spuren von Game of Thrones & Sherlock Holmes
Dank moderner Popkultur dienen auch 2018 Fernsehserien, Filme und Onlineblogs als Inspiration für den nächsten Urlaub. Im kommenden Jahr sind für 39 % der Reisenden Blogs oder Empfehlungen von Youtubern eine Quelle für Reiseinspirationen und für 36 % geben Locations aus Film, Fernsehen oder Musikvideos den Ausschlag zu ihrer Wahl. Fans der Fernsehserie „Game of Thrones” zieht es beispielsweise nach Kroatien, Spanien und Island, indes Anhänger der Serien „Sherlock” und „The Crown” endlich einmal London sehen wollen.

Wellnessreisen und Gesundheitstouren
Der Trend hin zu Wellness-Reisen hat in den letzten Jahren zugenommen und wird auch 2018 nicht an Schwung verlieren. Mehr als doppelt so viele Menschen als dieses Jahr planen 2018 Gesundheits- und Wellnessreisen. Gefragt sind vor allem Ziele, bei denen die Fortbewegung zu Fuß im Mittelpunkt steht. Auch ganz oben auf der Liste der Wellness-Urlaube: Spa-Besuche, Schönheitsbehandlungen, Radfahren, Yoga-Reisen sowie Meditations- oder Achtsamkeitsurlaube.

Geld sparen und dennoch richtig shoppen gehen
Reisende wissen heute, wie sie mit wenigen und einfachen Tricks das Beste aus ihrem Urlaub herausholen können, ohne irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. Bereits ein Großteil trifft seine Entscheidung unter finanziellen Gesichtspunkten zum eignen Vorteil. Fast jeder Zweite prüft die Wechselkurse und betrachtet die wirtschaftliche Situation des Ziels vor der Entscheidung. Ein Drittel der Reisenden will 2018 in Duty-free Geschäften am Flughafen einkaufen. Ein Viertel verreist sogar nur zum Shoppen, da Modewaren am Urlaubsort oftmals günstiger als zu Hause sind.

Unterwegs mit Freunden
2018 wird das Jahr für Gruppenreisen. Auf die Frage, mit wem sie nächstes Jahr am wahrscheinlichsten verreisen würden, gaben viel mehr Personen als im Vorjahr an, dass sie mit einer Gruppe von Freunden verreisen würden. 2018 wird es vor allem um das Erlebnis an sich gehen – es steht also nicht nur das Reiseziel im Mittelpunkt, sondern es zählen auch die Menschen, mit denen wir Erinnerungen erschaffen.

Urlaub wie daheim
2018 werden Ferienhäuser populär: Einer von drei Reisenden möchte nächstes Jahr viel lieber in einem Ferienhaus oder Apartment übernachten statt in einem Hotel. Einem Viertel der Befragten ist es wichtig, dass der Gastgeber ihnen Empfehlungen für Restaurants und Sehenswürdigkeiten aussprechen kann und darüber hinaus auch noch flexibel ist. Nur einer von zehn Reisenden möchte keinen unmittelbaren Kontakt zum Gastgeber. (booking.com/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Touristen schauen auf eine Stadtkarte
Studie
Studie

Positive Aussichten für das Tourismusjahr 2024

Trotz trüber Konjunkturaussichten und Belastungen durch gestiegene Preise ist die Reiselust der Menschen in Deutschland groß. Das zeigt eine Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR).
Junge Leute im Urlaub
Studie
Studie

Wie sich die Generation Z für ihren Urlaub inspirieren lässt

Wie reisen die Digital Natives? Wo lassen sie sich inspirieren und welche Rolle spielen Reise-Influencer? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt eine repräsentative Studie von HolidayCheck. 
Frau Koffer Laptop
Neue Studie
Neue Studie

Urlaubsplanung mit KI

Laut einer neuen Trendstudie „Future Travel Trends 2024" von Marriott Bonvoy nutzt bereits jeder Fünfte Deutsche Künstliche Intelligenz zur Urlaubsplanung. Alternative Reiseziele und Slow Travel gewinnen an Bedeutung. Welche Trends zeichnen sich noch ab?
Zwei Frauen mit Stadtplan
Studie
Studie

Deutsche verzichten nicht auf Urlaub

Urlaub ist teuer, erst recht in Zeiten von Inflation und hohen Energiepreisen. Auf Ferien verzichten wollen die Deutschen einer Studie zufolge aber nicht. Sie sind jedoch zu Abstrichen und Kompromissen bereit.
Eine Urlauberin auf Santorini
Urlaub in Corona-Zeiten
Urlaub in Corona-Zeiten

Studie: Mehrheit der Deutschen will 2021 verreisen

Obwohl Covid Urlaube schwieriger macht, will weitaus mehr als die Hälfte der Deutschen auch dieses Jahr verreisen. Eine große Rolle bei der Buchung spielen die Schutzmaßnahmen im Urlaubsland.
Ein Cocktail an einem Strand
Forsa-Umfrage
Forsa-Umfrage

Wie Deutschland 2020 Urlaub macht

84 Prozent der Deutschen wollen dieses Jahr in den Urlaub fahren, die Mehrheit bucht im Internet, ein Drittel gibt über 2.000 Euro für alle Reisen aus – dies sind nur drei der Fakten, die nun eine forsa-Umfrage ans Tageslicht brachte.
Eine Gruppe junger Gäste hat Spaß im Restaurant
Studie
Studie

In welchen Gastbetrieben die Gäste am meisten Spaß haben

Was haben Steigenberger, Nordsee und der Europa Park gemeinsam? Alle diese Marken nehmen die Toppositionen ihrer Branche ein, was den Spaßfaktor für den Gast anbelangt.
Die Hamburger Elbphilharmonie bei Nacht
Studie
Studie

Die beliebtesten Kurzreiseziele 2018

Der Inlandstourismus gehört in diesem Jahr zu den Gewinnern der heißen Jahreszeit. Doch wohin zog es die Deutschen diesen Sommer? Kurzurlaub.de hat einen Blick in die Buchungszahlen geworfen…
Eine junge Frau sitzt mit ihrem Koffer gelangweilt in einer Wartehalle am Flughafen
Studie
Studie

So (un)zuverlässig sind deutsche Flughäfen

AirHelp analysierte verspätete und ausgefallene Flüge im Gesamtjahr 2017. Bei nahezu jedem dritten Start von Berlin-Tegel aus gab es Probleme.