Reisen 2018: Diese Trends bestimmen nächstes Jahr unseren Urlaub
Computerliebe statt menschliche Reisefee?
Künstliche Intelligenz und digitale Technologie ändern immer mehr die Art und Weise, wie Reisen gesucht, gebucht und erlebt werden. Neueste technische Entwicklungen erreichen 2018 wohl die nächste Stufe und erlauben Touristen, Reiseziele oder Unterkünfte vor dem Buchen kennenzulernen. Eine Urlaubsempfehlung eines Computers ist für ein Drittel der Touristen kein Problem. Für jeden zweiten Befragten spielt es keine Rolle, ob er mit einem Menschen oder einem Computer interagiert.
„Zwei kleine Italiener…“ – Nostalgie ist wieder in!
Neben völlig neuen Erfahrungen werden Reisende im Jahr 2018 auch beliebte Kindheitserinnerungen neu aufleben lassen. Reiseziele wie etwa der erste Urlaub mit den Eltern stehen in der Tat auf der Wunschliste vieler befragter Personen. Ein Drittel der Urlauber plant, Ziele mit emotionalem Stellenwert als Erwachsene neu zu entdecken. Fast die Hälfte der 18- bis 34-Jährigen wünscht sich offensichtlich an einen Ort zurück, den sie in ihrer Kindheit gern besucht haben – vom Ferienhaus auf Borkum bis zum Campingplatz in Italien.
Auf den Spuren von Game of Thrones & Sherlock Holmes
Dank moderner Popkultur dienen auch 2018 Fernsehserien, Filme und Onlineblogs als Inspiration für den nächsten Urlaub. Im kommenden Jahr sind für 39 % der Reisenden Blogs oder Empfehlungen von Youtubern eine Quelle für Reiseinspirationen und für 36 % geben Locations aus Film, Fernsehen oder Musikvideos den Ausschlag zu ihrer Wahl. Fans der Fernsehserie „Game of Thrones” zieht es beispielsweise nach Kroatien, Spanien und Island, indes Anhänger der Serien „Sherlock” und „The Crown” endlich einmal London sehen wollen.
Wellnessreisen und Gesundheitstouren
Der Trend hin zu Wellness-Reisen hat in den letzten Jahren zugenommen und wird auch 2018 nicht an Schwung verlieren. Mehr als doppelt so viele Menschen als dieses Jahr planen 2018 Gesundheits- und Wellnessreisen. Gefragt sind vor allem Ziele, bei denen die Fortbewegung zu Fuß im Mittelpunkt steht. Auch ganz oben auf der Liste der Wellness-Urlaube: Spa-Besuche, Schönheitsbehandlungen, Radfahren, Yoga-Reisen sowie Meditations- oder Achtsamkeitsurlaube.
Geld sparen und dennoch richtig shoppen gehen
Reisende wissen heute, wie sie mit wenigen und einfachen Tricks das Beste aus ihrem Urlaub herausholen können, ohne irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen. Bereits ein Großteil trifft seine Entscheidung unter finanziellen Gesichtspunkten zum eignen Vorteil. Fast jeder Zweite prüft die Wechselkurse und betrachtet die wirtschaftliche Situation des Ziels vor der Entscheidung. Ein Drittel der Reisenden will 2018 in Duty-free Geschäften am Flughafen einkaufen. Ein Viertel verreist sogar nur zum Shoppen, da Modewaren am Urlaubsort oftmals günstiger als zu Hause sind.
Unterwegs mit Freunden
2018 wird das Jahr für Gruppenreisen. Auf die Frage, mit wem sie nächstes Jahr am wahrscheinlichsten verreisen würden, gaben viel mehr Personen als im Vorjahr an, dass sie mit einer Gruppe von Freunden verreisen würden. 2018 wird es vor allem um das Erlebnis an sich gehen – es steht also nicht nur das Reiseziel im Mittelpunkt, sondern es zählen auch die Menschen, mit denen wir Erinnerungen erschaffen.
Urlaub wie daheim
2018 werden Ferienhäuser populär: Einer von drei Reisenden möchte nächstes Jahr viel lieber in einem Ferienhaus oder Apartment übernachten statt in einem Hotel. Einem Viertel der Befragten ist es wichtig, dass der Gastgeber ihnen Empfehlungen für Restaurants und Sehenswürdigkeiten aussprechen kann und darüber hinaus auch noch flexibel ist. Nur einer von zehn Reisenden möchte keinen unmittelbaren Kontakt zum Gastgeber. (booking.com/TH)