Fluglinie

Ryanair fliegt jetzt auch ab Frankfurt

Ryanair Flugzeug beim Starten
Ab sofort fliegt die Billigfluggesellschaft auch vom Frankfurter Flughafen Fraport.
Ab sofort fliegt die Billigflugesellschaft Ryanair auch vom Flughafen in Frankfurt am Main. Insgesamt werden vier Ziele in Südeuropa angeflogen. Die Lufthansa läuft Sturm.
Mittwoch, 29.03.2017, 10:23 Uhr, Autor: Markus Jergler

Zunächst stationiert die irische Fluggesellschaft lediglich zwei Flieger am Frankfurter Flughafen. Diese fliegen regelmäßig zu vier verschiedenen Urlaubsorten in Spanien und Portugal. Doch bereits im September dieses Jahres soll das Angebot erheblich ausgeweitet werden. Mit der Stationierung von Ryanair-Fliegern am größten deutschen Flughafen greift die Airline deutsche Anbieter, wie beispielsweise die Lufthansa-Tochter Eurowings an.

„In spätestens drei Jahren wird Lufthansa Air Berlin gekauft haben“, sagte Ryanair-Chef Michael O’Leary der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Für die angeschlagene Fluggesellschaft sieht er keine Zukunftschance, ebenso wenig für die Airline Eurowings.

Umstrittene Rabatte
„Wenn wir keine Vergünstigungen bekommen, fliegen wir nicht. Weil es sich dann nicht lohnt, so günstige Tickets anzubieten“, gab O’Leary im Vorfeld bekannt. Ryanair hatte zunächst darauf verzichtet, eigene Maschinen in Frankfurt zu postieren. Grund dafür waren die Gebühren des Flughafens. Die jetzige Aufnahme des Frankfurter Flughafens in das Portfolio von Ryanair hatte in der Branche enorme Proteste ausgelöst. Denn aufgrund der zurückgegangenen Passagierzahlen im vergangenen Jahr, beginnt der Fraport nun damit, Fluggesellschaften, die schnelle Wachstumszahlen vorlegen können, zu fördern.

Diese Rabatte und Förderungen gelten sowohl für neue Airlines als auch für traditionelle Fluggesellschaften, die schon seit Jahren vom Fraport abheben. Doch aufgrund der höheren Wachstumszahlen profitieren junge und neue Airlines wesentlich mehr davon. Dies sei auch der Grund, weshalb es nach Meinung der Lufthansa derzeit keinen fairen Wettbewerb am größten deutschen Flughafen gäbe. (WELT / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wanderer auf dem Heidepanoramweg zur Heideblüte in der Lüneburger Heide
Niedersachsen
Niedersachsen

Urlaubsregionen trotz verhaltenem Start mit Sommer zufrieden

Das Urlaubswetter an der Nordsee, im Harz und in der Lüneburger Heide war nicht immer rosig. Welche Auswirkungen hatte das auf die Gastgeber?
Blick auf Chemnitzer Kirche vor dem Sonnenuntergang
Bürokratie
Bürokratie

Sachsens Tourismus-Branche fordert Entlastungen

Trotz ungebrochener Reiselust kamen im ersten Halbjahr weniger Gäste nach Sachsen. Das hat einen Grund. Die Branche fordert nun steuerliche Entlastungen und weniger Bürokratie.
Dertour Logo
Kauf vollzogen
Kauf vollzogen

Dertour übernimmt fast gesamte Hotelplan Group

Der touristische Verbund wächst weiter und integriert vier von fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group. CEO Laura Meyer jedoch zieht Konsequenzen und verlässt das Unternehmen bis Ende September 2025.
Porträt von Diane Hergarden
Personalie
Personalie

Eine Ära im Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee geht zu Ende

Nach über 42 Jahren verlässt die Geschäftsführerin, Diane Hergarden, das Unternehmen. Sie hat die Geschichte des Hotels geprägt und war auch an der Entwicklung der Tourismusgeschichte in der Region beteiligt. Mit ihrem Abschied endet eine Ära, die das größte Ferienhotel im Schwarzwald maßgeblich beeinflusst hat.
Erfurter Dom
Statistik
Statistik

Etwas weniger Übernachtungen in Thüringen

Thüringen verzeichnet im ersten Halbjahr etwas weniger Gäste und Übernachtungen. Das soll laut Statistischem Landesamt aber kein Grund zur Sorge sein.
Das neue Führungsteam der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Personalie
Personalie

Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording mehrheitlich weiblich besetzt

Susanne Wolf hat zum 1. Juli 2025 die Leitung des Bauhofs übernommen. Damit ist die Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording nun nicht nur wieder komplett, sondern weist auch einen bemerkenswert hohen Frauenanteil auf. 
Blick auf den Hamburger Hafen
Gästezahlen
Gästezahlen

Hamburg: 7,7 Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr

Die Gästezahlen steigen, die Auslastung der Hotels in Hamburg ist hoch. Entsprechend zufrieden sind Wirtschaftssenatorin Leonhard und Tourismuschef Otremba mit den Zahlen des ersten Halbjahres.
Blick auf Kappeln an der Schlei
Statistik
Statistik

Mehr Urlauber besuchen Schleswig-Holstein

Der Tourismus im Norden legt zu: Nach Schleswig-Holstein kamen im Juni mehr Übernachtungsgäste. Auch der Blick auf einen längeren Zeitraum ist positiv.
Peter Kranz
Personalie
Personalie

Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

Erst im September wird die landeseigene MV-Tourismus GmbH als Nachfolgerin des Landestourismusverbandes gegründet. Aber bereits jetzt wurde ihr Chef präsentiert.