Skifahren auf Klang- und Rinderpisten
Mit neuen Angeboten will man im Schweizer Skiort Gstaad neue Gäste anlocken: Eine neue Klangpiste etwa zwischen Mittel- und Talstation am Saanerslochgrat bietet Elemente wie beispielsweise Milchkannen und Kuhglocken, auf denen die Gäste nach Lust und Laune Töne produzieren können. Die Instrumente sind entlang der Pistenränder platziert und so für Jedermann leicht zugänglich. Sie stellen keine typischen Musikinstrumente dar, sondern sollen einen direkten Bezug zum Leben und Wirtschaften am Berg schafen. Skifahrer aller Altersstufen können hier mit Skistöcken, Schneebällen, durch Schütteln und Bewegen der Elemente verschiedene Klänge erzeugen und sich musikalisch austoben. Die Klänge ertönen, wenn die Elemente in Bewegung versetzt werden – für das „wie“ ist die Kreativität jedes einzelnen gefragt.
Rinderwahn
Mit überraschenden Ideen rund um das Rind – ein naheliegendes Sujet – wollen die Bergbahnen zudem neue Erlebnismomente. So wird in den kommenden Wochen eine eigene Rinder-Piste gestaltet. Dort sorgen Gatter, Tore, Hörner, Wellen, Steilkurven und mehr für ein Wintererlebnis der besonderen Art.
Der Playground Snowpark im Sektor Ost wurde schließlich mit einer WildSide und einer Chill-Area erweitert. Freestyler profitieren von 10 neuen Elementen, an denen sie ihre Geschicklichkeit testen können. Unter anderem locken Wall Rides, eine Pyramide und Holzstämme zum Ausüben von neuen Tricks. (CK)