So bucht und reist Österreich
Der ÖAMTC hat dieser Tage die Ergebnisse seines jährlichen Reisemonitorings, das Einblicke in das Reiseverhalten und die Urlaubspläne der Österreicher gibt, präsentiert. Demnach steht heuer eine besonders starke Reisesaison bevor: „62 Prozent der Österreicher planen 2018 einen Urlaub – das sind um vier Prozent mehr als noch im Vorjahr. Die Reiselust ist also ungebrochen“, sagt ÖAMTC-Touristikerin Dagmar Riedl. Der Fokus der Befragung 2018 lag auf der Urlaubsorganisation: „Die Österreicher nehmen Planung und Buchung gerne selbst in die Hand. Knapp zwei Drittel der Befragten stellen sich ihre Reiseleistungen am liebsten selbst zusammen, ein Drittel bevorzugt das fertige Gesamtpaket der Pauschalreise.“ Gebucht wird vor allem online (40 Prozent der Befragten), ein Viertel kontaktiert direkt die Unterkunft und 20 Prozent gehen nach wie vor den „klassischen“ Weg über ein Reisebüro.
„Im Urlaub möchte man baden, Sonne tanken, sich erholen – für mehr als die Hälfte der Reisenden ist das das Hauptmotiv“, hält Riedl fest. „Heuer fällt allerdings auf, dass mehr Österreicher Gefallen an Sport- und Abenteuerurlauben finden.“ Die Anreise erfolgt praktisch gleich häufig mit Pkw (42 Prozent) oder Flugzeug (41 Prozent).
Kroatien und Italien vor Spanien und Griechenland
Wohin zieht es die Österreicher? „68 Prozent der Befragten werden den Urlaub im europäischen Ausland verbringen“, weiß die ÖAMTC-Touristikerin. „Die zwei beliebtesten Destinationen Kroatien und Italien liegen heuer fast gleichauf. Auf Platz 3 und 4 folgen Spanien und Griechenland.“ Aber auch die österreichische Tourismusbranche darf sich freuen: 18 Prozent der Befragten werden in der Heimat urlauben, vorzugsweise in Kärnten und der Steiermark.
Besonders hoch im Kurs liegen längere Urlaubsreisen zwischen vier und 14 Tagen, die bei acht von zehn Befragten auf dem Programm stehen. Dennoch haben auch Kurzurlaube mit maximal drei Tagen Aufenthalt tendenziell zugelegt: 2017 planten 20 Prozent der Befragten einen Kurztrip, 2018 sind es 27 Prozent. Das Reisebudget ist 2018 mit durchschnittlich 1.073 Euro pro Person etwas höher angesetzt. Liegt das Urlaubsziel in Österreich, werden pro Person rund 500 Euro in die Hand genommen – bei Fernreisen hingegen braucht man im Schnitt etwa 1.800 Euro. (CK)