Starke Sommersaison in Österreich
Die jüngst von der Statistik Austria veröffentlichten Tourismuszahlen zeigen ein deutliches Wachstum im Sommertourismus: Die Nächtigungen weisen in der ersten Halbzeit des Sommers (Mai bis Juli) ein Plus von 4,4 Prozent (35,9 Mio.) auf – das ist das beste Ergebnis seit 1992. Tourismusminister Mahrer zeigt sich erfreut: „Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort, Österreich bleibt aufgrund seines vielfältigen Angebotes auch heuer wieder eine sehr beliebte Sommerdestination. Von Mai bis Juli haben 12 Millionen Gäste ihren Urlaub bei uns verbracht, mehr als je zuvor. Diese positive Entwicklung zur Halbzeit deutet schon jetzt auf eine sehr gute Sommersaison hin.“
Nach starken Zuwächsen im letzten Jahr sind heuer nochmals deutliche Steigerungen zu verzeichnen: Bereits 3,5 Millionen deutsche Gäste haben heuer ihren Sommerurlaub in Österreich verbracht, ein Plus von 8,2 Prozent. Bemerkenswert ist aber auch das Gästewachstum aus Zentral- und Osteuropa, zum Beispiel aus den Herkunftsmärkten Tschechien (+5,6 Prozent), Ungarn (+ 9,3 Prozent), Polen (+9,8 Prozent) und Rumänien (+11,9 Prozent). Diesbezüglicher Spitzenreiter ist Russland mit einem Plus von 31,5 Prozent. War bisher Urlaub in Österreich in diesen Ländern hauptsächlich mit Winter verbunden, ist es nun gelungen, Österreich auch als attraktive Sommerdestination zu positionieren.
„Neben dem perfekten Sommerwetter ist es die Mischung aus Naturerlebnis, Kulturangeboten und natürlich Kulinarik, die unsere Urlaubsregionen attraktiv macht. Auch die innovativen Angebote und die hohe Qualität unserer Betriebe, sowie die hohe Sicherheit sind Beweggründe für einen Urlaub in Österreich“, so Mahrer, der sich für den weiteren Verlauf der Saison optimistisch zeigt: „Wenn das Wetter halbwegs mitspielt, können wir uns auf eine sensationelle Sommersaison freuen.“ (CK)