Digitalisierung

TUI baut Reiseplattform für Rundreisen auf

Man und Frau lassen sich im Reisebüro beraten
Bisher werden Rundreisen meist im Reisebüro zusammengestellt, nun arbeitet TUI an einer digitalen Reiseplattform für Rundreisen. (Foto: © Canva)
Zusammen mit einem Schweizer Reisetechnologie-Unternehmen arbeitet die TUI Group an einer digitalen Reiseplattform für Rundreisen. Das Unternehmen will dadurch seine Entwicklung zum digitalen Plattformunternehmen beschleunigen.
Dienstag, 01.06.2021, 11:01 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die TUI Group entwickelt eine neue digitale Plattform für personalisierte Rundreisen. Diese entsteht in Partnerschaft mit Nezasa, einem Schweizer Reisetechnologie-Unternehmen. Die nun unterzeichnete Vereinbarung soll TUIs Entwicklung zum digitalen Plattformunternehmen weiter beschleunigen und unterstreicht die Wachstumspläne im Bereich Touren & Aktivitäten.

Umsatzreicher, wachsender Markt

Der weltweit wachsende Markt für Rundreisen hat einen jährlichen Umsatz von 96 Milliarden Euro, ist bis jetzt weitgehend offline und stark fragmentiert. Mit der neuen digitalen Plattform will TUI die Konsolidierung und Digitalisierung des Marktes vorantreiben.

Plattform wird in TUI-Ökosystem integriert

Die neue Plattform wird in das TUI-eigene Ökosystem aus Technologien und Infrastruktur integriert, die Entwicklung hat bereits begonnen. Die Plattform wird Musement und allen TUI-Quellmärkten auf der ganzen Welt zugutekommen. Sowohl Kunden als auch Partner werden auf TUI Reisebausteine für die digitale Produktion von personalisierten Rundreisen zugreifen können.

(TUI/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Robinson Jandia Playa in Fuerteventura mit schönen Strand (Foto: © TUI)
Tourismus
Tourismus

Tui-Deutschland auf starkem Kurs

Mit einem starken Fokus auf den klassischen Badeurlaub erlebt der Touristikkonzern eine hohe Nachfrage und erwartet eine erfolgreiche Saison. Eine YouGov-Umfrage bestätigt die Reiselust der Deutschen.
Ein Mann und eine Frau im Pool lachen in die Kamera. Die Frau hält einen Cocktail in der Hand.
Reisetrend 2023
Reisetrend 2023

Sommer, Sonne, All-Inclusive-Urlaub

Der deutsche Veranstalter Tui blickt auf die Sommersaison 2023. Er stellt fest: der Trend geht für das kommende Jahr zur „Vollkasko fürs Budget“.
Tui
Buchungen
Buchungen

Tui mit erfolgreichem Neustart

Die Tui hat in allen europäischen Märkten die Geschäftsaktivitäten erfolgreich wieder aufgenommen. Für den Sommer 2021 verzeichnet der Konzern aktuell 4,2 Millionen Buchungen. 
Tui Zentrale

Tui weitet Angebot wieder aus

Da die Corona-Beschränkungen langsam gelockert werden, weitet Tui sein Angebot wieder aus. Der Reisekonzern bietet nun auch „Homeoffice unter Palmen“.
MeineSterne.eu
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotelklassifizierung wird digital

Mit dem Launch von MeineSterne.eu schlägt die Deutsche Hotelklassifizierung ein neues Kapitel in ihrer über 25-jährigen Geschichte auf: Die neue digitale Plattform soll es Hotels ermöglichen, ihren Klassifizierungsprozess einfacher, effizienter und auf Wunsch auch vollständig papierlos zu gestalten.
Leerer Wartebereich am Flughafen
Reiserückgang
Reiserückgang

USA und China: Ansehen beschädigt – und der Tourismus leidet

Experten zufolge wird US-Präsident Trump seinem Land einen Rückgang der Touristenzahlen einbringen. Bisher allerdings muss Großmacht-Rivale China im Reiseverkehr größere Einbußen hinnehmen.
Frau, die eine Reise bucht
Sommerferien
Sommerferien

Reiseveranstalter reagieren mit Rabatten auf Last-Minute-Trend

Last-Minute schien ein Auslaufmodell. Doch diesen Sommer könnte es erstmals seit mehreren Jahren wieder einen größeren Last-Minute-Sommer geben. Reiseveranstalter setzen daher nun auf starke Rabatte. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.
Portrait von Julia Skupsch, Head of Digitalisation & Revenue Management der Platzl Hotels
Fortschritte
Fortschritte

Platzl Hotels reduzieren Routineaufgaben durch Digitalisierung

Dank moderner Softwarelösungen soll bei den Platzl Hotels mehr Zeit für das Wesentliche – die Gäste – bleiben. Doch nicht nur die Gäste sollen durch Digitalisierungsmaßnahmen profitieren, auch die Mitarbeiter in Küche, Housekeeping und Verwaltung sollen Erleichterungen im Arbeitsalltag spüren.