Statistik

Weniger Touristen besuchten im bisherigen Jahresverlauf Berlin

Touristin in Berlin
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 verzeichnete Berlin weniger Touristen als in den Vorjahren. (Foto: © Bojan/stock.adobe.com)
Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Freitag, 14.11.2025, 12:26 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Berlin hat im laufenden Jahr bisher weniger Besucher angezogen als in den Vorjahren. Knapp 9,2 Millionen Gäste besuchten in den ersten neun Monaten 2025 die Hauptstadt, wie das Amt für Statistik mitteilte. Das waren rund 3,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Bei den Übernachtungen gab es einen Rückgang um 4 Prozent auf rund 22 Millionen

Insbesondere aus dem Ausland blieben im laufenden Jahr die Gäste weg. Die Zahl der Besucher aus anderen Ländern ging um 6 Prozent auf rund 3,37 Millionen zurück. Fast ebenso stark war der Rückgang bei den Übernachtungen. Bei den innerdeutschen Touristen fiel die Entwicklung mit minus 1,5 Prozent moderater aus. 

Fußball-EM sorgte 2024 für starkes Tourismusjahr

Auf einen Grund für die schwächelnde Nachfrage hatte die Berliner Tourismusgesellschaft Visit Berlin schon im Sommer hingewiesen: Vor allem aufgrund der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland kamen im Vorjahr besonders viele Touristen aus dem Ausland nach Berlin, wo unter anderem das EM-Finale ausgetragen wurde. 

Gleichzeitig bemängelt der Verband schon lange strukturelle Hindernisse, etwa eine schwache Flug-Anbindung ans außereuropäische Ausland. Hohe Standortgebühren hätten Flugreisen zudem verteuert und die Nachfrage gedämmt, teilte Visit Berlin seinerzeit mit. Eine aktuelle Stellungnahme zu den neuen Zahlen lag zunächst nicht vor. 

Rund um den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November veranstaltet die Stadt derzeit die sogenannte „Freedom Week“. Bis zum 15. November sind an etwa 80 Orten rund 130 Veranstaltungen geplant. Darunter sind Konferenzen, Workshops, Konzerte, Theaterstücke, Ausstellungen, Stadtführungen, Zeitzeugengespräche, Filmvorführungen und digitale Events.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Deutschlandtourismus im September: Mehr Übernachtungen als im Vorjahr

Der Aufschwung im Deutschlandtourismus scheint anzuhalten. Auch im September verzeichneten Hotels und andere Beherbergungsbetriebe mehr Übernachtungen als im Vorjahr. Vor allem die Nachfrage aus dem Inland legte zu.
Touristin mit Stadtkarte
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland verzeichnet wieder mehr ausländische Gäste

In Deutschland übernachten wieder mehr Touristen. Kamen nach der Corona-Krise nur zögerlich Gäste aus dem Ausland nach Deutschland, nehmen die Übernachtungen ausländischer Touristen nun wieder zu. 
Empfangsdame hält Zimmerschlüssel
Tourismus
Tourismus

Zahl der Übernachtungen hat im November 2023 zugenommen

Die Tourismus-Branche in Deutschland kann auf einen erfolgreichen November 2023 zurückblicken. Die Zahl der Übernachtungen ist im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen.
Pärchen, das ins Hotelzimmer kommt
Statistik
Statistik

Übernachtungszahlen im September übertreffen Vor-Corona-Niveau

Im September haben in diesem Jahr mehr Touristen in Deutschland übernachtet als im Vergleichszeitraum des Vor-Corona-Jahres 2019. Es ist der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.
Frau mit Stadtkarte vor dem Brandenburger Tor
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: DTV sieht Stabilisierung trotz weniger Übernachtungen

Die Tourismus-Branche in Deutschland hat im Ferienmonat August weniger Übernachtungen von Reisenden aus dem In- und Ausland verzeichnet. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) wertete die Zahlen aber trotzdem positiv.
Touristin schaut auf Stadtplan
Statistik
Statistik

Tourismusbranche im Südwesten erholt sich: Übernachtungszahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau

Die Tourismusbranche im Südwesten erlebt eine erfreuliche Entwicklung: Im ersten Halbjahr wurden ähnlich viele Übernachtungen verzeichnet wie vor der Corona-Pandemie. Doch nicht nur die Übernachtungen, auch die Zahl der Gäste ist deutlich angestiegen.
Rathaus in München
Statistik
Statistik

Bayerns Tourismusbranche erholt sich: Gästeankünfte steigen um 43 Prozent

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick: In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Eine Herausforderung bleibt jedoch. 
Pärchen, das auf eine Stadtkarte schaut
Statistik
Statistik

Deutschland-Tourismus: Mehr Übernachtungen im Februar

Der Tourismus in Deutschland erholt sich weiter. Hotels, Pensionen und Co. verbuchten im Februar mehr in- und ausländische Gäste als im Vorjahresmonat. Das Niveau von Februar 2020, dem Vergleichsmonat vor der Corona-Pandemie, konnte allerdings noch nicht erreicht werden. 
Frau blickt auf einem Marktplatz nach oben
Statistik
Statistik

Tourismus in Deutschland: mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Zwar sank im Oktober dieses Jahres die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland. Trotzdem verzeichnet die Branche insgesamt mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat.