Bildung

Kellnerin trägt zwei Teller mit Speisen
Viele Azubis sind zufrieden. Doch viele leiden auch unter unerwartet viel Stress, fühlen sich ausgenutzt und schlecht behandelt. Tausendfach kommen Bewerber und Betriebe nicht zusammen.
01.09.2017, 06:10 Uhr
Arbeitsrecht

Ausgenutzte Azubis – Was in der Ausbildung gut und schlecht läuft

Viele Azubis sind zufrieden. Doch viele leiden auch unter unerwartet viel Stress, fühlen sich ausgenutzt und schlecht behandelt. Tausendfach kommen Bewerber und Betriebe nicht zusammen.
01.09.2017, 06:10 Uhr
Jobbörse
Kind beißt in Fleisch am Spieß
Nutztierhaltung
Nutztierhaltung

Kinderbuch „Fleisch, woher kommst du“ verboten

Eigentlich war der Gedanke dahinter sehr lobenswert: Man wollte Kinder darüber aufklären, was es mit der Nutztierhaltung auf sich hat und wie diese funktioniert. Doch nun wurde das Kinderbuch „Fleisch, woher kommst du“ verboten. 
24.08.2017, 07:51 Uhr
Diverse Lebensmittel mit Bier und Wein auf Tisch
Fortbildung für Jedermann
Fortbildung für Jedermann

Genussakademie eröffnet in Kulmbach

Experten für Biergeschmack, Käsevielfalt oder Gewürzaromen sollen sich künftig in Kulmbach weiterbilden können – und zwar unter dem Dach der bayerischen Genussakademie. Agrarminister Helmut Brunner (CSU) hat die neue Einrichtung am Montag eröffnet.
22.08.2017, 08:32 Uhr
WIHOGA-Schulleiter Harald Becker (l.) freut sich über die Auszeichnung, die ihm von John Lohr, HOSCO-Director of Development (r.) in Paris übergeben wurde
Auszeichnung
Auszeichnung

HOSCO kürt WIHOGA Dortmund zum „Top Ambassador 2017“

Seit 2016 gehört die WIHOGA Dortmund zu den zurzeit ca. 40 privilegierten Hotelfachschul-Mitgliedern („First Members“) des weltweiten digitalen Netzwerks HOSCO. Jetzt wurde die renommierte Schule in Paris beim „HOSCO Summit“ ausgezeichnet.
04.07.2017, 08:10 Uhr
Sebastian Reisigl Inhaber Hotel Oberstdorf), Cora Bethke-Frank (stv. Bezirksvorsitzende DEHOGA Bayern Schwaben und Ausbildungsbotschafterin), Silvio Feig (LGS Skychef) unten: Fachleute für Systemgastronomie: 3. Platz: Dominik Kraus (Call a Pizza), 2. Platz: Sebastian Klügl (Kullmanns Diner Lexington Entertainment), 1. Platz: Marvin Woidt (Aposto Bamberg), Hotelkaufleute: 1. Platz: Mario Arnold (Schwäbischen Bildungszentrum Bad Irrsee), 2. Platz: Veronika Flohe (Bayerischer Hof), 3. Platz: Amadeus Schmid (Bayerischer Hof)
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Bayerns beste Jugend: Hotelkaufleute und Systemgastronomen

Bayerns beste Hotelkaufleute und Fachleute für Systemgastronomie standen sich in Oberstdorf gegenüber und kämpften bei den Jugendmeisterschaften des DEHOGA Bayern um die Krone. Wir wissen, wer gewonnen hat.
29.06.2017, 08:54 Uhr
Vapiano Köche an der Fritteuse
Praktikum der anderen Art
Praktikum der anderen Art

Vapiano Österreich sucht den Super-Praktikanten

Vapiano Österreich schreibt für diesen Sommer ein Internship der besonderen Art aus. Gesucht wird ein Fan, der sich sowohl gern durch das kulinarische Vapiano-Angebot kostet, als auch Interesse an einem breiten Einblick in die Prozesse der internationalen Systemgastronomie hat.
22.05.2017, 08:06 Uhr
Nico Schweiger und Tassilo Titz "Gastro-Coaches"
Weiterbildung in der Gastro
Weiterbildung in der Gastro

„Gastrocoach“: Nicolai Schweiger und Tassilo Titz mit Schulungs-Startup

Diese zwei Gastronomen glänzen nicht nur mit Fachwissen, Praxiserfahrung und Etikette, sie wollen ihr Wissen auch weitergeben. Nicolai Schweiger und Tassilo Titz sind angetreten, um das Management der Gastronomen und Hoteliers, deren Mitarbeiter, sowie Unternehmen und Privatpersonen fit für die Gastro-Zukunft zu machen.
17.05.2017, 07:47 Uhr
Gewinner der österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Die besten Tourismus-Lehrlinge kommen aus Niederösterreich, Tirol und der Steiermark

Bereits zum 53. Mal wetteiferten die 81 besten österreichischen Tourismus-Lehrlinge vergangene Woche bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft der Lehrlinge in Tourismusberufen um die begehrten Staatsmeistertitel.
02.05.2017, 11:30 Uhr