Breuninger steht ja auch für exklusive Mode & mehr – wie überträgt sich das auf die Gastronomie des Hauses?

Wir integrieren das Look & Feel der Häuser gemeinsam mit unserem Innenarchitekten auch in unsere Gastronomie. Das heißt auch, dass wir z. B. Geschirr verwenden, das auch direkt im angeschlossenen Handel erworben werden kann. Die Exklusivität spiegelt sich bei uns in der Qualität der Speisen sowie der Exzellenz der Service-Mitarbeiter wider.

Wie läuft das Onboarding in Ihrem Haus ab? Wie erleichtern Sie neuen Kollegen den Einstieg?

Breuninger
Durch verschiedene Förderprogramme haben Mitarbeiter von Breuninger die Möglichkeit, sich weiterzubilden. (Foto: © Breuninger)

Ein Pate aus der jeweiligen Abteilung nimmt jeden neuen Kollegen an die Hand und zeigt alles Wichtige in der Abteilung. Er begleitet bürokratische Prozesse und hilft dem neuen Mitarbeitenden schnell beim Zurechtfinden. Außerdem findet einmal im Monat für alle neuen Kollegen im Unternehmen ein „Welcome Day“ statt, bei dem alle Bereiche des Hauses vorgestellt werden.

Über welche Benefits dürfen sich Ihre Mitarbeiter freuen?

Alle Mitarbeiter von Breuninger profitieren von 20 Prozent Mitarbeiterrabatt auf das gesamte Sortiment. Zusätzlich bieten wir ein attraktives Gehaltspaket mit freiwilligen Sozialleistungen, wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld sowie 36 Tage Urlaub. Auch bei unseren Mitarbeitern in der Gastronomie findet eine Arbeitszeiterfassung Anwendung, sodass Überstunden auch abgebaut werden können. Man kann ebenso von einer betrieblichen Altersvorsorge als auch von vermögenswirksamen Leistungen profitieren und an Weiterbildungen oder Gesundheitstagen teilnehmen.

Wie fördern Sie talentierte Mitarbeiter?

Zunächst steht allen Breuninger-Mitarbeiter unsere interne E-Learning-Plattform zur Verfügung, worüber man einzelne Schulungen, Seminare etc. besuchen kann. Hier bauen wir unser Angebot stetig aus. Daneben – und darüber sind wir sehr stolz – fördern wir aktiv unseren Führungskräfte-Nachwuchs. Die Mitarbeiter haben hier die Chance, an unserem Programm teilzunehmen, bei dem man durch verschiedene Lehrveranstaltungen, Workshops und Mentoring weiterentwickelt wird und am Ende optimal auf eine Führungsposition vorbereitet ist.

Interesse an einem Job bei Breuninger? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellnerin bedient Gäste an Bord
Interview
Interview

Arbeiten an Bord eines Kreuzfahrtschiffes

Oliver Schulz, Senior Hotel Operations Manager bei sea chefs für die Hapag-Lloyd Cruises Flotte, erzählt im Interview, was ihn zu einer Karriere in der Kreuzfahrtbranche bewegte und wie die Zeit an Bord seinen beruflichen Werdegang geprägt hat.
Martina Kloos
Martina Kloos im Interview
Martina Kloos im Interview

Personalmangel bekämpfen: „Glaubwürdigkeit ist am wichtigsten!“

Personalbeschaffung ist eines der wichtigsten Themen der vergangenen sowie der künftigen Jahre. Employer Branding hilft dabei, potenzielle Bewerber zu erreichen und zu überzeugen. Wir haben mit Martina Kloos, Managerin im HR Recruitment und Personalmarketing bei Aramark gesprochen, und wollten wissen worauf es ankommt.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Kristof Mulack
Personalie
Personalie

The Taste-Gewinner Kristof Mulack ist neuer Gastropate im Clash Kitchens

Im Clash Kitchens & Bar beginnt das nächste kulinarische Kapitel: Nach Starköchin Graciela Cucchiara übernimmt ab November der Berliner Koch Kristof Mulack das Küchenzepter mit neuer Berliner Küche.
Christian Hirt
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin hat eine neue Spitze

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin als Geschäftsführende Direktorin verlässt. Jetzt ist klar, wer ihre Nachfolge antritt. 
Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Daniel Kraft
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im Dachsteinkönig – Familux Resorts

Frischer Wind im Salzkammergut: Daniel Kraft übernimmt die Leitung des „Dachsteinkönig – Familux Resorts“. Er soll das Familienresort durch eine spannende Umbau- und Erweiterungsphase führen.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Daniel Kierkemann-Rott
Personalie
Personalie

Explora Journeys verstärkt sein Führungsteam

Seit dem 1. November verantwortet Daniel Kierkemann-Rott die Weiterentwicklung der Luxusmarke in der DACH-Region. Der erfahrene Hospitality- und Luxusmarkenexperte bringt mehr als 20 Jahre internationale Expertise in Markenstrategie, Revenue Growth und Customer Experience mit.