Ratgeber

Familien sind eine der wichtigsten Zielgruppen für Restaurants und Gastronomen. Zu diesen Gästen zählen dann natürlich auch kleine Kinder, die nicht immer problemlos zufriedenzustellen sind. Hier heißt es, Ablenkung schaffen!
06.07.2018, 08:20 Uhr
06.07.2018, 08:20 Uhr
Tipps & Tricks
Kinder in der Gastronomie
Familien sind eine der wichtigsten Zielgruppen für Restaurants und Gastronomen. Zu diesen Gästen zählen dann natürlich auch kleine Kinder, die nicht immer problemlos zufriedenzustellen sind. Hier heißt es, Ablenkung schaffen!
06.07.2018, 08:20 Uhr

Verpflegung in Kita- und Schulmensen
Verpflegung in Kita- und Schulmensen
Man muss das Rad nicht immer neu erfinden
Mit dem Ziel Stolpersteine zu vermeiden und gegenseitig gute Ideen auszutauschen, traffen sich die Träger von Kita- und Schulmensen am Dienstag in Münster.
26.06.2018, 10:40 Uhr

Neues Reiserecht ab 01. Juli
Neues Reiserecht ab 01. Juli
„Gewillkürte Pauschalreise“
Ab 1. Juli gilt in Deutschland ein neues Pauschalreiserecht. Damit sollen Online-Buchungen besser abgesichert werden. Der Urlauber bekommt mehr Insolvenzschutz und Informationen. Und die Veranstalter weiten ihren „Vollkasko-Schutz“ aus – freiwillig und kostenlos.
25.06.2018, 08:10 Uhr

Einflussfaktoren
Einflussfaktoren
Studienergebnis: So ticken Gäste beim Thema Trinkgeld
Der gleiche Mensch, gibt nicht immer gleich viel Trinkgeld. Viele Faktoren beeinflussen die Höhe des Betrages. Dem Thema haben sich jetzt Forscher der Uni Frankfurt gewidmet.
12.06.2018, 06:23 Uhr

Wenn das Essen nicht schmeckt
Wenn das Essen nicht schmeckt
Wie Gäste sich beschweren und Wirte damit umgehen
Wenn man einen Tisch in einem Restaurant reserviert, freut man sich natürlich schon auf ein leckeres Essen, man überlegt vielleicht schon am Nachmittag, was man gerne essen möchte. Wenn das Essen dann nicht schmeckt, ist der Ärger umso größer.
06.06.2018, 08:00 Uhr

Alltagswissen
Alltagswissen
Darf man Essen vom Buffet mit nach Hause nehmen?
Es ist ein alltägliches Phänomen in deutschen Restaurants. Gäste, die ihre Bestellung nicht komplett aufessen, nehmen den Rest mit nach Haus, um ihn dort zu verspeisen. Doch ist das auch bei einem Buffet erlaubt?
08.05.2018, 11:19 Uhr

Fachtagung zur Wirtshauskultur
Fachtagung zur Wirtshauskultur
Stoppt das Wirtshaussterben: Wer was wird, wird Wirt
Gasthäuser in Bayern sind wesentlich mehr als nur ein Ort zum Essen. Sie haben eine lange Tradition mit hohem kulturellen, sozialen aber auch wirtschaftlichen Stellenwert. Nirgendwo anders findet so viel Diskussion und Austausch statt, wie im Wirtshaus. Doch wie lassen sich die Lokale erhalten und erfolgreiche neue gründen?
02.05.2018, 06:48 Uhr

Kundenbindung und -marketing
Kundenbindung und -marketing
Bewertungsportale: Chancen, Rechte, Risiken
Wer ein Hotel, Restaurant, Handwerker oder Arzt sucht, der vergleicht mögliche Angebote online auf Bewertungsportalen. Längst hat das Internet die Rolle des Ratgebers übernommen – und nicht alle Kommentare dort sind positiv. Wird es unfair, können sich Betroffene aber wehren.
23.04.2018, 07:46 Uhr

Beschwerdemanagement
Beschwerdemanagement
Frustrierte Kunden stimmen mit den Füßen ab
Nur ein Viertel beschwert sich, der Rest geht gleich zur Konkurrenz – und kommt kaum mehr wieder. Immer mehr Leute lassen ihren Unmut aber auch in sozialen Medien aus.
28.03.2018, 06:52 Uhr