Wie findet man passende Auslandsjobs in der Hotellerie?

Wer nicht gerade selber oder über Verwandte bzw. Freunde Beziehungen zu einem Hotel im Ausland hat, kann entweder über spezialisierte Suchportale im Internet oder über entsprechende Agenturen nach Hotelarbeit in seinem Wunschland suchen. Dabei sollte beachtet werden, dass diese Agenturen zwar eine Gebühr verlangen, aber neben Kontaktanbahnung zu passenden Hotels auch eine weitergehende Betreuung und eventuell einen vorgeschalteten Sprachkurs anbieten.

Was muss beachtet werden, wenn die Hotelarbeit im Ausland selber organisiert wird?

Auf jeden Fall sollte der Auslandsaufenthalt rechtzeitig geplant und frühzeitig mit infrage kommenden Hotels Kontakt aufgenommen werden. Gerade größere Hotels planen den Mitarbeitereinsatz meist mindestens ein halbes Jahr im Voraus. Falls es in ein Nicht-EU-Land gehen soll, muss eventuell ein Visum beantragt werden.

Soll der Job nach Afrika, Asien oder Südamerika führen, müssen auch rechtzeitig die notwendigen Impfungen erledigt werden.

Geht die Reise in ein Land außerhalb der Euro-Zone, sollte für den Start im Ausland eine gewisse Menge Bargeld in der Landeswährung vorhanden sein. Reichen die vorhandenen Sprachkenntnisse aus? Sonst wäre es eine gute Idee, vor der Abreise einen entsprechenden Sprachkurs zu machen. Ist eine Auslandskrankenversicherung notwendig? Dann sollte sie rechtzeitig abgeschlossen werden. Bei geplanten Auslandsaufenthalten in Ländern außerhalb der EU kann ein Adapter für elektrische Geräte sinnvoll sein, der unterschiedliche Steckersysteme ausgleicht.

(Auslandsjob.de)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Mathias Hendl
Karriere
Karriere

Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt

Die Küche ist für viele ein Arbeitsplatz – für Sous-Chef Mathias Hendl war sie von Anfang an eine Berufung. Seine Reise begann dort, wo viele Karrieren ihren ersten großen Schritt machen: mit einer Lehre im Interalpen-Hotel Tyrol.
Auszubildende aus Oberhof
Abschied & Neubeginne
Abschied & Neubeginne

Neues von den Auszubildenden der AHORN Hotels & Resorts

Bei den AHORN Hotels & Resorts ist der Sommer eine Zeit des Wandels – mit Abschieden, Neubeginnen und bewegenden Geschichten wie der des Auszubildenden Van Chinh Tran. Mit Engagement, Herzlichkeit und Perspektive begleitet die Hotelgruppe junge Menschen auf ihrem Weg in die Branche.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Gabriele Henkel im Portrait
Ankommensprozess
Ankommensprozess

Besseres Onboarding in der Hotellerie

Eine strukturierte Einarbeitungsphase reduziert die Fluktuation und steigert die Produktivität erheblich. Die Expertin Gabriele Henkel zeigt fünf Strategien, wie neue Mitarbeiter in der Hotellerie schnell ankommen und bleiben.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut.