Reportagen

Eine Frau beim Einkaufen im Supermarkt
Wie kommen spitze Nadeln in Esswaren eines Supermarkts? Es ist ein Alptraum für jede Filiale und für einen Offenburger Discounter der Kette Kauflaund seit Dezember bittere Realität.
03.01.2018, 09:44 Uhr
Manipulierte Produkte

Stecknadeln in Lebensmitteln entdeckt

Wie kommen spitze Nadeln in Esswaren eines Supermarkts? Es ist ein Alptraum für jede Filiale und für einen Offenburger Discounter der Kette Kauflaund seit Dezember bittere Realität.
03.01.2018, 09:44 Uhr
Jobbörse
Eine Person hält ein Smartphone auf dem die App Gastronovi Cockpit aufgerufen ist, darunter liegen mehrere Aufzeichnungen und Grafiken
Erfreuliche Entwicklung
Erfreuliche Entwicklung

Weniger Insolvenzanmeldungen im Gastgewerbe

Gute Nachrichten für die Gastronomie: Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes haben in den ersten neun Monaten des Jahres 2017 12,2 Prozent weniger Unternehmen im Gastgewerbe Insolvenz angemeldet als im Jahr zuvor.
03.01.2018, 08:03 Uhr
Zwei Angestellte stehen in einem Pausenraum in einem Büro und amüsieren sich beim Kaffeetrinken
Neue Studienergebnisse
Neue Studienergebnisse

Kaffeepausen sind wichtiger Teil der Betriebsgastronomie

Die wichtigsten Informationen bekommt man häufig morgens an der Kaffeemaschine. So geht es Mitarbeitern in vielen Betrieben – und Unternehmen fördern diesen Austausch, indem sie ihren Mitarbeitern Coffee-Bars und Frühstück anbieten.
15.12.2017, 08:45 Uhr
Silhouette des Landes Schweiz mit schweizer Flagge
108.000 Unterschriften
108.000 Unterschriften

Erfolgreiche Aktion gegen missbräuchliche Schweiz-Zuschläge

Die Volksinitiative „Stop der Hochpreisinsel – für faire Preise (Fair-Preis-Initiative)“ war bis jetzt erfolgreich. Die Volksinitiative will die Grundlage für wirksame gesetzliche Maßnahmen gegen missbräuchliche Schweiz-Zuschläge schaffen.
13.12.2017, 10:07 Uhr
Rauch vor einem schwarzen Hintergrund
Kurz vor der Abstimmung
Kurz vor der Abstimmung

Zwei Drittel der Wirte wollen aktuelle Raucherregelung behalten

Das Ergebnis der repräsentativen Umfrage unter Österreichs Gastronomen wird von Seiten der Wirtschaftskammer (WKO) als klarer Auftrag an die Regierungsverhandler gesehen, die derzeitige Regelung beizubehalten.
11.12.2017, 09:01 Uhr
Mehrere Zahnräder auf denen Uhren abgebildet sind greifen ineinander
Notwendige Entlastung
Notwendige Entlastung

Maßnahmen zur Arbeitszeitflexibilisierung

Als sehr positives Signal für den Tourismusstandort Österreich sieht Petra Nocker-Schwarzenbacher die Einigung von ÖVP und FPÖ im Rahmen der gestrigen Koalitionsverhandlungen auf ein Wirtschafts- und Entbürokratisierungsprogramm.
08.12.2017, 08:18 Uhr
Ein Koch stütz die Ellenbogen vor einem Gericht auf die Theke und lächelt
Gute Verdienstmöglichkeiten
Gute Verdienstmöglichkeiten

Mietköche: Wenn das Restaurant zu Dir kommt

Eine echt coole Idee! Wer Appetit auf professionelle Küche, aber keine Lust hat, das Haus zu verlassen, für den könnte ein Mietkoch im eigenen Heim genau das richtige sein.
07.12.2017, 09:59 Uhr
Maximilian Moser und Carina Linnemann mit der Urkunde der Münchner Stadtmeisterschaften 2017
Auszeichnung
Auszeichnung

Münchens beste Nachwuchsköchin gekürt!

Freude im Starnberger Fünf-Seen-Land: Carina Linnemann vom Hotel Vier Jahreszeiten kochte sich mit ihrem selbst kreierten Vier-Gänge-Menü in die Herzen der Preisrichter.
06.12.2017, 12:38 Uhr
Zwei Geschäftsleute stehen mit einem Klemmbrett vor einer vollbesetzten Hotelrezeption und besprechen etwas mit der Rezeptionistin
Von Haus zu Haus unterschiedlich?
Von Haus zu Haus unterschiedlich?

Nach welchem System vergeben Hotels ihre Zimmer?

Bis zum ersten Schritt durch die Tür, wissen Hotelgäste nicht: liegt das Zimmer zur Straße oder hat es Blick auf den Innenhof. Befindet es sich neben dem Aufzug oder am Ende des Ganges? Wie gehen Hotels eigentlich bei der Zimmerzuteiltung vor?
30.11.2017, 07:48 Uhr