Reportagen

Mehrere halbaufgegessene Speisen auf Tellern übereinandergestapelt
…und woran man minderwertige Restaurants schon im Vorfeld erkennen kann. Mit diesen fünf Tipps lässt sich so manche kleine Falle aufspüren.
21.11.2017, 13:43 Uhr
Verbraucherschutz

Wie Urlaubslokale Touristen täuschen….

…und woran man minderwertige Restaurants schon im Vorfeld erkennen kann. Mit diesen fünf Tipps lässt sich so manche kleine Falle aufspüren.
21.11.2017, 13:43 Uhr
Jobbörse
Ein italienischer Kellner rettete drei englische Fußballfans und wurde dafür heftig verprügelt. (Foto: pattilabelle/fotolia)
Zivilcourage
Zivilcourage

„Wie im Krieg“: Kellner brutal verprügelt

Manche Gastronomen tun einfach alles für ihre Gäste. Wenn es sein muss, kassieren sie sogar eine gebrochene Nase, Rippenprellungen und zahlreiche blaue Flecken. Wie der italienische Kellner Giuseppe Liberato, der sich nach dem Spiel zwischen Manchester City und dem SSC Neapel zwischen drei englische Fans und eine Gruppe italienischer Ultras stellte.
16.11.2017, 08:47 Uhr
Der Weihnachtsmarkt vor dem Hamburger Rathaus. (Foto: dpa)
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt

Warmes Bier und Fischpudding: Regionale Weihnachtsmarkt-Spezialitäten

Deutschlands Weihnachtsmärkte sind so bunt wie die Adventszeit selbst. Jede Region hat seine eigenen Spezialitäten und Köstlichkeiten. Wir geben einen kleinen Überblick.
15.11.2017, 09:25 Uhr
Wie bekommen Sterne-Restaurants eigentlich ihre Auszeichnung? (Foto: dpa)
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide-Michelin: Was ist wie viele Sterne Wert?

Es ist wieder so weit, die neue Ausgabe des Guide Michelin erscheint. Die Spitzengastronomie erwartet mit Spannung die diesjährige Vergabe der begehrten Sterne. Doch wie bekommt man überhaupt einen Stern? Wie gehen die Tester vor und welche Kriterien liegen der Vergabe zugrunde?
14.11.2017, 08:52 Uhr
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) lehnt eine Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes weiterhin ab. (Foto: dima_sidelnikov/fotolia)
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

900 Millionen unbezahlte Überstunden

Als „zynisch“ hat Guido Zeitler, stellvertretender Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), den Vorschlag des Chefs der Wirtschaftsweisen zurückgewiesen, das Arbeitszeitgesetz sei veraltet und müsse flexibilisiert werden.
14.11.2017, 08:07 Uhr
Die Berliner Gastronomin Rike Schindler erzählt im Stern-Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. (Foto: © demphoto/fotolia)
Frauen in der Gastronomie
Frauen in der Gastronomie

Drogen, Sexismus, Psychoterror: Gastronomin stellt Branche an den Pranger

„Irgendeine Hand hast du immer auf dem Arsch“, zitiert der Stern die heutige Betreiberin eines veganen Caterings, Rike Schindler. Die Berliner Gastronomin erzählt im Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. Sexuelle Attacken und psychische Angriffe standen demnach auf der Tagesordnung.
09.11.2017, 12:57 Uhr
Blutiges Messer und Blutfleck
Ungeklärt
Ungeklärt

Gruselfund: Blutlaken mit Messer aus Hotelfenster geworfen

Grausames Verbrechen oder makabrer Halloween-Scherz? Nach einem wahrhaft gruseligen Fund steht die Polizei vor einem Rätsel…
02.11.2017, 11:41 Uhr
Martin Sieberer, Benjamin Parth, Gustav Jantscher, Gunther Döberl, Andreas Spitzer, Klaus Brunmayr
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Ischgl wird immer mehr zum Kulinarik-Hotspot

Die 1.600 Seelengemeinde wurde von „Gault Millau“ zuletzt mit 16 Hauben in sieben Restaurants ausgezeichnet und auch Konkurrenz-Guide „A la Carte“ hat dieses Jahr in Ischgl insgesamt 24 Sterne vergeben.
25.10.2017, 11:19 Uhr
Obdachloser isst Suppe
Spendenaktion
Spendenaktion

Spitzenkoch liefert 1 Millionen Essen nach Puerto Rico

José Andrés versorgt Hurrican-Opfer mit 60.000 Mahlzeiten am Tag. Damit leistet er ein Mehrfaches des amerikanischen Roten Kreuzes…
23.10.2017, 09:59 Uhr