Reportagen

Die Köche Ralf Zacherl (v-l), Martin Baudrexel und Stefan Marquard in einer Folge des RTL II Formats "Die Kochprofis- Einsatz am Herd"(Foto: © dpa - Report)
TV-Shows, Promi-Aktionen oder Gastauftritte – viele Köche inszenieren sich heute in sozialen Medien und im Fernsehen als extravagant, kreativ und individuell. Das mag bei den meisten für volle Taschen sorgen, für eine Verbesserung der Branche ist dies jedoch wenig hilfreich.
14.09.2017, 07:29 Uhr
Branchenbedingungen

Gastronomie: Warum Koch-Promis und Sterne wenig helfen

TV-Shows, Promi-Aktionen oder Gastauftritte – viele Köche inszenieren sich heute in sozialen Medien und im Fernsehen als extravagant, kreativ und individuell. Das mag bei den meisten für volle Taschen sorgen, für eine Verbesserung der Branche ist dies jedoch wenig hilfreich.
14.09.2017, 07:29 Uhr
Jobbörse
Essen in der Mensa ist vor allem bei Männern beliebt. (Foto: © Gerhard Seybert/fotolia)
Verbraucherstudie
Verbraucherstudie

Essen in der Mensa: Wer, was, wie oft?

Durchschnittlich dreimal pro Woche essen Studierende in Deutschland in der Mensa. Das gab das Deutsche Studentenwerk (DSW) am Mittwoch in Magdeburg bekannt. Männer gehen demnach häufiger in die Mensa als Frauen. 
14.09.2017, 06:36 Uhr
Die Piloten von Air Berlin fürchten um ihre Existenz und legten am Montag die Arbeit nieder. (Foto: © hermelin/pixabay)
130 Flüge betroffen
130 Flüge betroffen

„Piloten-Revolte“ bei Air Berlin?

Schon in den vergangenen Wochen gab es viel Chaos bei der insolventen Fluggesellschaft. Mitten im Bieterrennen um Air Berlin scheinen die Piloten der Airline zu streiken. Schon jetzt sind tausende Passagiere betroffen.
12.09.2017, 07:25 Uhr
Hurrikan Matthew fegte im Herbst 2016 über Florida hinweg. (Foto: © harvepino/fotolia)
Hurrikan Irma
Hurrikan Irma

Wie Hotelgäste den Hurrikan erlebten

Wenn das da draußen „nur“ noch ein Hurrikan der Kategorie 3 ist, möchte man 4 oder gar 5 nicht erleben. Ein zusammengewürfelter Haufen Menschen erlebt den Sturm an Floridas Westküste in einem kleinen Hotel.
12.09.2017, 07:08 Uhr
Der britische Milliardär Richard Branson will den Tropensturm „Irma“ in seinem Weinkeller aussitzen. (Foto: © Yordan Rusev/fotolia)
Stärkster Tropensturm
Stärkster Tropensturm

Milliardär sitzt Hurrikan Irma einfach im Weinkeller aus

Hurrikan „Irma“ ist der stärkste Tropensturm, der jemals in der Karibik registriert wurde. Windgeschwindigkeiten von über 250 Stundenkilometern wurden bereits gemessen. Der Milliardär Richard Branson macht sich allerdings wenig Sorgen. Er sitzt den Sturm einfach aus, in seinem Weinkeller.
08.09.2017, 06:26 Uhr
Für Sternekoch Jean-Claude Bourgueil ist es schwer gute regionale Produkte zu finden, da es seiner Meinung nach keine Nachfrage gebe. (Foto: © dpa)
Geiz-ist-geil-Mentalität
Geiz-ist-geil-Mentalität

Deutsche wollen nicht für gutes Essen zahlen

Die Geiz-ist-geil-Mentalität stellt bereits seit einiger Zeit ein großes Problem für Wirte und ihre Betriebe dar. Auch Sternekoch Jean-Claude Bourgueil sieht hierzulande kaum eine Nachfrage nach hochwertigen Produkten.
06.09.2017, 06:59 Uhr
Piktogramm Kellner mit Teller
Branchenvergleich
Branchenvergleich

Gastgewerbe: Nirgendwo gibt es mehr schlechtbezahlte Jobs

Auch wenn es mittlerweile nicht mehr überrascht, gibt es mal wieder eine aktuelle Untersuchung, die den Gehaltsunterschied deutscher Berufe verdeutlicht. Erneut wird schnell klar: Das Gastgewerbe hat noch viel Arbeit vor sich.
29.08.2017, 06:47 Uhr
Mehrere Hotelzimmerschlüssel
Branchenverbersserung
Branchenverbersserung

Nationaler Sammeltag für faire Preise

Jeder Regionalverband von hotelleriesuisse wird am 8. September 2017 in seiner Region Unterschriften für die Fair-Preis-Initiative sammeln. Damit will man gemeinsam ein starkes Zeichen für gerechte Preise setzen.
14.08.2017, 10:31 Uhr
Paar beim Kochen in der eigenen Küche
Interview
Interview

„Die Leute können heute nicht besser kochen als früher“

Essen ist nicht mehr Essen, sondern „foodporn“ – zumindest in den sozialen Netzwerken. Kochen ist auf jeden Fall angesagt. Nicht jeder verbindet mit Schnibbeln und Rühren aber Entspannung.
14.08.2017, 07:44 Uhr