Über Felix Lauther

Nico Schweiger und Tassilo Titz "Gastro-Coaches"
Diese zwei Gastronomen glänzen nicht nur mit Fachwissen, Praxiserfahrung und Etikette, sie wollen ihr Wissen auch weitergeben. Nicolai Schweiger und Tassilo Titz sind angetreten, um das Management der Gastronomen und Hoteliers, deren Mitarbeiter, sowie Unternehmen und Privatpersonen fit für die Gastro-Zukunft zu machen.
Weiterbildung in der Gastro

„Gastrocoach“: Nicolai Schweiger und Tassilo Titz mit Schulungs-Startup

Diese zwei Gastronomen glänzen nicht nur mit Fachwissen, Praxiserfahrung und Etikette, sie wollen ihr Wissen auch weitergeben. Nicolai Schweiger und Tassilo Titz sind angetreten, um das Management der Gastronomen und Hoteliers, deren Mitarbeiter, sowie Unternehmen und Privatpersonen fit für die Gastro-Zukunft zu machen.
Ceviche
Hoher Proteingehalt
Hoher Proteingehalt

Ceviche: Ein peruanischer Klassiker erobert Europas Küche

„Ceviche“ ist nicht etwa der kleine Bruder des Cevapcicis. Die leichte Leibspeise der Peruaner zeichnet sich durch ihren Proteingehalt und die unkomplizierte Zubereitung aus. HOGAPAGE Today stellt den Foodtrend aus Südamerika vor.
Mann und Frau schreien sich gegenseitig an
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Harmonie ist out: Warum strenge Chefs erfolgreicher sind

In der Gastro stehen alle Mitarbeiter unter Volldampf. Streitereien zwischen der Küche und dem Service, laute Töne von der Rezi an die Concierges gehören zum Alltag. Wer streng ist und dies auch lautstark zum Ausdruck bringt ist eben auch erfolgreicher.
Frau an Rezeption mit Telefon
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Warum die direkte Gästekommunikation wichtig ist

Wer seine Gäste mit einer persönlichen Willkommensnachricht überrascht und sich aktiv um Feedback bemüht, bekommt in den meisten Fällen später auch positive Bewertungen. Warum das so ist, erklärt Trust You.
Gerichte auf Holzscheiben
Kulinarischer Abend in München
Kulinarischer Abend in München

Lettlands Küche: Moderne Interpretationen traditioneller Gerichte

Blutwurst mit Kaviar, Neunauge mit Saatenbrot-Crustini und Chicoree-Creme mit Karottenchips und Roggenbrotstreusel. Lettlands Küche im Jahr 2017 ist so wild und modern wie das baltische Land selbst. Mit einem kulinarischen Abend in München hinterließ der lettische Hotel- und Gastronomieverband einen bleibenden Eindruck.
Grünteesorte Saemidori
Immer beliebter
Immer beliebter

Grüntee-Wahnsinn: Großhändler zahlt Rekord-Kilopreis

Grüner Tee ist für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt. Sein globaler Siegeszug auf dem Tee-Markt hält weiter an. Der Hype um die wertvollen Teeblätter aus der Stadt Fujinomiya hat einen Großhändler nun zu einer sehr kostspieligen Investition veranlasst.
Cowboy beim Trinken
Trinken im TV
Trinken im TV

Alkoholwerbung: So viel trinken die Hollywood-Stars in ihren Filmen

„007“ mag seinen Martini gerne geschüttelt und nicht gerührt. In Klamauk-Streifen wie „American Pie“ fließt der Alkohol sowieso in Strömen. Bei vielen Kinoproduktionen gehören saufende Leinwandhelden selten zu den Statisten. Forscher wollten nun wissen: Wie hoch ist der Alkoholkonsum in Film- und Fernsehen wirklich?
Windows 10 IoT
„Windows 10 IoT“
„Windows 10 IoT“

Microsoft: Gastro-Esstisch mit Windows 10 vorgestellt

„Windows 10 IoT“ – so heißt der Esstisch, den der IT-Konzern Microsoft speziell für die Gastro entwickelt hat. Auf der BUILD 2017 wurde der interaktive Service vorgestellt. Mobile Geeks und HOGAPAGE Today haben die harten Fakten zur neuen Hardware.
Mann hält Zettel mit Inschrift "Mindestlohn" in den Händen
Es muss mehr getan werden
Es muss mehr getan werden

Mindestlohnverstöße: NGG beklagt mangelnde Kontrollen

Michaela Rosenberger von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass die Kontrollen hinsichtlich des Mindestlohngesetzes zu lasch sind. Die Zahl der Kontrollen sei zudem deutlich zurückgegangen.