Über Felix Lauther

Dirndl gehören zur Grundausstattung vieler traditioneller Gastro-Betriebe in Bayern. Auch das Hofbräuhaus Traunstein setzt bei seinen Kellnerinnen auf die schicken Trachtenkostüme. Ein Bierdeckel-Portrait des Betriebes sorgt jetzt für helle Aufregung.
Zu freizügig?
Busen-Bierdeckel: Traunsteiner Brauerei in der Kritik
Dirndl gehören zur Grundausstattung vieler traditioneller Gastro-Betriebe in Bayern. Auch das Hofbräuhaus Traunstein setzt bei seinen Kellnerinnen auf die schicken Trachtenkostüme. Ein Bierdeckel-Portrait des Betriebes sorgt jetzt für helle Aufregung.

„Pietro Nolita“
„Pietro Nolita“
Skurrile Restaurants: Hier schlagen Mädchenherzen höher
Im New Yorker Restaurant „Pietro Nolita“ werden Mädchenträume wahr, denn schon die Fassadenfarbe des Lokals in Little Italy sticht definitiv ins Auge.

Neuer Beruf
Neuer Beruf
Fleischsommelier: Steak-Flüsterer mit Zukunft
Geprüfte Experten für Wein, Bier oder Wasser gibt es schon lange. Jetzt kommen neue Fachleute auf den Markt: die Fleischsommeliers. Sie kennen sich nicht nur mit Trockenreifung und Tomahawk-Steaks bestens aus.

Woher kommt das Essen?
Woher kommt das Essen?
Flugzeugessen: Kochen die Airlines frisch?
Am Flugzeugessen scheiden sich die Geister: Für die einen ist es eine unverzichtbare Stärkung auf ihrem Flug, die anderen sind so angespannt, dass sie keinen Bissen herunterbekommen und das Essen dankend ablehnen. Wie frisch und gut ist das Essen an Bord eigentlich?

Der richtige Schutz
Der richtige Schutz
So kündigen Gastronomen ihre Versicherungen richtig!
Betriebshaftpflicht, Krankenversicherung, gewerblicher Rechtschutz: Wer als Gastronom mit den Leistungen seines Versicherers unzufrieden ist, sollte seinen Vertrag kündigen – aber wie?

Twitter-Rekord gebrochen
Twitter-Rekord gebrochen
Irre Challenge: Twitter-Nutzer erhält 1 Jahr lang Chicken Nuggets
Hollywood sieht gegen den Twitter-User Carter Wilkerson alt aus. Sein Tweet, mit dem der junge Mann eine kostenlose Chicken-Nuggets-Flatrate von der Fastfood-Kette „Wendys“ ergattern wollte, brach einen drei Jahre alten Twitter-Rekord.

Weniger Umsatz
Weniger Umsatz
Deutschland-Tourismus: Osterfest bringt Einbußen
Der Deutschland-Tourismus musste aufgrund des späten Osterfestes einen deutlichen Übernachtungsrückgang im Monat März hinnehmen.

Gegen Lebensmittelverschwendung
Gegen Lebensmittelverschwendung
Bier aus Brot: Resteverwertung im Maßkrug
Es gibt viele Gründe zum Biertrinken: Durst löschen, mit Freunden anstoßen, gesellig werden. In der Schweiz kommt noch einer hinzu: die Welt verbessern. Ein Trend, der auch hierzulande in Schwung kommt.

Mehr Umsätze dank Regen
Mehr Umsätze dank Regen
Schlechtes Wetter kurbelt Ski-Tourismus in der Schweiz an
Eigentlich sind Schlechtwetter-Lagen ein Graus für das Geschäft in den Ski-Tourismusregionen. Nicht so in der Schweiz, denn da wirken sich dunkle Wolken und Regenschauer positiv auf die Umsätze der Gastronomen und Hoteliers aus – wie geht das?