Wein & Sekt

Aus der tropischen Hitze in Deutschland geht es in die tiefen Minus-Temperaturen der Antarktis. Die Rede ist von einer Weinlieferung, die Jahr für Jahr aus Rheinland-Pfalz zu Klimaforschern am Ende der Welt geschickt wird.
13.08.2018, 11:42 Uhr
13.08.2018, 11:42 Uhr
14.000 Kilometer Lieferweg
Weinlieferung in die Antarktis
Aus der tropischen Hitze in Deutschland geht es in die tiefen Minus-Temperaturen der Antarktis. Die Rede ist von einer Weinlieferung, die Jahr für Jahr aus Rheinland-Pfalz zu Klimaforschern am Ende der Welt geschickt wird.
13.08.2018, 11:42 Uhr

Ernteeinbußen von bis zu 30 Prozent
Ernteeinbußen von bis zu 30 Prozent
Nicht alle Winzer sind zufrieden
Viel wurde in den vergangenen Tagen über die Hoffnungen auf den diesjährigen Weinjahrgang berichtet. Ein fast optimales Verhältnis zwischen Hitze und Regen sorgt vielerorts für hervorragende Wachstums- und Reifebedingungen. Doch das trifft leider nicht für alle Anbaugebiete zu.
07.08.2018, 11:00 Uhr

Beginn der Traubenernte
Beginn der Traubenernte
Offiziell früheste Weinlese
Jetzt ist es offiziell. Noch nie begann die Ernte der Weintrauben in Deutschland so früh, wie in diesem Jahr. Am Montag begann man in einem Weinberg in Lörzweiler bei Mainz offiziell mit der Weinlese.
07.08.2018, 10:22 Uhr

Früher Verkaufsstart
Früher Verkaufsstart
Heiß begehrt: Kultgetränk Federweißer
In vielen Weinbaugebieten beginnt in Kürze die Lese – wesentlich früher als sonst. Möglich machen dies die heißen Temperaturen. Eine frühe Lese bedeutet ebenfalls, dass Fans des Federweißer nicht mehr lange warten müssen.
07.08.2018, 08:53 Uhr

Premiere im Weinanbau
Premiere im Weinanbau
Neues Weinland Niedersachsen
Niedersachsen bekam im Jahr 2016 zum ersten Mal Rechte vom Bund für den Weinanbau. Seit dieser Genehmigung macht das Bundesland erste erfolgreiche Schritte hin zum Weinland, wie das Agrarministeriums in Hannover berichtet.
03.08.2018, 08:19 Uhr

Rekordtermin
Rekordtermin
Österreich erwartet gutes Weinjahr 2018
Dank des warmen Frühjahrs und aktuell heißen Sommers wird die Weinlese in Österreich so früh wie noch selten beginnen. Auch Qualität und Quantität dürften stimmen.
02.08.2018, 07:53 Uhr

Betonfass-Reifung
Betonfass-Reifung
„Alien-Weine“ – oder die Zukunft der Winzerei?
Was in manchen Mittelmeerländern bereits auf eine jahrhundertlange Tradition zurückzuführen ist, fristet hierzulande noch ein reines Nischendasein. Was bringt das Reifen in Betonfässern wirklich?
25.07.2018, 07:59 Uhr

Ideale Wetterbedingungen
Ideale Wetterbedingungen
Weinlese: „Der Jahrgang 2018 könnte in die Annalen eingehen“
Was für den einen unangenehme Folgen hat, ist für den anderen ein wahrer Trumpf. So sind die heißen Temperaturen zwar hart für Köche und Kellner, die Winzer allerdings blicken mit großen Hoffnungen auf den diesjährigen Jahrgang.
24.07.2018, 14:11 Uhr

Weniger Alkohol
Weniger Alkohol
Lenz Moser bringt 5%-Wein
Mit dem neuen „Servus 5 %“ will die Weinkellerei Lenz Moser den Wunsch vieler Weinliebhaber nach einem alkoholarmen, aber doch aromatischen Wein erfüllen.
18.07.2018, 07:40 Uhr