Wein & Sekt

Die World Association of Wine Writers and Journalists (WAWWJ) ernannte den Familienbetrieb Wakefield Wines (in seinem Heimatland Australien als Taylors Wines bekannt) zum am meisten ausgezeichneten Weingut der Welt im Jahr 2017 in einem Ranking von mehr als 50.000 Weinerzeugern.
29.09.2017, 08:17 Uhr
29.09.2017, 08:17 Uhr
Wakefield Wines
Das am meisten ausgezeichneten Weingut der Welt
Die World Association of Wine Writers and Journalists (WAWWJ) ernannte den Familienbetrieb Wakefield Wines (in seinem Heimatland Australien als Taylors Wines bekannt) zum am meisten ausgezeichneten Weingut der Welt im Jahr 2017 in einem Ranking von mehr als 50.000 Weinerzeugern.
29.09.2017, 08:17 Uhr

„Parker’s Wine Advocate“
„Parker’s Wine Advocate“
Parker liebt Preussen in Wien
„Parker’s Wine Advocate“, der international wahrscheinlich einflussreichste Weinguide, hat jetzt den Riesling Riede Preussen-Nussberg 2016 vom Wiener Weingut Mayer am Pfarrplatz mit sensationellen 93+ Punkten geadelt.
28.09.2017, 08:02 Uhr

Sechs Frauen übrig
Sechs Frauen übrig
Finalistinnen für die Wahl der Deutschen Weinkönigin stehen fest
Sechs junge Frauen haben es ins Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft. Sie kommen aus den Weinanbaugebieten Hessische Bergstraße, Nahe in Rheinland-Pfalz, Franken, Rheinhessen, Pfalz und Sachsen.
25.09.2017, 07:23 Uhr

Beverage News
Beverage News
Die richtige Karte: Der Schlüssel zum Weinerfolg
Guter Wein und gutes Essen gehören für viele Menschen untrennbar zusammen. In der Gastronomie ist deshalb eine sorgfältig zusammengestellte Weinkarte Pflicht. Mit unseren Tipps können Sie Ihren Weinverkauf ankurbeln!
21.09.2017, 10:58 Uhr

Wahl steht kurz bevor
Wahl steht kurz bevor
Wer wird Deutsche Weinkönigin 2017?
Bald ist es wieder so weit. Eine neue Weinkönigin wird gewählt. Für die Bewerberinnen aus den 13 deutschen Weinbaugebieten für die diesjährige Wahl wird es langsam spannend.
18.09.2017, 11:20 Uhr

Gesundheit
Gesundheit
Italiener sind empört: Prosecco soll den Zähnen schaden
Britischen Medienberichten zufolge sei die Säure im Prosecco sehr schädlich für die Gesundheit unserer Zähne. In Italien sorgt diese Behauptung für Aufruhr und erhitzte Gemüter.
01.09.2017, 09:11 Uhr

2,3 Millionen Hektoliter
2,3 Millionen Hektoliter
Der Weinjahrgang 2017 wird ein guter
Hagelunwetter, Hitze, Trockenheit – das alles hat dem Österreichischen Weinjahrgang 2017 nicht geschadet. Gegenüber 2016 rechnet man mit einem Mengenplus von 15 Prozent und einer Gesamternte von rund 2,3 Millionen Hektoliter.
30.08.2017, 08:44 Uhr

Grünes Licht von der EU
Grünes Licht von der EU
Staatsweingüter sollen eigene Flächen bekommen
Die hessischen Staatsweingüter müssen künftig nicht mehr den Großteil ihrer Flächen pachten. Die EU habe grünes Licht dafür gegeben, dass Weingut und Weinberge bei der Betriebsgesellschaft zusammengeführt werden können, teilte das Finanzministerium am Freitag in Wiesbaden mit.
28.08.2017, 07:51 Uhr

70 Flaschen für Forschungsstation
70 Flaschen für Forschungsstation
6 Monate und 14.000 km: jährliche Weinlieferung zum Südpol
An trostlosen und einsamen Orten, beispielsweise dem Südpol, kann eine Flasche Wein die Stimmung enorm steigern. Glücklicherweise werden Forscher dort nun mit 70 Flaschen Wein versorgt.
24.08.2017, 07:15 Uhr