Food
Die Eigenkreation eines Walisischen Fleischers hat 60.000 Likes auf Twitter und ist als Gegenentwurf zu fleischfreien Produkten gedacht. Viele Veganer finden die Aktion allerdings gar nicht lustig.
03.03.2020, 07:59 Uhr
03.03.2020, 07:59 Uhr
„Fleischkarotte“
Fleischer ärgert Veganer
Die Eigenkreation eines Walisischen Fleischers hat 60.000 Likes auf Twitter und ist als Gegenentwurf zu fleischfreien Produkten gedacht. Viele Veganer finden die Aktion allerdings gar nicht lustig.
03.03.2020, 07:59 Uhr
Gesellschaft
Gesellschaft
Neuer Trend „Social Dining“ wächst weiter
Dinner-Partys, Massen-Picknicks, Supper Clubs: Beim wachsenden Trend des „Social Dining“ sitzen Genussfreunde an einen Tisch, die sich vorher noch nie gesehen haben. Wird Essen dadurch wieder zum verbindenden Element?
02.03.2020, 09:47 Uhr
Süße Verführungen
Süße Verführungen
Pâtisserie Cup 2020 geht an den Start
Im Kölner Schokoladenmuseum wird es am 30. März wieder spannend, wenn ein Dutzend junger Pâtissiers im großen JRE-Wettbewerb gegeneinander antreten.
28.02.2020, 08:22 Uhr
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Neuer Food-Preis mit 1 Mio. US-Dollar dotiert
Mit dem neuen „Food Planet Prize“ werden innovative Ideen ausgezeichnet, die den globalen Lebensmittelsektor nachhaltig verändern. Den Siegern winken 1 Millionen US-Dollar.
25.02.2020, 09:23 Uhr
Rezepttipp
Rezepttipp
Lammkarree auf Selleriecreme mit gebratenen Artischocken
Ein schönes Stück Lammkarree mit kräftigen Kräutern und feiner Selleriecreme ist ein wunderbares Gericht, wenn es draußen ungemütlich ist und in der Küche etwas ganz besonderes aufgetischt werden soll.
24.02.2020, 15:07 Uhr
GASAG-Preis
GASAG-Preis
Holycrab für „invasive Lebensmittel“ ausgezeichnet
Der GASAG-Preis wurde im Rahmen der eat!berlin erstmals an einen kulinarischen Newcomer vergeben: Das Unternehmen Holycrab bietet Delikatessen von „tierischen Eindringlingen“ an.
24.02.2020, 08:45 Uhr
Hochgenuss’20
Hochgenuss’20
Eine Bühne für Raritäten und Originale
Die Impulstagung „Hochgenuss`20“ des Branchenverbandes GastroSuisse am 30. und 31. März in der Kartause Ittingen steht ganz im Zeichen von regionalen Kostbarkeiten.
21.02.2020, 08:34 Uhr
Wettbewerb
Wettbewerb
Finalisten des „Zu gut für die Tonne“-Preises gekürt
Die Finalisten des „Zu gut für die Tonne“-Wettbewerbs stehen fest. Aus 131 Ideen gegen Lebensmittelverschwendung wurden 14 Projekte ausgewählt. Den Endsiegern winken Fördergelder in Höhe von 15.000 Euro.
20.02.2020, 11:12 Uhr
Alternativprodukte
Alternativprodukte
Fast-Food-Kette plant Vegan-Burger aus 3D-Drucker
Die Markengastronomie Burgus Burger Bar aus Israel arbeitet derzeitig an der Herstellung fleischloser Burger, die direkt aus dem 3D-Drucker kommen. Zutatenkartuschen sollen dabei für personalisierte Produkte sorgen.
18.02.2020, 10:20 Uhr