Kultur

Wandgemälde mit Urpizza in Pompeji entdeckt?

Zeigt dieses 2.000 Jahre alte Wandgemälde den Vorgänger der 1889 erfundenen Pizza?
Zeigt dieses 2.000 Jahre alte Wandgemälde den Vorgänger der 1889 erfundenen Pizza? (Foto: © Ministero Della Cultura)
Immer wieder machen Archäologen bei ihren Grabungen interessante Entdeckungen. Auch das kürzlich freigelegte 2.000 Jahre alte Wandgemälde in Pompeji ist eine kleine Sensation. Es könnte die Entstehungsgeschichte der Pizza grundlegend infrage stellen. 
Mittwoch, 28.06.2023, 10:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Muss die Geschichte der Pizza umgeschrieben werden? Eine berechtigte Frage, denn Forscher sind bei Ausgrabungen in Pompeji kürzlich auf ein 2.000 Jahre altes Wandgemälde gestoßen. Es setzt einen pizza-ähnlichen Teigfladen eindrucksvoll in Szene.

Was zeigt das 2.000 Jahre alte Wandgemälde?

Auf dem Bild ist den Experten zufolge ein Fladenbrot zu sehen, das wohl als Unterlage für verschiedene Früchte diente. Der flache Teig mit seinem Belag ähnelt auf den ersten Blick der heutigen Pizza.

Neben dem abgebildeten Fladenbrot auf einem Tablett ist zudem ein Weinkelch zu sehen. Die verschiedenen Früchte, die auf dem Fladenbrot drapiert sind, scheinen den Archäologen zufolge ein Granatapfel und Datteln zu sein.

Diese sind wohl mit Gewürzen oder sogar einer Art Pesto angerichtet. Diesen Anschein erwecken zumindest gelbliche und ockerfarbene Punkte. Daneben liegen demnach Trockenfrüchte und ein Kranz aus Erdbeerbaumzweigen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Gastronom Vage Yeritsyan
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Das „Otto Bauer“ wird zum „Little Napoli 1060“

Das Restaurant „Otto Bauer“ im 6. Wiener Gemeindebezirk schließt seine Pforten. Nach einem Komplettumbau präsentiert es sich jedoch als „Little Napoli 1060“ wieder neu und bringt ein Stück Neapel nach Mariahilf.
Foto Pizza
Kurioses aus dem Ausland
Kurioses aus dem Ausland

Pizzabäcker in Nepal sorgt für Aufregung

In Italien ist man stolz auf die traditionelle Pizza. Ein berühmter Pizzabäcker aus Neapel sorgt nun mit einem Video zu Ananas-Pizza für Wirbel – er nimmt sie in seine Speisekarte auf. In den sozialen Medien hagelt es Kritik.  
Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.
Ciao Bella
Expansion
Expansion

Ciao Bella eröffnet erstes Restaurant in Österreich

Am 24. Oktober 2025 feierte Ciao Bella die Eröffnung des ersten Standorts in Österreich. Die Markengastronomie mit mehr als 50 Standorten in Deutschland verbindet die klassische Cucina Italiana mit einem modernen Fast-Casual-Erlebnis.
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte. 
Küchenchef Raffaele Cannizzaro (links) bekommt von Johannes Großpietsch, Geschäftsführer der Busche Verlagsgesellschaft mbH, den Award überreicht
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Medici im Europa-Park unter den Top 100

Zum zweiten Mal hat Schlemmer Atlas die 100 prägendsten und einflussreichsten italienischen Restaurants in Deutschland für ihre Leistungen und Verdienste ausgezeichnet. Das „Medici“ im 4-Sterne-Superior-Hotel Colosseo unter der Leitung von Raffaele Cannizzaro wurde dabei erneut gewählt. 
Miriam Mack und Sally
Sallys Café
Sallys Café

Erfolgreiche Food-Creatorin eröffnet ihr erstes eigenes Café im Europa-Park

Pünktlich zum Saisonstart am 28. März 2026 feiert ein neues gastronomisches Highlight Premiere im Europa-Park: Mit „Sallys Café“ eröffnet die bekannte YouTuberin Sally Özcan ihr erstes eigenes Café – und das mitten im isländischen Themenbereich, direkt im blue fire Dome.
Pizza und Pasta von Ciao Bella
Neueröffnung
Neueröffnung

Ciao Bella eröffnet Restaurant in Remscheid

Am 24. Juli 2025 eröffnet das 57. Restaurant des Fast Casual Konzepts im Allee-Center Remscheid. Die Tochtergesellschaft der Gustoso Gruppe setzt damit ihren Wachstumskurs fort.