… Handy-Ladegeräte sowie Ladekabel für Laptops vergessen. Danach folgen Klamotten, Unterwäsche, Pyjamas, Schlüssel, Handys, Führerscheine, Kreditkarten und auch Sexspielzeuge. Erstaunlich oft werden auch Eheringe vergessen, jedoch ist es in den meisten Fällen nur einer.

Fundsachen werden in der Regel in das hoteleigene Fundbüro gebracht und genau aufgelistet. Das Vorgehen danach ist von Hotel zu Hotel unterschiedlich. Wenn die Besitzer der Fundsachen sich nicht melden, wird manchmal eine Versteigerung durchgeführt, für gute Zwecke gespendet oder es gilt die Regel „Wer’s findet darf’s behalten“. Laut Gesetzt müssen Hotels die Fundsachen ein halbes Jahr aufbewahren,  bevor sie entscheiden können was damit passiert. Ein Sprecher der Hotelgruppe Inter-Continental geht davon aus, dass etwa 95 Prozent aller Fundsachen nicht zurück verlangt werden.

Was wird gern mitgenommen?
Doch Hotelgäste sind nicht nur gut darin, Dinge zu vergessen, sondern auch darin, diese mitzunehmen. Manche Besucher sind hierbei extrem ehrgeizig:

Gästebuch in einem Hotel
Gästebücher gelten als beliebtes Souvenir bei Hotelgästen( Foto: © claudia Otte / fotolia)
  • In einem Hotel der Starwood Kette wurde einmal ein ganzes Piano geklaut. Dem ehemaligen Hoteldirektor Colin Bennet fiel bei einem Gang durch die Lobby auf, dass irgendetwas fehlte. Drei unbekannte hatten das große Piano einfach abtransportiert.
  • In Großbritannien wollte sich ein Gast um den ausgestopften Wildschweinkopf des Hauses „Hotel du Vin“ bereichern. Allerdings wurde er auf frischer Tat ertappt.
  • Gästebücher gelten allgemein als beliebtes Souvenir bei Hotelgästen.
  • Zahlreiche Besucher scheinen die besondere Atmosphäre eines Hotels so sehr zu lieben, dass sie auch ihrem zu Hause ein gewisses Hotel-Flair verleihen wollen. Dafür werden nicht selten die Zimmernummern entfernt und eingesteckt.

Wenn man sich nicht entscheiden kann, nimmt man eben einfach alles mit. Ein Pärchen bestand beim Check-in in ein amerikanisches „Holiday-Inn“-Hotel ausdrücklich auf ein Zimmer direkt am Parkplatz. Kurzerhand luden die beiden die gesamte Zimmereinrichtung (Bett, Lampen, Wäsche, Teppiche, Möbel, etc.) aus dem Fenster und in ihren Transporter – und weg waren sie.  (bild.de / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann in Anzug signalisiert OK, im Hintergrund Küchenpersonal
Unterhaltung
Unterhaltung

Warum du ohne deine Gastro-Kollegen draufgehen würdest

Ohne Kollegen läuft in Service und Küche gar nichts. Doch weshalb diese geradezu lebensnotwendig sind, erfährst du hier:
Check - In heute: "Herzlich willkommen" Baltic Sea Studios Originals
Video
Video

Video: Der ganz normale Alltagswahnsinn

Einfach nur genial wie kreativ unsere Branche doch ist! So macht die Arbeit definitiv Spaß! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim anschauen.
Das Relais & Châteaux Auberge du Pont de Collonges
Vereinigung
Vereinigung

Relais & Châteaux hat 14 neue Mitglieder weltweit

Von Schottland bis Japan, von Norwegen bis Südafrika – weltweit hat die Vereinigung 14 weitere Häuser in ihre Kollektion aufgenommen. Damit sind in diesem Jahr insgesamt bereits 34 Häuser der „Relais & Châteaux“-Familie beigetreten.
Fairfield by Marriott in Deutschland
Baustart
Baustart

Erstes Fairfield by Marriott in Deutschland: Grundsteinlegung in Rheine

Ein neues Kapitel in der deutschen Hotellerie beginnt: In Rheine wurde der Grundstein für das erste Fairfield by Marriott in Deutschland gelegt.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee. 
Benjamin Metzger
Personalie
Personalie

Hotel Schloss Rheinfels steht unter neuer Leitung

Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels. Er bringt umfassende Erfahrung aus Top-Häusern und internationalen Stationen mit.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.