Was waren bisher die größten Erfolge der Kooperation?

Allein das 40-jährige Bestehen der Hotelkooperation ist ein herausragender und besonderer Erfolg. Die gemeinsame strategische Ausrichtung, welche seit Jahren konsequent verfolgt wird, und der unermüdliche ehrenamtliche Einsatz der Mitglieder im Vorstand ist ein weiteres Indiz für den Erfolg der Kooperation. Der Zusammenhalt der Flair-Familie untereinander kann dabei aber als größter Erfolg gesehen werden, da die Mitglieder einstimmig den gemeinsamen Austausch untereinander als eines der wertvollsten Instrumente des Zusammenschlusses loben.

Welche Ziele hat die Hotelkooperation für die Zukunft?

In Zukunft stehen die Neumitgliedergewinnung und der strategische und operative Ausbau der Marke „Flair“ an oberster Stelle. Dabei soll die Bekanntheit gesteigert werden, etwa auch durch die verstärkte Platzierung in überregionalen Medien. Zudem sollen die Mehrwerte für Mitglieder und Firmenpartner weiter gesteigert werden, um eine Mitgliedschaft beziehungsweise Zusammenarbeit noch attraktiver für mittelständische Hotels zu machen.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Reuner.

Interesse an einem Job bei den Flair Hotels? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Austausch der Flair Mitglieder
Interview
Interview

„Der Austausch untereinander ist ein großer Vorteil“

Die Flair Hotelkooperation feiert im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Bestehen – und sucht immer wieder neue Mitglieder. Welche Vorteile eine Kooperation mit der Hotelgruppe bietet, erklärt Sascha Bannier vom Deutschen Haus in Arendsee/Altmark im Interview mit HOGAPAGE.
Philipp Wolkersdorfer, Susann Tonn, Diva Hierschel und Florian Rose
Wachstum
Wachstum

Zwei neue Mitglieder bei den Ringhotels

Zuwachs in Süddeutschland: Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt ein Hotel in Bad Wörishofen die Kooperation. Am 1. Juli folgt dann ein weiteres Haus im Herzen des Schwarzwalds.
Akzent Hotel Alte Direktionsvilla
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder

Akzent Hotels bekommen südliche und nördliche Verstärkung

Die Akzent Hotels begrüßen zum Jahresbeginn gleich zwei neue Mitglieder. Die beiden Neuzugänge repräsentieren den südlichsten und nördlichsten Standort innerhalb der Akzent-Hotels-Kooperation.
Romantik Hotels
Jubiläum
Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert Romantik Hotels

Es ist eine seit Jahrzehnten bewährte und nachhaltige Idee zugleich: die Erfolgsgeschichte „Romantik Hotels & Restaurants“, die für Innovation und Tradition gleichermaßen steht. Die Kooperation ist in diesem Jahr seit 50 Jahren im europäischen Markt aktiv.
Herbsttagung der Flair Hotels
Interview
Interview

Gemeinsamer Austausch bei den Flair Hotels

Zusammenkommen, sich austauschen und Neues erfahren – all das und noch viel mehr bietet die jährlich stattfindende Herbsttagung der Flair Hotelkooperation. In diesem Jahr findet sie vom 13. bis zum 15. November im „Flair Hotel Landgasthof Roger“ in Löwenstein-Hößlinsülz statt. Welche Highlights die Teilnehmer dabei erwarten, verrät der 1. Vorstandsvorsitzende Daniel Reuner im Interview mit HOGAPAGE.
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Brunfels Hotel
Veranstaltung
Veranstaltung

Brunfels Hotel bekommt eine eigene Radioshow

Mit einer ungewöhnlichen Kooperation sorgt das Brunfels in Mainz für Aufsehen in der lokalen Gastro- und Kulturszene: Gemeinsam mit Antenne Mainz startet das Hotel eine eigene wöchentliche Radioshow – live gesendet direkt aus dem Innenhof des Hauses.