Die folgenden 28 Betriebe haben die Klassifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ erhalten:

  • Ayinger am Rotkreuzplatz, München
  • Fischerhütte „Edwin“, Ginolfs
  • Gasthaus Meinzer, Saal an der Donau
  • Gasthaus zum Hochreiter, Spalt-Enderndorf
  • Gasthof & Hotel Wagner, Untergriesbach
  • Gasthof Diem, Krumbach
  • Gasthof zum Wildpark, Straßlach
  • Hotel Bayerischer Hof, Spalt
  • Kloster Seeon, Seeon
  • Landgasthof Haus Kräh, Deggendorf
  • Land-Gut-Hotel Adlerbräu, Gunzenhausen
  • Landhotel Klostermaier, Icking
  • Landhotel zur Jurahöhe, Wellheim-Hard
  • Landlust Wirtshaus am Reitsberger Hof, Vaterstetten
  • Raspl´s Genuss.Schmiede, Unterneukirchen
  • Restaurant Airbräu, München-Flughafen
  • Wirtshaus am Dom, Würzburg
  • Wirtshaus am Erdweg, Erdweg
  • Zur Post Kümmersbruck, Kümmersbruck
  • Schneider Bräuhaus, München
  • Ayinger am Platzl, München
  • Brauerei und Gasthof zum Engel, Waldstetten
  • Flötzinger Bräustüber, Rosenheim
  • Hotel Gasthaus Alter Schlachthof, Regensburg
  • Klosterbräustüberl Reutberg, Sachsenkam
  • Natur Wohlfühlhotel Brunner Hof, Arnschwang
  • Wirtshaus Zinner, Taufkirchen
  • Paulaner am Nockherberg, München

Diese neun Betriebe sind mit der Zusatzzertifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Bierkultur“ ausgezeichnet worden:

  • Schneider Bräuhaus, München
  • Ayinger am Platzl, München
  • Brauerei und Gasthof zum Engel, Waldstetten
  • Flötzinger Bräustüberl, Rosenheim
  • Hotel Gasthaus Alter Schlachthof, Regensburg
  • Klosterbräustüberl Reutberg, Sachsenkam
  • Natur Wohlfühlhotel Brunner Hof, Arnschwang
  • Wirtshaus Zinner, Taufkirchen
  • Paulaner am Nockherberg, München

Folgende Betriebe haben die Auszeichnung „Ausgezeichnetes Bayerisches Festzelt“ erhalten:

  • Festhalle Schottenhame, München
  • Stiftl GmbH – Volkssängerzelt Schützenlisl, München
  • Fisch-Bäda Wiesnstadl, München
  • Hofbräu-Festzelt, München
  • Hühner- und Entenbraterei Ammer, München
  • Münchner Knödelei, München
  • Münchner Stubn – WE Festzelt GmbH, München
  • Schützen-Festzelt, München

(Dehoga Bayern/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jugendmeister 2023 im Gastgewerbe: Strahlende Siegerinnen und Sieger (v.l.): Hotelfachfrau  Katharina Walk vom Hotel Bergkristall (Oberstaufen),  Koch Tobias Pecher von Feinkost Käfer (München) und  Restaurantfachfrau Lisa-Marie Barbara Harrer von der  Heidexx Genusshütte (Heideck).
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Bayern kürt Bayerische Jugendmeister 2023

Aller guten Dinge sind drei: Dehoga Bayern-Vizepräsident Andreas Brunner und Schulleiterin Dr. Andrea Roth haben die Sieger der Bayerischen Jugendmeisterschaften in drei gastgewerblichen Ausbildungsberufen geehrt. 
Übergabe der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldene BierIdee 2021“ verliehen

Der Bayerische Brauerbund hat zusammen mit dem Dehoga Bayern die Auszeichnung „Goldene BierIdee 2021“ an die Bierkulturregion Niederbayern verliehen.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Wettbewerb
Wettbewerb

Lieblingsbiergarten 2025: Die Gewinner stehen fest

Der Dehoga Bayern hat erneut den „Lieblingsbiergarten“ ausgezeichnet. Über den Sieg entschieden die Gäste, die Einteilung erfolgte dabei in zwei Kategorien. Das sind die Gewinner.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Die Städtische Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München holte sich die Spitze bei der Mannschaftsauswertung (v. l.): „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer, Eva Schießl Berufsschule München, Matthias Fuchs, Berufsschule München, Marina Kleinschwärzer (Hotelkauffrau),  OStD Gernot Raab, Schulleiter Berufsschule München, Maria Gantner, Hans Oertel (Koch), Valentin Wisgott, Tanya Lindorfer (Hotelkauffrau), Staatsministerin Anna Stolz, Erhard-Josef Hans, Berufsschule München, und Maximilian Fruth, Berufsschule München.
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Bayerischen Jugendmeister 2025

42 Nachwuchstalente maßen sich kürzlich bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025. Jetzt stehen die Sieger von vier gastgewerblichen Ausbildungsberufen fest. 
Kellner möchte Bestellung aufnehmen.
Umsatz
Umsatz

Bayerns Wirte hoffen nach zähem Start auf den Staat

Rechnet man Preissteigerungen heraus, hat das Gastgewerbe im ersten Quartal weniger Umsatz gemacht. Das gilt aber nur für einen Teil der Branche. Der Verband blickt jetzt erwartungsvoll nach Berlin.
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.