Food Innovation Camp: Newcomer-Award
Den Newcomer-Award sicherte sich Feelgoodfoods. (Foto: © Stefan Groenveld)

Von den Besten lernen und die Zukunft der Welt retten

Auf diese beiden Erfolgsunternehmer freuten sich viele Gründer besonders: Ankerkraut-Gründer Anne und Stefan Lemcke. Was einst in einer Garage seinen Anfang nahm, steht längst für den erfolgreichen Werdegang einer Food-Marke. Mit ihren Insights in Dos and Don’ts gaben die beiden Hamburger wertvolles Wissen und Praxiserfahrung an nacheifernde Gründer.

Auch diese Namen stehen für Bestmarken und eine völlig neue Kategorie von Engagement, das sich mit Unternehmertum nicht ausschließt, sondern Hand in Hand geht, um kurz mal die Welt zu retten: Iris Braun, Co-Founderin vonShare, Michael Fritz, Co-Founder von Viva con Agua und Aileen Puhlmann, Vorständin von Lemonaid und ChariTea verbinden bei den deutschen Social Getränken Leckeres mit guten Taten.

Food Innovation Camp: Gewinner Pitch-Bühne
Vegan Zeaster ging als Gewinner der Pitch-Bühne hervor. (Foto: © Mathias Jäger)

Highlights in der Show Kitchen

Kulinarische Highlights genossen die FIC-Besucher bei herrlichem Frühsommerwetter auf der Dachterrasse der Handelskammer mit Blick auf das Hamburger Rathaus. Dort zeigten die Spitzenköche Antje de Vries, Zora Klipp, Estella Schweizer und Anna Gliemer, sowie Jens Rittmeyer, Rohat Dogan, Ignacio Malespina und Björn Juhnke, was sich aus den spannenden Produkten der Food-Start-ups zaubern lässt. 

An der FIC Show Bar wurden den ganzen Tag Cocktails und innovative Getränke präsentiert.

Als dann die Konferenz, die Expo ebenso wie die Speed-Datings zum Ende gekommen, die Gewinner der Pitch-Bühne (Vegan Zeaster) geehrt und der glückliche Sieger des „Dein Newcomer-Awards“ (Feelgoodfoods) gekürt waren, verlagerte sich das Camp zur Aftershow-Party auf die Dachterrasse und es wurde ungeachtet eines Regenschauers ausgelassen die Zukunft der Ernährung und ein erfolgreiches Food Innovation Camp gefeiert.

(Food Innovation Camp/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
House of Food
Berlin Food Week
Berlin Food Week

Die größten Food-Trends des Jahres im House of Food

Am 14. und 15. Oktober öffnet das House of Food seine Türen. Im Rahmen der Berlin Food Week zeigen rund 40 Start-ups und Manufakturen ihre Produkte beim Markt in der Concept Shopping Mall Bikini Berlin.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben.