Food Innovation Camp: Newcomer-Award
Den Newcomer-Award sicherte sich Feelgoodfoods. (Foto: © Stefan Groenveld)

Von den Besten lernen und die Zukunft der Welt retten

Auf diese beiden Erfolgsunternehmer freuten sich viele Gründer besonders: Ankerkraut-Gründer Anne und Stefan Lemcke. Was einst in einer Garage seinen Anfang nahm, steht längst für den erfolgreichen Werdegang einer Food-Marke. Mit ihren Insights in Dos and Don’ts gaben die beiden Hamburger wertvolles Wissen und Praxiserfahrung an nacheifernde Gründer.

Auch diese Namen stehen für Bestmarken und eine völlig neue Kategorie von Engagement, das sich mit Unternehmertum nicht ausschließt, sondern Hand in Hand geht, um kurz mal die Welt zu retten: Iris Braun, Co-Founderin vonShare, Michael Fritz, Co-Founder von Viva con Agua und Aileen Puhlmann, Vorständin von Lemonaid und ChariTea verbinden bei den deutschen Social Getränken Leckeres mit guten Taten.

Food Innovation Camp: Gewinner Pitch-Bühne
Vegan Zeaster ging als Gewinner der Pitch-Bühne hervor. (Foto: © Mathias Jäger)

Highlights in der Show Kitchen

Kulinarische Highlights genossen die FIC-Besucher bei herrlichem Frühsommerwetter auf der Dachterrasse der Handelskammer mit Blick auf das Hamburger Rathaus. Dort zeigten die Spitzenköche Antje de Vries, Zora Klipp, Estella Schweizer und Anna Gliemer, sowie Jens Rittmeyer, Rohat Dogan, Ignacio Malespina und Björn Juhnke, was sich aus den spannenden Produkten der Food-Start-ups zaubern lässt. 

An der FIC Show Bar wurden den ganzen Tag Cocktails und innovative Getränke präsentiert.

Als dann die Konferenz, die Expo ebenso wie die Speed-Datings zum Ende gekommen, die Gewinner der Pitch-Bühne (Vegan Zeaster) geehrt und der glückliche Sieger des „Dein Newcomer-Awards“ (Feelgoodfoods) gekürt waren, verlagerte sich das Camp zur Aftershow-Party auf die Dachterrasse und es wurde ungeachtet eines Regenschauers ausgelassen die Zukunft der Ernährung und ein erfolgreiches Food Innovation Camp gefeiert.

(Food Innovation Camp/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
House of Food
Berlin Food Week
Berlin Food Week

Die größten Food-Trends des Jahres im House of Food

Am 14. und 15. Oktober öffnet das House of Food seine Türen. Im Rahmen der Berlin Food Week zeigen rund 40 Start-ups und Manufakturen ihre Produkte beim Markt in der Concept Shopping Mall Bikini Berlin.
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.