Wer sind die „Helden der Saison“?

Am Ende eines lustigen Tages freuten sich die Gewinner Hubert und Tobias Stocker vom Team „Scherz-Hotel Schwaigerhof“ über den Titel sowie ein Preisgeld in Höhe von 500,- Euro.

Neben den Gewinnern der Challenge standen auf den weiteren Plätzen Lukas Atzlinger und Mario Ilsinger vom Team „Dry Aged – Imlauer Schloss Hotel Pichlarn“ sowie Silvia Kamberger und Thomas Bamminger vom Team „Reich&Schön – Natur- und Wellnesshotel Höflehner“ auf dem Podest.

Sie freuten sich über Schladming-Dachstein Freizeitkarten und Genusspakete von den Schladming-Dachstein Genusspartnern. 

"Helden der Saison": TVB-Geschäftsführer Mathias Schattleitner (l.) mit Hubert und Tobias Stocker vom Siegerteam „Scherz“ (Hotel Schwaigerhof) und Barbara Hochkönig (Tourismusverband Schladming-Dachstein). (Foto: ©Christine Höflehner)
„Helden der Saison“: TVB-Geschäftsführer Mathias Schattleitner (l.) mit Hubert und Tobias Stocker vom Siegerteam „Scherz“ (Hotel Schwaigerhof) und Barbara Hochkönig (Tourismusverband Schladming-Dachstein). (Foto: © Christine Höflehner)

Sinn und Zweck der Veranstaltung „Helden der Saison“

“Mit diesem lockeren und lustigen Team-Event möchten wir uns auch heuer wieder bei den vielen hervorragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Betriebe in der Region bedanken und ihnen zeigen, wie sehr wir ihren hohen Einsatz wertschätzen”, betonte Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein.

Er ergänzte:  “Der große Erfolg unserer Erlebnisregion auf dem hart umkämpften Tourismusmarkt basiert zu einem wesentlichen Teil auf ihrer hohen Motivation und ihrem unermüdlichen Einsatz für unsere Gäste.”

(Tourismusverband Schladming-Dachstein/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Gäste beim Deutschen Tourismustag 2024
Veranstaltung
Veranstaltung

Deutscher Tourismustag rückt Glück, Gemeinwohl und Gesundheit in den Fokus

Auf dem Deutschen Tourismustag 2024 wurden weitere Prioritäten für die Tourismusbranche gesetzt: Während in den vergangenen Jahren Klimawandel und wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund standen, rückten diesmal Glück, Gemeinwohl und Gesundheit in den Mittelpunkt der Diskussion.
Mitwirkende an der Kick-off-Veranstaltung des Travel Industry Club Tourismus
Kick-off-Veranstaltung
Kick-off-Veranstaltung

Gemeinsam stärker: TICT fördert Tourismus-Kooperation

„Kooperativ statt kompetitiv“ – das war das Leitmotiv bei der Kick-off-Veranstaltung des Travel Industry Club Tourismus (TICT). Dabei teilten Experten Wissen und Strategien für die Zukunft des Tourismus. 
Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Event
Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Das Wirtshaus ist als Kulturträger und sozialer Dreh- und Angelpunkt ein essenzieller Bestandteil eines attraktiven Alltags- und Urlaubsraums in Bayern und sowohl für Gäste als auch für Einheimische ein wichtiger Pfeiler der bayerischen Lebensqualität. Viele kleine, traditionsreiche Wirtshäuser im ländlichen Raum mussten jedoch in den letzten Jahren in Bayern schließen.
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Bayerisches Zentrum für Tourismus lädt zum Onlinedialog ein

„Stirbt das Wirtshaus, so stirbt auch das Dorf!?“ – so lautet der Titel der nächsten Onlinedialog-Veranstaltung des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT). Die Zoom-Konferenz am 18. Juli 2023 beginnt um 10:00 Uhr. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.