Wettbewerbskriterien für Restaurants

Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.

  1. Verwendung von Bio-Zutaten
  2. Verwendung frischer Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
  3. Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
  4. Respekt für Tier und Umwelt
  5. Verwendung regionaler Produkte
  6. Verwendung saisonaler Produkte
  7. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  8. Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
  9. Bewusster Umgang mit Wasser
  10. Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
  11. Energieeffiziente, nachhaltige Prozesse in Restaurant und Lieferservice
  12. Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
  13. Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
  14. Nachhaltige Ausstattung, Kleidung, Interiors
  15. Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
  16. Aufklärung in Ernährung und Gesundheit

Wettbewerbskriterien für Food-Produkte

Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.

  1. Verwendung von Bio-Zutaten
  2. Positive Wirkung auf die Gesundheit
  3. Verwendung hochwertiger Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
  4. Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
  5. Respekt für Tier und Umwelt
  6. Kurze, transparente Lieferkette
  7. Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
  8. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
  9. Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
  10. Bewusster Umgang mit Wasser
  11. Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
  12. Energieeffizienz in allen Betriebsprozessen
  13. Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
  14. Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
  15. Aufklärung in Ernährung und Gesundheit

Weiter zur Jury

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
WeltverbEsserer-Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerb

WeltverbEsserer-Wettbewerb 2024: Nachhaltige Food-Konzepte gesucht!

Bereits zum sechsten Mal wird 2024 der WeltverbEsserer-Wettbewerb ausgetragen. Gesucht werden Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsgastronomie.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Das Team vom Restaurant Tim Raue: Marie Anne Wild und Tim Raue
Ranking
Ranking

The World’s 50 Best Restaurants 2025: Tim Raue nicht mehr unter Top 50

Die renommierte Liste „The World’s 50 Best Restaurants“ hat ihre Plätze 51 bis 100 für 2025 bekannt gegeben. Einige deutsche Restaurants müssen dabei deutliche Verluste hinnehmen. Besonders überraschend: Das Restaurant Tim Raue in Berlin gehört nicht mehr zu den Top 50.
Mann im Restaurant nutzt sein Handy.
Innovationsprojekt
Innovationsprojekt

Aramark: Personalisierte Ernährung dank digitalem Food-Coach

Aramark hat einen digitalen Ernährungsassistenten entwickelt, der individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und die Nutzer spielerisch motivieren soll. Das Konzept wird bereits in ausgewählten Betrieben getestet – mit wachsendem Zuspruch.
Tim Raue
Wettbewerb
Wettbewerb

Tim Raue und Uber Eats suchen Deutschlands bestes Restaurant 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr vergibt Uber Eats erneut seinen Gastro-Award. Auch diesmal übernimmt Spitzenkoch Tim Raue dabei eine entscheidende Rolle. 
Kerbs Food Hall am Potsdamer Platz
Food-Community
Food-Community

Kerb vereint 12 unabhängige Food-Konzepte unter einem Dach

Kerb bringt seine erfolgreiche Vision von London nach Berlin: Im ehemaligen CineStar Imax am Potsdamer Platz entsteht eine innovative Food Hall, die die kulinarische Vielfalt und kreative Street-Food-Szene der deutschen Hauptstadt feiern soll.