Branchenpolitik
Kurz nach Einführung der Kassenbonpflicht gibt es ersten gemeinsamen Widerstand: Die Freie Apothekerschaft kündigt eine Petition beim Deutschen Bundestag an. Jetzt sind 50.000 Unterstützer nötig.
08.01.2020, 08:13 Uhr
08.01.2020, 08:13 Uhr
Unterschriftensammlung
Petition gegen Kassenbonpflicht angekündigt
Kurz nach Einführung der Kassenbonpflicht gibt es ersten gemeinsamen Widerstand: Die Freie Apothekerschaft kündigt eine Petition beim Deutschen Bundestag an. Jetzt sind 50.000 Unterstützer nötig.
08.01.2020, 08:13 Uhr
„Sinnlose Zettelwirtschaft“
„Sinnlose Zettelwirtschaft“
Erster Frust über die Kassenbonpflicht
Gastronomen und Händler müssen seit Beginn des Jahres auch beim Kauf von Brötchen, Bratwurst oder einer Kugel Eis einen Kassenbon ausgeben. Eine erste Zwischenbilanz…
07.01.2020, 11:40 Uhr
„Tierwohlkampagne“
„Tierwohlkampagne“
Agrarministerin fordert Sondersteuer auf Fleisch
Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast fordert eine Sondersteuer auf Fleisch, um mehr Tierwohl zu finanzieren. Unterstützung erhält sie von den Grünen. Amtskollegin Klöckner in Berlin hingegen zeigt sich skeptisch.
07.01.2020, 10:12 Uhr
Schweizweite Umfrage
Schweizweite Umfrage
Große Mehrheit für Fair-Preis-Initiative
Ein Großteil der Schweizer Bevölkerung will etwas gegen unfaire Schweiz-Zuschläge tun. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von GFS-Zürich. 68 Prozent der Befragten befürworten diese Initiative.
07.01.2020, 10:03 Uhr
Neues Jahr, neue Gesetze
Neues Jahr, neue Gesetze
Das Wichtigste zum digitalen Meldeschein
Ab 2020 ist per Gesetz der digitale Meldeschein erlaubt. Was sich im ersten Moment verlockend für Hoteliers anhört, ist jedoch mit gewissem Aufwand und Kosten verbunden.
02.01.2020, 12:48 Uhr
Gesetzeslage
Gesetzeslage
CDU-Wirtschaftsrat fordert Entschärfung der Bonpflicht
Seit dem 1. Januar 2020 ist die Kassenbonplicht in Kraft. Der Wirtschaftsrat der CDU kritisiert diese Regelung aufs Heftigste und fordert eine Befreiung bei Kleinbeträgen und zertifizierten Kassen.
02.01.2020, 09:21 Uhr
„Bürokratie-Kunst“
„Bürokratie-Kunst“
Restaurant zeigt Auswirkungen der Kassenbonpflicht
Das Karlsruher Gasthaus Gutenberg führt mit deutlich sichtbaren Mitteln vor Augen, welche Umweltauswirkungen die Kassenbonpflicht 2020 haben wird. Bei den Gästen kommt der dekorative Bürokratieprotest gut an.
30.12.2019, 11:58 Uhr
Bürokratiewahnsinn
Bürokratiewahnsinn
Sachsen wehrt sich gegen Kassenbonpflicht
Ab Januar 2020 gilt in Läden und Gastronomiebetrieben die Bonpflicht, welche Steuerhinterziehungen erschweren soll. Auch in Sachsen fühlen sich nun die Verbände durch diese Regelung gegängelt.
27.12.2019, 09:15 Uhr
Bürokratie
Bürokratie
Merkel gegen schnelle Abschaffung der Bonpflicht
Bei einem raschen Ende bestehe der Gefahr von massiver Steuerhinterziehung. Aber auch Umweltverbände sehen das neue Gesetz kritisch.
18.12.2019, 13:56 Uhr