Branchenpolitik
In Deutschland machen sich die Grünen für höhere Fleischpreise stark. Damit sollen die Emissionen von Treibhausgasen eingebremst werden.
18.12.2019, 10:14 Uhr
18.12.2019, 10:14 Uhr
Neue Steuern?
Grüne fordern Klima-Aufpreis für Fleisch
In Deutschland machen sich die Grünen für höhere Fleischpreise stark. Damit sollen die Emissionen von Treibhausgasen eingebremst werden.
18.12.2019, 10:14 Uhr
Politik & Gastronomie
Politik & Gastronomie
Kassenbonpflicht wackelt
Auch gastronomische Betriebe müssen ab nächstes Jahr selbst für Kleinstbeträge den Beleg ausdrucken – ob es der Gast möchte oder nicht. Gegen diese neue Kassenbonpflicht regt sich Widerstand – jetzt auch seitens der CDU und FDP.
13.12.2019, 08:29 Uhr
Politik
Politik
Bundesministerium äußert sich zu Lebensmittelkontrollen
Nachdem bekannt geworden war, dass wohl jede dritte Lebensmittel- und Restaurantkontrolle ausfalle, schaltete sich nun das Ernährungsministerium ein. Klöckner stellt klar, dass die Überwachung ausschließlich Ländersache sei.
12.12.2019, 08:22 Uhr
Umfrage
Umfrage
„Jede dritte Restaurantkontrolle fällt aus“
Einer aktuellen Umfrage zufolge sind im Jahre 2018 rund 250.000 Kontrollen von Lokalen und Lebensmittelherstellern ausgefallen. Der Grund soll Personalmangel in den Behörden sein.
11.12.2019, 09:22 Uhr
Demonstrationen
Demonstrationen
Hotelier-Proteste gegen Bettensteuer
Rund 80 Vertreter der Stuttgarter Beherbergungsbranche haben dieser Tage gegen die geplante Bettensteuer der Stadt demonstriert. Doch selbst von den Warnungen des Dehoga und der IHK ließen sich die Politiker nicht beeindrucken.
10.12.2019, 10:11 Uhr
Reportage
Reportage
Was die Bonpflicht 2020 wirklich kostet
Schnell einen Coffee to go oder ein Bierchen im Stammlokal: Künftig soll es dafür jedesmal einen Kassenzettel geben, ob gewünscht oder nicht. Die Regelung stößt auf heftige Kritik – und die wahren Kosten liegen sehr viel höher als gedacht…
10.12.2019, 08:43 Uhr
Wohnungsvermittlungen
Wohnungsvermittlungen
Streit um geplantes Gesetz gegen Airbnb-Vermietungen
In Rheinland-Pfalz ist ein Streit um Wohnungsvermietungen durch Portale wie Airbnb entbrannt. Die Wohnungsunternehmen und der Dehoga begrüßen ein Gesetz gegen Zweckentfremdung von Wohnraum, die IHK ist dagegen.
05.12.2019, 09:25 Uhr
Hotellerie vs. Politik
Hotellerie vs. Politik
Gastgewerbe will Bettensteuer verhindern
Der Stuttgarter Stadtrat diskutiert derzeitig über die Einführung einer „Kulturabgabe“, was einer Bettensteuer gleichkommt. Vertreter des Gastgewerbes weisen auf die Negativfolgen hin und versuchen, die Abgabe zu verhindern.
03.12.2019, 09:49 Uhr
Tischreservierungen
Tischreservierungen
No-Shows nehmen rapide zu
Immer mehr Menschen treten Reservierungen nicht an. Zahlreiche Restaurants reagieren mit Stornogebühren und der Verweigerung von Tischreservierungen.
02.12.2019, 10:13 Uhr