Branchenpolitik
Über die Bettensteuer gehen die Meinungen weit auseinander. Sogar das Bundesverfassungsgericht musste sich mit der Rechtmäßigkeit der Sonderabgabe befassen. Nun führt eine weitere bei Touristen beliebte Stadt im Nordosten die Steuer ein.
04.08.2023, 10:07 Uhr
04.08.2023, 10:07 Uhr
Politik
Stralsund führt Bettensteuer ein
Über die Bettensteuer gehen die Meinungen weit auseinander. Sogar das Bundesverfassungsgericht musste sich mit der Rechtmäßigkeit der Sonderabgabe befassen. Nun führt eine weitere bei Touristen beliebte Stadt im Nordosten die Steuer ein.
04.08.2023, 10:07 Uhr
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Anke Rehlinger fordert dauerhaft niedrige Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Die Forderung nach einer dauerhaften Beibehaltung der ermäßigten Mehrwertsteuer in der Gastronomie wird immer lauter. Nun hat auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) dafür plädiert, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie beizubehalten.
02.08.2023, 09:14 Uhr
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
FDP und SSW wollen die ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie beibehalten
Zwei Oppositionsfraktionen mit dem gleichen Ziel: Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) und die Freie Demokratische Partei (FDP) im Kieler Landtag wollen die ermäßigte Mehrwertsteuer beibehalten. Dafür soll sich die Regierung stark machen – um den Betrieben mehr Luft zu verschaffen.
01.08.2023, 08:09 Uhr
Entlastung
Entlastung
Robert Habeck will Energiepreisbremsen verlängern
Mit den Energiepreisbremsen sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise für Verbraucher und Unternehmen wie Gastronomie- und Hotelbetriebe abgefedert werden. Nach den derzeitigen Regelungen laufen sie am 31. Dezember 2023 aus. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck strebt jedoch eine Verlängerung an.
27.07.2023, 07:55 Uhr
Bürokratieabbau
Bürokratieabbau
Nancy Faeser will Hotelmeldepflicht weitgehend abschaffen
In Deutschland sind nach dem Bundesmeldegesetz alle Beherbergungsbetriebe dazu verpflichtet, für jeden Gast einen Meldeschein auszustellen. Dies bedeutet für Hotels einen enormen bürokratischen Aufwand. Den will Bundesinnenministerin Nancy Faeser jetzt beseitigen.
14.07.2023, 15:20 Uhr
Forderung
Forderung
Union beharrt auf dauerhafter Mehrwertsteuersenkung für die Gastronomie
Mit dem Auslaufen der ermäßigten Mehrwertsteuer auf Speisen zum Jahresende wird ein weiteres Gaststättensterben befürchtet. Die Union im Bundestag drängt die Ampel-Koalition daher zu einer dauerhaften Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie.
11.07.2023, 10:02 Uhr
Beschluss
Beschluss
Bundesrat gibt grünes Licht für Bio-Label und Tierhaltungslogo
Beim Auswärtsessen und beim Fleischkauf im Supermarkt soll bald klarer zu erkennen sein, unter welchen Bedingungen Lebensmittel hergestellt werden. Der Bundesrat hat jetzt ein freiwilliges Bio-Siegel für Großküchen und eine verpflichtende Tierwohl-Kennzeichnung gebilligt.
10.07.2023, 08:57 Uhr
Personalmangel
Personalmangel
Bundesrat billigt Fachkräfteeinwanderungsgesetz
In vielen Branchen fehlt es derzeit an Fachkräften – so auch im Gastgewerbe. Erleichterung soll nun das reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Ampel-Koalition bringen. Dieses hat nun auch den Bundesrat passiert.
07.07.2023, 10:50 Uhr
Fristverlängerung
Fristverlängerung
Corona-Hilfen: Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung verlängert
Lange Zeit war es so, dass der 30. Juni 2023 für Unternehmen bei der Prüfung und möglichen Rückzahlung der Corona-Überbrückungshilfen eine große Rolle spielte. Nun wurde die Frist für die Einreichung der sogenannten Schlussabrechnung kurzfristig verlängert.
26.06.2023, 13:15 Uhr