Branchenpolitik

Hotelbett in einem Zimmer.
Für ein Gesetz zur Verhinderung der Bettensteuer in Bayern gibt es noch immer keinen Umsetzungstermin. Die Staatsregierung hat dafür eine Novelle des Kommunalabgabengesetzes angekündigt.
30.12.2022, 07:21 Uhr
Gesetzesänderung

Wann kommt das Gesetz gegen die Bayerische Bettensteuer?

Für ein Gesetz zur Verhinderung der Bettensteuer in Bayern gibt es noch immer keinen Umsetzungstermin. Die Staatsregierung hat dafür eine Novelle des Kommunalabgabengesetzes angekündigt.
30.12.2022, 07:21 Uhr
Jobbörse
Ein Küchenpass, auf dem angerichtete Speisen stehen.
Hygienezustände offenlegen
Hygienezustände offenlegen

Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetz verabschiedet

Wie sind die Hygienezustände in der Berliner Gastro-Szene? Eine Frage, die für Bewohner der Hauptstadt eine wichtige Rolle spielt. Um ihnen mehr Sicherheit zu geben, müssen Gastronomen ihren Gästen ab kommendem Jahr die Informationen zur Einhaltung und Umsetzung von Hygienevorschriften leichter zugänglich machen.
21.12.2022, 13:50 Uhr
Ingrid Hartges
Kritik
Kritik

Gastgewerbe fordert Änderung bei Energiepreisbremsen

Die Preisbremsen für Gas und Strom bleiben umstritten. Dabei geht es nicht nur um die Frage nach der Höhe der Entlastungen. Es geht auch um Gerechtigkeit. Die wird nun von Gastgewerbe- und Messebranche eingefordert.
20.12.2022, 11:14 Uhr
Stephan Weil
Entlastung
Entlastung

Energiepreisbremsen vom Bundesrat gebilligt

Erst gestern hatte der Bundestag die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Jetzt hat der Bundesrat diese gebilligt. Mit den Preisbremsen sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise für Verbraucher und Unternehmen wie Gastronomie- und Hotelbetriebe abgefedert werden.
16.12.2022, 11:35 Uhr
Olaf Scholz
Entlastung
Entlastung

Bundestag beschließt Energiepreisbremsen

Der Bundestag hat Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme sowie eine Härtefallregelung für Nutzer anderer Heizmittel beschlossen. Damit sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise für Verbraucher und Unternehmen wie Gastronomie- und Hotelbetriebe abgefedert werden. Die Neuerungen sollen am Freitag auch den Bundesrat passieren.
15.12.2022, 14:05 Uhr
Außenansicht des Bundesministeriums der Finanzen.
Politik
Politik

Vorerst keine Umsatzsteuer-Neuregelung für Nicht-EU-Reiseanbieter

Die Umsatzsteuer-Neuregelung für Nicht-EU-Reiseveranstalter tritt nicht wie geplant zum 1. Januar 2023 in Kraft. Mit großer Zufriedenheit nimmt der Hotelverband Deutschland (IHA) die gestrige Entscheidung des Bundesministeriums der Finanzen zur Kenntnis.
13.12.2022, 10:49 Uhr
Gereon Haumann.
Höherer Lohn
Höherer Lohn

Tarifvertrag für das Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz allgemeinverbindlich

Am 1. April 2022 trat ein neuer Entgeltvertrag für Mitgliedsbetriebe des Dehoga Rheinland-Pfalz in Kraft. Arbeitsminister Alexander Schweitzer erklärte ihn nun für das Gastgewerbe in seinen wichtigsten Punkten für allgemeinverbindlich.
12.12.2022, 08:31 Uhr
Joachim Herrmann vor grauem Hintergrund.
Politik
Politik

Joachim Herrmann kündigt Gesetzesnovelle gegen Bettensteuer an

Die Bettensteuer sorgt noch immer für Aufregung in München. Nun hat sich der Bayerische Innenminister zu Wort gemeldet. Joachim Herrmann kündigte eine zeitnahe Änderung des Kommunalabgabengesetzes an.
08.12.2022, 14:06 Uhr
Bis 2040 soll der Verpackungsmüll in Europa deutlich reduziert werden. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
Recycling
Recycling

EU-Kommission: Verpackungsmüll soll recyclebar werden

Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse und Coffee-to-go-Becher – damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen – auch in Hotels und Restaurants.
06.12.2022, 07:38 Uhr