Branchenpolitik

Gruppe Freunde beim Essen
Bereits Anfang September hat sich die Koalition auf ein Entlastungspaket für Bürger und Unternehmen geeinigt. Nun hat der Finanzausschuss Steuererleichterungen für kleine Brauereien und die Gastronomie beschlossen.
23.09.2022, 10:04 Uhr
Mehrwertsteuersenkung

Unterstützung für die Branche bis Ende 2023

Bereits Anfang September hat sich die Koalition auf ein Entlastungspaket für Bürger und Unternehmen geeinigt. Nun hat der Finanzausschuss Steuererleichterungen für kleine Brauereien und die Gastronomie beschlossen.
23.09.2022, 10:04 Uhr
Jobbörse
Kellnerin serviert mit Maske
Infektionsschutzgesetz
Infektionsschutzgesetz

Neue Corona-Regeln beschlossen

In Deutschland gelten im Herbst und Winter wieder bestimmte Masken- und Testpflichten gegen Corona. Dies sehen neue Regeln zum Umgang mit der Pandemie vor, die der Bundesrat nun in Berlin beschlossen hat.
16.09.2022, 12:39 Uhr
Wirtschaftsminister Robert Habeck
Unterstützung
Unterstützung

Energiekrise: Robert Habeck stellt Finanzhilfen in Aussicht

Die aktuelle Energiekrise hält die deutsche Wirtschaft derzeit in Atem. Auch das Gastgewerbe leidet unter den steigenden Energiepreisen. Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt nun weiteren Unternehmen Hilfe in Aussicht. Somit kann auch das Gastgewerbe auf Unterstützung hoffen.
14.09.2022, 09:58 Uhr
Maskenpflicht
Corona-Regelungen
Corona-Regelungen

Maskenpflicht wieder aktuell für Gastronomie

Die Koalition will für den Herbst zusätzliche Eindämmungsmöglichkeiten besiegeln – aber auch eine Lockerung. Dabei geht es auch darum, wo wieder die Maskenpflicht eingeführt werden soll. Doch was heißt das genau für die Gastronomiebranche?
08.09.2022, 10:31 Uhr
Kellnerin überreicht Speisekarten an eine Gruppe
Personalmangel
Personalmangel

So will die Regierung mehr Fachkräfte gewinnen

Durch den Fachkräftemangel haben immer mehr Unternehmen Probleme, freie Stellen zu besetzen. Darunter leidet neben dem Handwerk und dem medizinischen Bereich auch das Gastgewerbe. Um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung nun einen Entwurf ihrer neuen Fachkräftestrategie vorgestellt.
08.09.2022, 08:54 Uhr
Hubertus Heil
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel

Hubertus Heil plant „Chancenkarte“ für mehr Zuwanderung

Eine vereinfachte Zuwanderung von ausländischen Fachkräften nach Deutschland stellt auch für das Gastgewerbe in der aktuellen Personalkrise eine Unterstützung dar. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat hierfür nun Pläne konkretisiert. 
06.09.2022, 08:44 Uhr
Die Mehrwertsteuersenkung auf Speisen bleibt.
Unterstützung
Unterstützung

Entlastungspaket: Mehrwertsteuersatz bleibt!

Nicht nur Privatpersonen werden angesichts steigender Preise unterstützt – vom dritten Entlastungspaket hat auch die Gastronomie etwas: der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf Speisen bleibt. Und auch andere beschlossene Maßnahmen sind für die Branche interessant.
05.09.2022, 10:01 Uhr
Olaf Scholz
Politik
Politik

Olaf Scholz äußert sich zur gesenkten Mehrwertsteuer in der Gastronomie

Seit langem pocht die Gastronomiebranche auf das Beibehalten der reduzierten Mehrwertsteuer. Die Pläne für eine solche Entfristung waren zuletzt koalitionsintern umstritten. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich nun hierzu geäußert.
02.09.2022, 08:24 Uhr
Glücklicher Kellner serviert das Essen für die Gäste
Personalmangel
Personalmangel

Das plant die Bundesregierung gegen den Fachkräftemangel

Für viele Branchen stellt der Personalmangel eine Herausforderung dar – so auch für die Gastronomie und Hotellerie. Doch Unterstützung scheint es nun durch die Bundesregierung zu geben. Diese hat jetzt ein Maßnahmenbündel gegen den zunehmenden Fachkräftemangel angekündigt.
01.09.2022, 12:38 Uhr