Branchenpolitik
Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Bundesarbeitsministerium eine grundsätzliche Rückkehr zur Homeoffice-Angebotspflicht plant. Nun scheint Arbeitsminister Hubertus Heil dieses Vorhaben jedoch fallen lassen zu wollen. Gerade für die Betriebsgastronomie bedeutet dies eine Erleichterung.
31.08.2022, 10:42 Uhr
31.08.2022, 10:42 Uhr
Corona-Politik
Hubertus Heil rückt von Homeoffice-Pflicht ab
Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass das Bundesarbeitsministerium eine grundsätzliche Rückkehr zur Homeoffice-Angebotspflicht plant. Nun scheint Arbeitsminister Hubertus Heil dieses Vorhaben jedoch fallen lassen zu wollen. Gerade für die Betriebsgastronomie bedeutet dies eine Erleichterung.
31.08.2022, 10:42 Uhr
Infektionsschutzgesetz
Infektionsschutzgesetz
Kabinett beschließt Corona-Regeln für den Herbst
Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht. Trotzdem sieht sie noch Ausnahmen für die Gastronomie vor.
24.08.2022, 11:17 Uhr
Gasumlage
Gasumlage
Olaf Scholz kündigt reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Erdgas an
In den vergangenen Monaten sind die Energiepreise stark gestiegen. Mit der zum 1. Oktober geplanten Gasumlage kommt nun ein zusätzlicher Preisschub auf Gaskunden zu. Das löst auch in der ohnehin schon gebeutelten Gastronomie große Sorgen aus. Doch die Bundesregierung plant jetzt Entlastungen: Für einen befristeten Zeitraum will sie einen niedrigeren Mehrwertsteuersatz auf Erdgas verlangen.
18.08.2022, 13:22 Uhr
Kritik
Kritik
Stimmen zum aktuellen Corona-Maßnahmenkatalog
Erst kürzlich hatte sich das Bundesgesundheits- und Bundesjustizministerium über mögliche Corona-Schutzmaßnahmen beraten und einen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz vorgelegt. Nun gibt es bereits erste kritische Stimmen aus dem Gastgewerbe dazu.
05.08.2022, 10:09 Uhr
Infektionsschutzgesetz
Infektionsschutzgesetz
Corona-Politik: das plant die Bundesregierung für den Herbst
Das Bundesgesundheits- und Bundesjustizministerium haben sich am Mittwoch über mögliche Corona-Schutzmaßnahmen beraten und einen Entwurf für das Infektionsschutzgesetz vorgelegt. Dabei sollen besondere Regelungen für unter anderem Restaurants und Veranstalter gelten.
03.08.2022, 13:40 Uhr
Forderung
Forderung
Dehoga: „reduzierte Mehrwertsteuer muss bleiben“
Nachdem zunächst die Verlängerung der Mehrwertsteuerreduzierung für 2023 im Haushaltsplan beraten und beschlossen wurde, herrscht nach Angaben von Bundesfinanzminister Christian Linder diesbezüglich große Uneinigkeit innerhalb der Koalition. Hierauf reagiert der rheinland-pfälzische Landesverband Dehoga mit Unverständnis.
19.07.2022, 12:10 Uhr
In der Kritik
In der Kritik
Gesenkte Mehrwertsteuer auf der Kippe?
Die Pläne für eine längere Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie stehen nach Angaben von Finanzminister Christian Lindner auf der Kippe. Im Haushaltsentwurf für 2023 sei die Maßnahme zwar enthalten, aber koalitionsintern umstritten.
18.07.2022, 04:52 Uhr
Umfrage
Umfrage
Gastgewerbe-Umsätze bleiben unter Vorkrisenniveau
Gastronomen und Hoteliers in Deutschland haben auch weiterhin mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres verzeichnet die Branche ein Umsatzminus gegenüber dem ersten Vorkrisen-Halbjahr, wie aus einer aktuellen Umfrage des Dehoga Bundesverbandes hervorgeht.
12.07.2022, 13:41 Uhr
Statement
Statement
Jürgen Gangl fordert Sonderregeln für das Gastgewerbe
Aufgrund des Personalmangels an deutschen Flughäfen hat die Bundesagentur für Arbeit dem Einsatz von Arbeitskräften aus der Türkei zugestimmt. Doch was ist mit dem Fachkräftemangel in der Hotellerie? Jürgen Gangl, 1. Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland, fordert auch für seine Branche Sonderregeln.
12.07.2022, 09:02 Uhr