Branchenpolitik
Unternehmen und damit auch Betriebe des Tourismus-, Hotel- und Gastgewerbes müssen sich auf deutlich mehr konjunkturellen Gegenwind einstellen. So lautet das Fazit von Monika Rosen, Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, und Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner mrp hotels, während einer Videocast-Serie des Hotelberatungsunternehmens.
08.07.2022, 12:56 Uhr
08.07.2022, 12:56 Uhr
mrp hotels
Konjunktureller Gegenwind erwartet
Unternehmen und damit auch Betriebe des Tourismus-, Hotel- und Gastgewerbes müssen sich auf deutlich mehr konjunkturellen Gegenwind einstellen. So lautet das Fazit von Monika Rosen, Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, und Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner mrp hotels, während einer Videocast-Serie des Hotelberatungsunternehmens.
08.07.2022, 12:56 Uhr
Personalmangel
Personalmangel
Regierung will Zuzug von Arbeitskräften für das Gastgewerbe vereinfachen
Erleichterung für das Gastgewerbe: Gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser für Sonderregeln ein, damit auch das Gastgewerbe leichter Arbeitskräfte aus dem Ausland beziehen kann.
04.07.2022, 10:51 Uhr
Corona-Politik
Corona-Politik
Abschaffung kostenloser Corona-Tests
Kostenlose Schnelltests an Teststationen oder in Apotheken gibt es seit dem 30. Juni 2022 nur noch für bestimmte Gruppen. Andere müssen ab jetzt drei Euro zuzahlen.
01.07.2022, 14:03 Uhr
Personalmangel
Personalmangel
„Wir benötigen Perspektiven und Planungssicherheit“
Mehr als 60 Prozent der gastgewerblichen Betriebe suchen aktuell Fach- und Hilfskräfte. Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert daher schnelle Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung.
01.07.2022, 10:11 Uhr
Deutsche Umwelthilfe
Deutsche Umwelthilfe
Mehrwegbehälter sparen jährlich 490.000 Tonnen CO2
Am 1. Januar 2023 tritt die Mehrwegangebotspflicht in Kraft. Zur Umsetzung sollten Gastronomen auf Pool-Mehrwegbecher und -Essensboxen setzen.
28.06.2022, 12:35 Uhr
Krise
Krise
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise
Der Höhepunkt bei den Kosten für Lebensmittel ist wohl noch nicht erreicht. Bundesernährungsminister Cem Özdemir vermutet, dass die Lebensmittelpreise weiter steigen werden und befürwortet deshalb Entlastungen.
24.06.2022, 10:53 Uhr
Kita- und Schulverpflegung
Kita- und Schulverpflegung
Dramatische Lage
Die Preise für viele Lebensmittel sind gestiegen. Trotzdem gelten für Anbieter von Schul- und Kitaessen weiterhin festgelegte Preise. Das erschwert ihnen ein wirtschaftliches Arbeiten.
22.06.2022, 12:23 Uhr
Appell
Appell
Dehoga: Forderungen für den Neustart des Gastgewerbes
Nach der Corona-Pandemie kämpft sich das Gastgewerbe aus der Krise. Der Neustart der Branche wird allerdings durch steigende Kosten und Unsicherheiten in Folge des Ukraine-Krieges erschwert. Dehoga-Präsident Guido Zöllick fordert daher von der Politik entschlossenes Handeln und die richtigen politischen Weichenstellungen.
21.06.2022, 12:30 Uhr
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer
Gastronomen fordern dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer
Bis Ende 2022 gilt noch der verminderte Steuersatz von 7 Prozent in der Gastronomie. Aufgrund der Kostensteigerungen fordert die Branche nun eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer.
15.06.2022, 11:09 Uhr