Branchenpolitik
Das seit Sonntag geltende neue Bundesinfektionsschutzgesetz gibt nur noch wenige Corona-Regeln vor. In Mecklenburg-Vorpommern gilt jedoch eine Übergangsfrist bis 2. April. Nach diesem Datum müssen auch dort die Testpflichten fallen, fordern Hotellerie und Gastronomie.
21.03.2022, 09:36 Uhr
21.03.2022, 09:36 Uhr
Schutzmaßnahmen
Mecklenburg-Vorpommern: Gastgewerbe fordert Ende der Testpflicht
Das seit Sonntag geltende neue Bundesinfektionsschutzgesetz gibt nur noch wenige Corona-Regeln vor. In Mecklenburg-Vorpommern gilt jedoch eine Übergangsfrist bis 2. April. Nach diesem Datum müssen auch dort die Testpflichten fallen, fordern Hotellerie und Gastronomie.
21.03.2022, 09:36 Uhr
Steuersatz
Steuersatz
Lindner für dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in Gastronomie
Neben Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich auch Bundesfinanzminister Christian Lindner für eine dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie ausgesprochen. Bisher gilt der reduzierte Steuersatz bis Ende 2022.
21.03.2022, 08:20 Uhr
Gemeinsame Initiative von IHA und ENGIE
Gemeinsame Initiative von IHA und ENGIE
Plattform für mehr Energieeffizienz- und Klimaschutz
ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) initiieren ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie. Es wird Hotelbetreibern eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Plattform für den Austausch rund um die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit bieten und konkrete Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen.
18.03.2022, 10:28 Uhr
Klares Statement
Klares Statement
„Von BGH-Entscheidung enttäuscht“
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Beschwerde der Dorint-Hotelgruppe für unzulässig erklärt. Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe ist von der BGH-Entscheidung enttäuscht. Diese ändert aber nichts an der Feststellung des Bundesverfassungsgerichtes zur gleichberechtigten Verteilung von Corona-Hilfen.
18.03.2022, 07:17 Uhr
Neue Ausbildungsanordnungen
Neue Ausbildungsanordnungen
Geschärfte Profile für moderne Ausbildungsberufe
Die Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie wird ab 1. August 2022 noch hochwertiger und vielfältiger, denn dann treten die neuen, am Montag veröffentlichten Ausbildungsordnungen mit den Rahmenplänen für sieben gastgewerbliche Berufe in Kraft.
15.03.2022, 11:07 Uhr
Neues Infektionsschutzgesetz
Neues Infektionsschutzgesetz
Ab Mitte März Hotspot-Regelung
Nach langem Hin und Her hat sich die Ampel-Regierung auf ein neues Infektionsschutzgesetz geeinigt. Ab dem 20. März sollen die Corona-Schutzmaßnahmen größtenteils aufgehoben werden – mit Spielräumen für die Länder.
10.03.2022, 11:54 Uhr
Tariferhöhungen
Tariferhöhungen
Tarifeinigung im bayerischen Gastgewerbe
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern hat zum 1. April einen neuen Entgelttarifvertrag für Bayerns Hotellerie und Gastronomie geschlossen. Tariferhöhungen dürften in den allermeisten Fällen jedoch nur über Preisanpassungen möglich sein.
10.03.2022, 10:14 Uhr
Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine
Gastgeber helfen Geflüchteten
Mit größter Sorge und Fassungslosigkeit verfolgen wir alle die dramatischen Entwicklungen in der Ukraine. Der Dehoga erklärt sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine, die durch den russischen Angriff in ihrer Heimat Not leiden und sich jetzt auch auf der Flucht befinden.
09.03.2022, 12:12 Uhr
Tarifverträge
Tarifverträge
Besseres Einkommen für Beschäftigte im Gastgewerbe
Mit einem Tarifabschluss und Entgeltanhebungen über mehrere Jahre will das Gastgewerbe wieder attraktiver werden. Manche, die sich während der Pandemie neu orientiert haben, sollen so zurückgewonnen werden.
09.03.2022, 08:50 Uhr